Ja, das steuern mit den Bremsleinen klappt schon ganz gut. Ich finde eh, dass ich mich recht wacker geschlagen habe. Windfenster auf gleicher Höhe durchqueren klappt. Sinus Wellen und Achten fliegen auch. Die Matte auf einer Stelle am Rand des Windfensters halten auch. Das alles stehend und laufend. Landen, starten, Matte drehen wenn sie auf dem Rücken liegt. Punktgenau beim Groundstake landen. Die Rookee fliegt sich sehr intuitiv.
Beiträge von n7mob
-
-
So, der Jungfernflug ist absolviert und ich muss sagen, die 3er Matte hat für heute zum üben gereicht. Laut Windapp waren es 3-4 bft. Bei so mancher Böe musste ich mich wirklich voll rein hängen. Aber Chris hat auch recht. Um richtig über den Boden gezogen zu werden reicht die 3er nicht aus. Trotzdem ist mein Fazit, dass ihr mich gut beraten habt weil korrektes fliegen mit der 3er besser zu lernen ist als sich von der 5er über den Acker zerren zu lassen und alle paar Meter eine Bruchlandung hinzulegen weil man keine Kitekontrolle hat. Vielen Dank an alle Beteiligten. Was mir auch sehr geholfen hat, sind zwei Youtube Videos. Beide sind schon älter und vll bekannt.
Diese Videos haben mir wirklich außerordentlich geholfen und deshalb finde ich sie sollten hier im Forum Sticky sein.- angepinnt werden.
Aber es ist auch wieder eine Frage aufgekommen.
Ich wusste nicht welches der zwei Leinenpaare welches ist. Mir erschien es logisch, die dickeren Leinen zum steuern und die dünneren zum bremsen zu nehmen. Ist das korrekt?Die Bremsleinen habe ich nach einigen Versuchen recht kurz angeknotet. Gefällt mir so.
-
Und ich empfehle dir, einen Knoten zu nehmen, den du auch relativ gut wieder aufbekommst (der einfache Überhandknoten zählt z.B. NICHT dazu
). Dafür bietet sich der Achterknoten oder der doppelte Überhandknoten an.
Gruß
Als Angler kenne ich nur Knoten die nicht mehr raus gehen.
Ich werd es mit dem mittleren Knoten der Ozone Handles versuchen. -
OK, ich finde schon die richtige Einstellung. Leider hat das Knotenband nur einen Knoten. In welchem Abstand lohnt es sich Knoten zu machen?
Gerade erst gesehen, dass die Handles Knotenleitern haben.
-
Morgen soll es endlich los gehen. Inzwischen ist auch alles angekommen.
Eine Frage zur Einstellung der Bremsleinen. Es sind die Voltage Leinen und die Rookee 3.0. An welche Position soll ich die Bremsleinen anknoten?
-
Bei meinen bisherigen, wenigen Flugübungen habe ich mich recht wacker geschlagen. Ein paar mal ist die Matte schon auf den Strand geknallt aber die meiste Zeit war sie in der Luft. Nach ein paar Stunden saß ich auch schon im Buggy. Da ich jetzt aber etwas mehr auf der Alienbuggy Seite gelesen habe, weiß ich, dass ich mehr üben muss bevor ich wieder in den Buggy Steige. -
Ah, jetzt geht es wieder.
-
Leider ist das Forum immer noch down aber die Hilfeseite ist sehr gut.
Ich kann keinen weitere Antwort erstellen. Gibt es ein maximum für Threads?
Den Jesusgriff habe ich mir angesehen. Den kann ich also auch immer verwenden bevor mir die Matte auf den Boden knallt um zu verhindern, dass sie schaden nimmt.
-
-
Zur Halde traue ich mich erst mal nicht. Ich möchte erst etwas üben. Die Wiesen am Rhein sind bestimmt nicht schlecht.
-
Ich nehme den Arminator. Der ist preislich attraktiver für den Anfang. Steige ich irgewann in den Buggy werde ich auf den Block wechseln.
Ich bin, sofern es am Samstag gut klappt, auch am Sonntag da.
Gesetzte Markierung
In der Nähe von 46487 Wesel
https://maps.app.goo.gl/fGiWy4V7zbsYwXjV7Wenn du eine Alternative in deiner Nähe kennst, komme ich auch gerne an einem Tag vorbei.
-
Hallo Jürgen,
ich habe bei Wesel eine interessante Wiese über Google Maps gefunden. Ich fahre nächstes Wochenende hin. Der Wind soll ja einigermaßen werden. Dann darf meine Matte zum Jungfernflug.
Ich kann den Tampen doch auch direkt in den Wichard einhängen. Wozu der Block? Das geht natürlich nur mit einem Wichard wie auf dem Bild. Den Schäkel im Ösentrapez verschrauben und den Tampen in der Notauslösung einhängen.drachenforum.net/wcf/attachment/35159/
-
So (oder ähnlich) fahren die meisten im Buggy mit Handles
https://www.metropolis-drachen…rapezbuegel-mit-Oese.html
Ist der Snatchblock nicht sehr unpraktisch? Sieht aus als müsste man ewig fummeln um den Tampen einzuhängen. Ich weiß nicht ob ich das kann weil ich ja den Kite im Auge halten muss.
Und, ich bin noch zu Fuß unterwegs.
-
Ich melde mich mal für die Steinigung an.
Ich dachte es mir.
Welcher Bügel ist gut geeignet? Klar, Haken oder Rolle aber da gibt es ja auch verschiedene. Feste Rolle, horizontal schwenkbar, vertikal schwenkbar, in alle Richtungen und dann gibt es noch den Arminator.
-
-
-
Wo bist du sonst unterwegs?
-
Ich habe auch eins, welches ich nie benutzt habe, da ich schnell auf Bodysurfen, und später zum Landboarden gewechselt habe.
Brauch in denn eins wenn ich eh ein Sitztrapez habe? Nicht, dass das gute Stück abwetzt.
-
Mit Helm ist er schwer zu erkennen und seinen Buggy habe ich nur mal ganz kurz gesehen. Icc stell mir grad meine erste Ausrüstung zusammen. Vll trifft man sich demnächst mal am Dam.
-
Scheuert das Trapez nicht durch?