So heute war es dann endlich soweit. Der Steel Air durfte zum Erstflug antreten 

Wind 5 - 15kmh. Löchrig und unbeständig. Meine Leinenwahl viel auf Liros DC35 30m da ich auch noch bissl X UL fliegen wollte.
Kirbisbirne das wichtigste zu erst. Er fliegt 😅
Man hat ja immer so ein wenig eine Grundvorstellung von einem Kite wenn man sich ein wenig vor dem Kauf mit ihm beschäftigt und diverse Videos sichtet. Beim Steel Air bin ich von einem Recht schnellen, sensiblen freestyler ausgegangen.
Nach dem ersten Anziehen gab's erstmal eine Überraschung. Der kleine Scheißer macht Krach. Die Schleppkante arbeitet schön und es gibt ein angenehmes brummen, nicht so laut wie ein X, aber gut hörbar. Lenkbefehle sind länger als ich es erwartet habe. Der kite hat eine schönen Grundzug, ohne aber irgendwie zu ziehen. Geradeausflug , Kreise und auch Ecken gehen bemerkenswert gut für so ein kleinen freestyler. Hier arbeitet das Recht weiche gestänge echt gut und auch vom löchrigen Binnenlandwind zeigt er sich ähnlich wie der X UL unbeeindruckt.
In den Tricks zeigt er sich sehr zugänglich. Der Turtle ist Recht tief und der Fade für die Kitegröße schön stabil. Eingebaut hat er die Jacobsleiter....die geht mit Augen zu. Auch die Taz ist ein Kinderspiel und geht ähnlich leicht wie Beispielsweise bei einem Veyron. Cascaden kann man schnell ballern oder langsam machen. Slot geht gut aber nicht so flach.
Ich bin davon ausgegangen, das der Steel Air sehr pitchy ist, dass hat sich aber nicht bestätigt. Er möchte für 1Pops deutliche Impulse und ein Schritt vor, 2pops gehen auch gut, brauchen aber Slackcontrol das er nicht wegkippt. Unsere neuen Yoyo Stopper Protos namens " Thors Claws" leisten hier ganze Arbeit (siehe Beitrag weiter oben). Sie funktionieren tadellos und über den Backup bin ich froh...da ich ihn ein paar Mal gebraucht habe.
Flic Flacs sind ein Kinderspiel, ich habe keinen Deadpoint finden können. Er lässt sich an jedem Punkt zurückziehen. Auch französische Flic Flacs gehen super.
Einzig beim 540er und Mutex hat ich leichte Schwierigkeiten, da er schnell die Nase hochnimmt und der flügel tief steht, hat dies zu ein paar Leinen fängern geführt.
Es sieht so aus, dass der Steel Air wirklich ein geiler Kite ist und meine Tasche bereichert. Beim nächsten Mal versuche ich Mal ein Video zu machen 😎