Ah, haste selbst gemerkt das die ersten zu klein waren!
![]()
![]()
Ah, haste selbst gemerkt das die ersten zu klein waren!
![]()
![]()
Habe den gleichen in der Farbe. Lass mal wissen ob bei Dir die UQS auch aus dem Mittelkreuz springt. Habe mir mit einem Silikonschlauch geholfen.
Ich hatte auf den Thumbs Up von Scott Hampton geboten. Aber bei 1.000 USD bin ich auch schon lang raus
Jaa, aber man darf bis Freitag nicht drüber reden
Stephen Versteegh hat schon gespoilert. Hört sich sehr interessant an:
Just a word, how this kite is different. This is really a new kite and not a DETOX 4LineKite with just a light frame. Yes the kite used the lightest tapered carbon spars. We use the bending of the spars to improve the sail profile. The sail is bit bigger than the Detox, all reinforcement is made smaller and also the leading-edge mess is replaced by sail. All to make the kite as light as possible. Also is the bridle different, very less lines to reduce drag, weight and more direct connected to the kite, which makes the kite still reacting very direct and aggressive. This is a kite which you can play with zero to four kilometer wind and fly your competition routine with four kilometer wind without walking out the competition field. (so I urge other 4 line competitors NOT to buy this kite ;)) I know that others will look at you with very less wind and wonders why you can fly and they can't not. I hope you will enjoy this as much as I do.
[Ich habe NICHT gebaut. Es soll auch nicht in den "gekauft"-Thread weil ich Euch gerne die tolle Arbeit zeigen möchte]
Auf FB habe ich es ja schon die letzen Tage kommentiert – hier der Vollständigkeit halber auch noch mal.
Frank @Hummerfischer hat einen neuen Kite entwickelt: Einen Mesh in verschiedenen Abstufungen. Dieser basiert dem Vorbild und der Idee von Cath und Eliot Shook von FlyingSmilesKites.com. Den ersten mit 1000% habe ich bekommen. Er ist gerade fertig geworden und in der Post. Frank wird die Tage das sicher noch mal ausführlich vorstellen.
Na, dann liest ja einer das Off Topic
Einen grünen Kite. Die Farbe habe ich noch nicht. Und ein Tarnnetz
Phoenix Pro by Bazzer Mid Vent Aussie Green, Okt. 2018
Kaum geflogen, Zustand ist top, Segel knistert noch, Frame aus Skyshark P300.
riffclown Neutral Mesh BV #72 black/white/silver/anthrazit, Juni 2020
135% Mesh, 215g leicht, sehr schön verarbeitet, passend mit Skyshark P4X Camo. Der ist höchstens einmal für Fotos geflogen. Absolut neuwertig.
Die ganze Abwicklung war etwas aufwändiger. Der Verkäufer in den USA hatte kein PayPal, wollte Bargeld oder hätte höchstens eine Postanweisung akzeptiert. Versand aber auch nur innerhalb der USA
Da er bekannt und seriös ist, habe ich mal alles mal ausgetestet ...
1. Barauszahlung via Western Union (Gebühren sind niedriger als PayPal – aber meine Überweisung ging erstmal verloren und tauchte erst wieder auf als meine Bank intervenierte)
2. Versand an eine Postadresse innerhalb der USA
3. Nach einen Tip von @carfal einen Verleitungsservice benutzt: Die Versandgebühren sind attraktiv und bei Bedarf wird die Zollabwicklung gleich mit übernommen. Durch den Wechselkurs kann das günstiger werden.
[product][/product]Ich kann’s selbst noch nicht glauben, aber die beiden machen sich auf die Reise zu mir. Einer geht dann aber auch direkt weiter in eine andere Sammlertasche
Es wurden circa 30 Stück gebaut, Hat mir Joe Hadzicki Gesagt.
Und das schöne, ich habe auch einen
Sehr schöne Kites! Glückwunsch!
Meine Einkäufe aus den USA fliegen auch ein. Haben einen beschwerlichen Weg hinter sich – die Geschenkverpackung durfte nicht einreisen
habe ich mir gestern angeschaut Heute läuft mehr Schulfernsehen
Nic ist Vorsitzende der AKA ...
Und hier ein schöner TEDx Talk von ihr über Kiten
Na also, für einen komplett Ahnungslosen in dieser Szene habe ich doch gut geraten
Dann scheint das Projekt ja auf einer soliden Basis aufgebaut.
Ah, o.k. hab was gefunden: unter Podcast gibt's cast mit ein paar Köpfen und Namen
. Da hätt ich auch gleich gesucht...
Immerhin weiß ich jetzt, wer unter dem Link am Fuss Tassen und T-Shirts verkauft.
Wahrscheinlich muß man die Damen und Herren kennen als international ambitionierter Sport-/Trickdrachenflieger...
Viele Grüße
Stephan
Nic O'Neill ist (glaube ich ein bekannter Name). Daher auch auch (wahrscheinlich) das Level One-Logo (Sponsoring?)
Tja und die USA kennt ja auch kein Telemediengesetz (schönder deutscher Begriff
).
Pfff...
this site is under construction. we are currently adding all of the information to this site.
Ja. Vielleicht haben die es nicht so eilig mit dem rechtlichen Kram. Das Archiv und die Library ist inzwischen schon erheblich besser gefüllt als vor zwei Wochen.
Scheint auch eher ein Hobby Projekt zu sein.
Mein Mid und mein Extra färben nicht ab! weil meine sind ganz in weiss
Das tut mir leid Aber der nächste Sale kommt bestimmt
Eigentlich hatte der Detox keine Prio – aber die Frau hat mir gestern (wegen dem Sale) ein frühes Weihnachtsgeschenk gemacht: Einen Detox Semi VTD mit Custom Wingtip Patch in dem Nederlân Series-Design.
Da fehlt doch der Abschluss. Hier isser er...