Beiträge von bunduki
-
-
-
Meines Wissens nicht. Vielleicht hat einer der Cervia Besucher die Gelegenheit genutzt und ein paar direkt mitgenommen.
Ist ein schöner Gleiter. Für das Geld (ca. 55 Euro plus Versand) auf Gleitflughöhe mit einem Horvath. Kann man nichts falsch machen.
-
Cool. gruz von #61
-
-
-
-
Vektor liegt bei 350€, ist aber auch im Vergleich zum LGM wesentlich wertiger bestabt.
Achso... Habe nur den X auf dem Radar
Einmal geflogen – hat mir super gefallen. Aber auch +500,00.
Den Multiflex bin ich noch nicht geflogen, in der bestabung wie ich ihn hier habe müsste er aber über 400€ kosten. Die Aussagen zu der Kiste gehen auch weiter auseinander und Videos gibt es leider nicht.
Den Multiflex bekommst Du neu für 300,00. Ich vermute sogar Costum (für 350,00). Gebraucht ist der immer mal wieder für weniger zu haben.
-
Immoment wird da heute keiner fliegen richtig mieses Regenwetter
aber ich guck morgen mal vorbei
Schau vorher hier rein: https://www.facebook.com/groups/1025228521232484
-
Sehe gerade Wolfgang Neumann kommt aus Dortmund
Ich wohne auch in Dortmund
Dann ab zur Zeche Phönix. Da fliegen über Pfingsten gerade alle und sowieso regelmäßig. Wolfgang triffst Du dort auch.
-
Alphakites liget aber deutlich über dem Budget von 300,-
Was ist den mit dem Wolfgang Neumann Multiflex F*? @Ion Du hast doch gerade einen zum Testen gehabt...
-
-
-
-
Heute hatte ich die Gelegenheit den Easyline am Rokkaku bei 10kn an 40kg Leine zu testen.
Nur mit Handschuhen war der Rokkaku schon schwer zu bändigen. Bei druckvolle Böen gab es heiße Finger.
Nach ein paar Versuchen hatte ich die Wickeltechnik raus, um entweder a) mit langsamer oder schneller Reibung kontrolliert Leine zu geben oder b) die Leine fest zu verankern. Leine und Easyline waren dabei nicht am Boden oder Körper befestigt, sondern lediglich an einer Hand und mit der Schlaufe ums Handgelenk gesichert.
Das Wickeln der Leine um die 5 Aluminium- und 2 Stahlstäbe geht schnell und zügig. Wenn man den Dreh raus hat sogar gefühlt schneller und unkomplizierter als die Leine 3-4x in einem Karabiner zu drehen.
Was nicht geht (wenn man den Easyline nur in der Hand hat), ist den Kite damit runter zu holen. Verankert am Boden geht das sehr wohl (siehe Jim Nicholls Video ab 2:15).
Finales Fazit habe ich noch nicht, weil ich es noch mit dickeren Leinen testen will. Bisher bin ich aber sehr zufrieden.
-
Wenn die mal bis 1800kg gehen, bin ich dabei
Ist in Arbeit
Zitat Marl Noel:
...I am working on a Titanium version with a 50mm thick steel chain for the wrist strap that can work with 2200kg...
-
Wow!
Freitag von der Isle of Man verschickt – gerade eben eingetroffen.
Verarbeitung ist erstklassig, sauber gemacht, keine scharfen Kanten, 3D Druck Griff hochwertig. Die Details stimmen (siehe Dooming!).
Die Verpackung mit Kurz-Anleitung ist liebevoll selbstgemacht. Perfekt!
Vielleicht habe ich nachher noch die Gelegenheit es zu testen.
-
@Ulzburger Danke für das ausführliche Feedback
-
Kurze Frage an die Plotter Betreiber:
Ist der Silhouette Cameo 4 empfehlenwert oder würdet Ihr inzwischen ein anderes Model nehmen?
-
Die erste Bestellung ist bereits auf den Weg.
Die Abwicklung war top. Schnell und freundlich reagiert. Vollkommen unkompliziert.
Werde weiter berichten sobald das Paket da ist.