Beiträge von Mopped

    @ Rü: Wenn Du mir rotes, schwarzes oder blaues Toray-Tuch besorgst, baue ich auch in anderen Farben. Ich konnte wählen zwischen silber-grau und braun. Die Wahl fiel mir sehr leicht.
    - Editiert von mopped am 26.12.2007, 18:47 -

    Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und habt viele Drachen unterm Baum gefunden.
    Ich bin gestern aus Fuerte wiedergekommen und hatte da erstklassige Bedingungen zum Testen. Nachdem ich dem Drachen eine verlängerte Wagge geknüpft, die Bowline entfernt und die Spreizen noch ein wenig versetz habe, bin ich jetzt schon mal ganz zufrieden mit den Flugeigenschaften. Er hat echt viel Druck, dreht sauber und schnell um einen Punkt innerhalb des Segels und läßt sich relativ einfach starten und präzise fliegen. Ich hätte ihn nur gerne noch etwas schneller.
    Was mich überrascht hat, ist, dass er mit seinem 6mm-Gestänge 6 Bft aushält. Allerdings waren da meine 85 kg auch in der Vorwärtsbewegung und er stand relativ flach. In einer steileren Einstellung und voll dagegen stemmen hätte es wohl geknackt. Werde deshalb mal auf 8 mm umstellen.


    Georg



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Gecko: Ich muß leider widersprechen. Es ist rausgeschmissenes Geld. Klar läuft der Spezial mit breiterer Achse und BF light besser als ohne. Und dann will man größere Schirme ziehen und schneller fahren und liegt unweigerlich auf der Fresse, weil man über die Holme rausgezogen wird. Und dagegen kannste nichts machen. Mich hats bei guten 50 km/h aus einem aufgerüsteten Spezial rausgehauen, weil ich keinen Seitenhalt hatte. War wie ein Sturz vom Motorrad.
    Und außerdem gibts den V-Max gebraucht so günstig, dass sich das "Aufrüsten" vom Spezial überhaupt nicht lohnt. Was bleibt denn noch vom Spezi übrig, wenn er alles das auswechselt, was er oben geschrieben hat? NUR DIE HOLME. Alles andere muß er sich doch sowieso kaufen. Das lohnt sich nicht.


    Georg

    Ja, aber es lohnt sich definitiv nicht. Habe ich bereits hinter mir und kann nur abraten. Die Spezial-Seitenrohre bieten viel zu wenig Seitenhalt. Und den brauchst Du, wenn Du aufrüstest. Schmeiß Deine Kohle nicht zum Fenster raus.


    Georg

    Zitat

    Nur zur Sicherheit, weil WoStü sich schon öfters mal ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt und auf diese Weise Erwartungen provoziert hat, welche die Produkte nicht annähernd erfüllen konnten... Mach mal einen Gegentest mit anderen Leichtwinddrachen - Hält der Apache überhaupt, was der Hersteller und Du Dir von ihm versprichst?



    Zitat

    Deswegen mein ganz persönlicher Tip:
    entweder du findest eine erfahrenen Drachenflieger in deiner Umgebung, oder du konfrontierst den Händler mit deinen Schwierigkeiten und versuchst das Stück zurück zu geben.


    Querspreize und Achim haben es eigentlich schon gesagt. Halt nur sehr höflich bzw. zurückhaltend. Ich sags mal deutlich: Versuche ihn zurückzugeben und kauf Dir einen Drachen eines anderen Herstellers. Die eierlegenden Wollmilchsäue von WS fliegen nicht. Ein Leichtwinddrachen (UL oder SUL sind die besseren Bezeichnungen anderer Hersteller) wirst Du für 80€ neu wohl kaum bekommen. Da sind allein die verwendeten Materialien der renommierten Hersteller schon teuerer, ohne dass auch nur eine Arbeitsstunde damit bezahlt wäre.


    Georg
    - Editiert von mopped am 30.11.2007, 22:32 -

    Der Besitzer von dem Laden heißt Bernd und ist super nett. Du kannst seine Drachen auf der Wiese bei Aschaffenburg probefliegen. Ruf ihn einfach mal an.
    Ich habe den Kite nur gesehen aber nicht geflogen. Die Verarbeitung ist in Ordnung.


    Georg

    2 Meter Spannweite, wenig Bauch, Toray, 6mm CFK
    Rechtzeitig zum Glühweinfliegen fertig geworden.
    Hoffentlich haben wir da mehr Wind als heute beim Erstflug. Bin heute mit meinem Multiflex 3 SUL bei 0 - 1 Bft geflogen und habe den Neuen eigentlich nur für ein Foto an die Leinen gemacht. Dann kam ein etwas stärkerer Windhauch und ich habe einfach mal probiert, ob er wenigstens abhebt. Dann des große Staunen: Er flog! Und zwar ziemlich schnell mit deutlichem Zug.
    Habe dann noch eine halbe Stunde an verschiedenen Waageeinstellungen rumgefrickelt und kann es kaum erwarten, ihn mal bei richtig Wind zu fliegen.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Zitat

    Also ich kenne da jemand, dessen Bruder hat mir gesagt, seine Schwester ist mit einem befreundet der einen kennt der beide Drachen hat und der soll gesagt haben: ist alles Quatsch.


    Was soll das denn, Thomas?
    Dass er alles kann, sagt sein Erbauer aber ganz bestimmt nicht ich, der den T. schon geflogen ist. Und nicht nur deinen. Also unterstelle mir bitte nicht, dass ich Urteile über Drachen abgebe, die ich nicht geflogen bin. Das machen Andere schon zur Genüge.
    Im Übrigen freue ich mich sehr, dass Dir der T. so gut gefällt! Ich sage ja auch nicht, dass er schlecht ist, er ist m.E. dank eines perfektes Marketing lediglich stark überbewertet.


    Georg

    Der Tauros passt in diese Reihe m.M. nach absolut nicht rein. Soll ein Alleskönner sein, der aber nichts RICHTIG kann. Und vom Preis her liegen PURE und Tauros nicht weit auseinander, sodass die Wahl für den angegebenen Zweck eigentlich nur auf die PURE fallen kann, wenn es der Topas nicht sein soll.