Holger setze mal die Brille auf dann siehst du das die Liste weiter geht
Grüße an euch beide,
Udo
Holger setze mal die Brille auf dann siehst du das die Liste weiter geht
Grüße an euch beide,
Udo
Hallo Ion,
Ich kann nur die ersten zwei Werte sehen ,kann’s am Handy liegen.
Grüße, Udo
Für GForce UL gibt es keine adäquaten Ersatz meiner Meinung nach. Nichts hat dieses Gewichts/Steifigkeit Verhältnis.
G-ForceUL kann man mit Skyshark Nitro Lite vergleichen,gleicher Durchmesser gleiches Gewicht
Meine Wenigkeit kann das.
Nicht lachen war bestimmt volle Absicht vom ERBAUER
Stimmt,der Montana sieht sieht in der Farbenzusammenstellung inNatura
mal richtig gut aus.Kommt auf dem Bild nicht annähernd rüber.
Der Drehpunkt müsste doch ungefähr der Mittelfinger sein?
Hat denn noch keiner mit mehr oder weniger gebogenen bei gleichen Bedingungen geflogen?
Ich habe meinen erstenVierleiner Rev.EXP die Handles(ohne je geflogen geflogen zu haben)
Nach Vorgabe Team 4 Fun gebogen und Knotenleiter angebracht ,finde ich immer noch gut.
danke für die Liste.Nach meiner nicht so schönen Liste kommt der 3Wrap in etwa hin.
Wen ich den EXP und den 3Wrap(3Federn) von Hand biege merkt man das der EXP Stab
Steifer ist obwohl ich mal gelesen habe das es ein 3 Wrap sein soll.Aber ie Amerikaner nehms
halt überall nicht so genau.
Grüße vom Udo
Ich bekenne mich schuldig, hier das OT losgetreten zu haben.
Auch von mir , bitte an die Admins um Abtrennen.
Ja,Bitte Abtrennen.
Danke Carsten,
So würde das Handgelenk beim geradeaus Fliegen gerade bleiben.
Der Drehpunkt würde sich ändern.
Vielleicht sollte das Thema verschoben werden?
Gruß,Udo
Moin ,
Weiss einer welches Gestänge in einem ca.11Jahre alten Revolution EXP verbaut wurde?
Bei meinen Stäben isr der Aufdruck Revolution EXP sonst nichts.
Ein Stab mit 3Federn hat von mir gemessen und gewogen A=7,6 I=6,2 16gr.
Der EXP A=7,8 I=6,25 ca.18gr.Ich würde die EXP Stäbe in einen ganz leicht Ventilierten
Also Auslachen,aber eine Antwort auf meine Frage gibt auch hier nicht.
Du baust ja schöne Drachen aber mit deinem Humor kann ich nichts anfangen
Danke für die Super Antwort die hilft einem weiter.
Moin an euch alle,
Die Knotenleiter für die Bremse ist ja ziemlich lang damit dürfte die Streckung doch wieder
auszugleichen sein.Oder nicht?
Der Link funktioniert nicht,gib gebe invento-hq.com ein.
Hallo Pinkas,
Sollte eigentlich UQS heißen :Untere Quer Spreize .
Hast du den gebaucht erstanden, sieht so aus als währe da
ein Schrumpfschlauch übergezogen worden.Schau dir mal die
Hq Seite an.
Gruß Udo
https://www.invento-hq.com/kataloguebersicht/Drachen.asp
Im Suchfeld jive eingeben Dokumente anklicken.
Ich finde besser geht nicht.
Dann mach doch mal
Bei einer geteilten Leitkante musst du nur nur den Stopperclip über dem UQV Verbinder
entfernen wenn der Clip durch die Leitkantentasche passt.
Gruß Udo