Danke schon mal! @Jens Lück ich hab dir mal eine Email geschickt, hoffe die ist angekommen.
Habt ihr Ideen, wie ich die intakten Verbinder pflegen kann, sodass sie nicht auch noch kaputt brechen? Vaseline? Ballistol?
Danke schon mal! @Jens Lück ich hab dir mal eine Email geschickt, hoffe die ist angekommen.
Habt ihr Ideen, wie ich die intakten Verbinder pflegen kann, sodass sie nicht auch noch kaputt brechen? Vaseline? Ballistol?
Hallo Leute,
ich suche die Modellbezeichnung dieses alten Geräts hier. Lediglich die Prägungen auf den Spreizverbindern verraten, dass es sich um einen HQ Kite handelt. Die Standoffs werden im Segel jeweils in eine Gummischlaufe geclippt. Gestänge ist an OQS und UQS je 5,9mm stark und die Whisker messen 4 x 325mm
Vielleicht kennt ihn ja noch jemand.
Hallo,
als ich die alte Drachentasche meines Vaters durchgestöbert habe, ist mir ein älterer Kite von HQ in die Hände gefallen. Leider habe ich keine Idee wie das Modell heißt. Jedoch ist mir beim Zusammenbau ein Verbinder der UQS an der Leitkante zerbrochen. Vermutlich ist das Gummi über die lange Zeit einfach zu porös geworden.
In den einschlägigen Internetshops finde ich leider kein Ersatzteil, was dem kaputten Verbinder ähnlich ist.
Durchmesser der UQS und der Leitkante sind (wenn man der Prägung auf derm Verbinder glauben mag) 5,9mm
Hat jemand noch so ein Teil rumliegen oder eine Idee wo ich es bekommen könnte? Es wäre schade, wenn der Drachen nicht mehr fliegen könnte, weil ich keine Spreizverbinder mehr kriege.
Bilder anbei.
Ich suche aktuell einen gebrauchten Badass STD. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich jemand von Euch davon trennen möchte, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen =)
Alles klar Vielen Dank.
Unterscheidet sich der Reloaded UL bzgl der „Trickfähigkeit“ stark von der STD Version oder gibts da keinen wirklich spürbaren Unterschied?
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde das mal testen
He, he, he - oder 6 mm für noch später inkl. verlängerter UQS... Aber immer eins nach dem anderen. Und Du wirst sicherlich bald gut Freund mit dem Whizz werden.
Passen die 6mm Whisker denn eigentlich problemlos in die serienmäßigen Stand-off Halter oder muss man da noch andere nachrüsten?