Beiträge von Snake

    Na das ist mir dann doch zu weit!
    Ich habe es heute einfach mal probiert am Wietzepark. Hatte ganz gut Platz, nur die Wiese war nicht in so einem guten Zustand.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit neuem Material leichter ist zu lernen, das beinhaltet aber auch, dass man auch mit altem Material lernen kann.
    Eigentlich geht es hier zwar eigentlich nicht ums Kitesurfen, aber darauf möchte ich jetzt doch Bezug nehmen. Meine Waroos sind zwar alt, aber ich spüre dennoch Depower und auch mein Safety mit der 5ten Leine funktioniert gut. Lernen tue ich nur an Spots wo nicht viel los ist, damit ich niemanden Anderen eine Gefahr bin. Also fühle ich mich nicht angesprochen und bin der Meinung, dass es nicht nur mit Schule und neuem Material geht. Dieses Feedback habe ich auch am Spot bekommen.


    Zu meinem Gin Problem warte ich darauf, meinen 8er mal zu fliegen und schauen, ob er mir gefällt. Des Weiteren warte ich noch auf Antwort direkt von Gin.
    Außerdem würde ich nicht nur den 12er kaufen, um die Bar zu haben. Ich denke ich kann diese Größe im Binnenland gut gebrauchen und ich halte den Ansatz bei einer Kite Marke und Modell zu bleiben für sinnvoll. Dann muss ich mich nicht an zwei Eigenschaften gewöhnen.


    Gruß

    Hallo, hab mir gerade eine Ausrüstung fürs KLB besorgt und möchte meine ersten Erfahrungen machen. (Hab schon Erfahrungen im Kitesurfen)
    Jetzt suche ich gerade nach einem Spot in Hannover, da bin ich auf diesen Beitrag hier gestoßen. Der Spot am Wietzepark sagt mir am meisten zu. Der Beitrag ist ja schon was älter. Trifft man da auch andere KLBer an und ist es dort erlaubt?
    Grüße Mattis

    Danke für eure Antworten!
    Ich hoffe ich habe diese Woche mal richtigen Wind, dass ich die Eskimo 3 endlich mal testen kann. Also wenig Wind, da ich ja zu diesem Zeitpunkt kein Safety System habe.
    Soweit ich das gelesen habe, soll der Unterschied zu der 4. Generation nicht allzu groß sein. Daher denke ich, dass ich dann einen guten Eindruck gewinnen kann, ob mir der Eskimo überhaupt liegt.
    Das Angebot ist für mich halt so verlockend, da damit mein Problem mit der Bar gelöst ist und meine Range sinnvoll erweitert ist.
    Der Riss soll ja professionell repariert worden sein, daher hoffe ich auch, dass ich darüber lediglich den Preis noch gut drücken kann.


    Grüße

    Hallo Muellema,
    das hört sich interessant an! Kann jetzt leider noch nicht sagen, ob ich da Zeit habe. Melde mich wenn nochmal, wie ich dich finde. Danke auf jeden Fall schon mal für dein Angebot!
    Ich habe Kiten Tatsache von YouTube gelernt :rolleyes: Der Ringkøbing Fjord war/ist meine Schule.
    Gruß

    Da ich beim Kitesurfen noch recht am Anfang meiner Karriere stehe, kam es dort definitiv noch zu keinen Loops. Aber danke für diesen Tipp, habe ich noch nicht drüber nachgedacht, dass dadurch auch ein Safety System unter Umständen nicht auslösen kann. Im Landkiten bin ich ja noch blutiger Anfänger, daher werde ich da wohl auch erstmal nicht loopen. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.
    Da bei meiner Bar vom Gin ja nachträglich (entnehme ich zumindest der Bedienungsanleitung) eine "Bremse" zwischen den Steuerleinen geknotet wurde, frage ich mich, ob es eine Lösung ist meine Safety-Leash dort dran zu hängen?
    Ich bin gerade drinnen Tipp gefolgt, Gin direkt anzuschreiben.
    Gruß

    Irgendwie würde ich dir 5te Leine schon gerne dabei haben, soll bei der Eskimo super funktionieren. Bzw würde ich einfach gerne die miterworbene und dazugehörige Bar fliegen, da sie auch noch in einem guten Zustand ist.
    Ich danke dir auf jeden Fall für deine ausführliche Antwort! Werde einfach mal bei schwachem Wind die originale Bar ohne Safety und meine North Bar probieren. So langsam will ich den Schirm mal am Himmel sehen. :)
    Falls jemandem noch eine Lösung mit der originalen Bar einfällt, wäre ich sehr dankbar.
    Grundsätzlich hätte ich ja auch nichts gegen 4 Leinen.
    Kann ich denn eigentlich grundsätzlich alle 4 und 5 Leiner Bars auf dem Eskimo fliegen?

    Danke für deine Antwort Beholder.
    Siehst du keine Möglichkeit trotzdem die originale Bar zu fliegen und dort ein Safety System zu installieren?
    Muss ich bei einer neu gekauften Bar noch auf etwas achten, außer dass sie Front-Line-Safety hat?
    Kann ich dann nicht eigentlich auch eine andere 5 Leiner Bar? An meinen beiden Best Waroos fliege ich eine 5Leiner Bar von North.

    Danke für deine Antwort.
    Die Bedienungsanleitung habe ich schon komplett gelesen, hat mir aber leider nicht geholfen. Ich bekomme halt die 5te Leine nicht wieder verknotet, noch frage ich mich ob das überhaupt ratsam wäre.
    Bin inzwischen am überlegen ohne die 5te Leine zu fliegen.
    Eine andere Idee wäre einen kleinere gebrauchte Eskimo zu kaufen. Ist eine 6.5 bei ebay Kleinanzeigen. Erweitert jetzt nicht wirklich mein Windbereich und der Holm der Bar ist dann kürzer.

    Ich habe mir eine gebrauchte Eskimo 3 gekauft und habe jetzt das Problem, dass die fünfte Leine leider kaputt ist.
    Hierzu habe ich schon einen Beitrag verfasst, aber bis leider noch keine Resonanz. Zu dem Zeitpunkt hatte ich diesem Sammelthread noch nicht entdeckt.
    Jetzt ist meine Lösung, dass ich meinen Beitrag hier verlinke:
    Gin Eskimo III 8 Safety System
    Würde mich sehr über Antworten freuen!

    Hallo Community,


    ich bin zwar schon ein bisschen länger stiller Konsument von diesem Forum, aber jetzt mache ich meinen ersten Post.
    Ich habe eine Frage zu meinem gebraucht gekauften Eskimo. Der Vorbesitzer hat mir erzählt, dass er die fünfte Leine nicht am Kite hat. Soweit so gut, hätte ich ja installieren können. Beim Auspacken habe ich aber festgestellt, dass die fünfte Leine gerissen ist und, wenn ich das den Bildern der Bedienungsanleitung richtig entnommen habe, auch etwas fehlt. Im Anhang tue ich ein Bild von der fünften Leine und der Bar insgesamt rein.
    Meine Frage nun, wie kann ich ein gut funktionierenes Safety System installieren?
    Am schönsten wäre natürlich die Lösung mit der 5. Leine, da diese Lösung ja gut beim Eskimo funktionieren soll. Oder aber eine Lösung mit den 4 Leinen.


    Ich freue und bedanke mich jetzt schon für die Antworten!
    Viele Grüße
    Mattis


    PS. Bekomme die Bilder leider nicht hinter den Text