Mit Anwurf, ich würde sagen gut machbar.
Beiträge von SpeedKiter
-
-
Oft kam mir schon die Idee, mal meine beiden Hunins zu Koppeln! Gestern war es soweit. Mit den beiden erfahrenen Gespannpiloten @Speedfreak und @Cheetah haben wir gestern Abend gekoppelt. Bei ca 4 bft heute morgen ging das ganze dann in die Luft:
viele Grüße Tobi
-
Da muss ich dich leider enttäuschen.... Ich kann kommerziell leider keine Kites bauen/vertreiben!
Viele Grüße Tobi
-
-
Das ist korrekt, aber auch wirklich „weicher“ als das xply. Nicht ganz so Folien-Artig....
-
Nachdem ich gestern mein Segel der Xply gekillt hatte
, kam gestern Abend etwas Frust auf! Dieser gab mir gestern Abend den Ansporn, auf die schnelle ein neues Segel zu nähen... Dieses habe ich aus einem blauen Gitter/Mylar mit ca 200gr. gemacht. Um 1.30 Uhr war die Kiste bestabt und die Waage war dran:
Mit @Moonraker sind wir das Teil dann heute eingeflogen.
Ich habe heute versucht, beide Kites (Spi 125 und Mylar 125) kurz nacheinander bei ähnlichen Bedingungen zu testen... Die Spi Variante ist deutlich schwerer zu starten, glänzt bis gute 4 bft mit Speed und gutem Druck im Segel (70er Leinen gut am arbeiten) Die Mylar Variante startet super easy im Gegensatz zu der Spi 125, bis 4/5bft ist sie klar unterlegen gegen die Spi, kaum Druck und eher lustlos unterwegs. Bei guten 4 bft kommt dann quasi ein Punch! Auf einmal zündet das Mylar-Brett und wird immer immer schneller...
Fazit: Die Mylar 125 löst die Spi 125 ab 4/5 bft ab! Die beiden Kites ergänzen sich untereinander hervorragend! Ich bin gespannt, was in Renesse geht
viele Grüße Tobi
-
Der geht wirklich richtig sauber. Ich bin selbst begeistert wie viel anders das CZ im Gegensatz zu dem PN130 mit 64gr ist. Deswegen wollte ich auch unbedingt mal eine Regenfeste Version bauen. Allerdings wird der Start durch das steifere Material etwas anspruchsvoller. Sollte aber für jeden erfahrenen Speedflieger gut zu Händeln sein.
Mooni‘s Lockdown habe ich auch noch mal in Bewegung.
Viel Spaß damit mooni
-
Ich hab mit meinen knapp 70kg noch keine 100er Leine geknackt. An die Leinen kann ich mich nach Herzenslust hängen oder auch ordentlich über den Strand/Wiese ziehen lassen... wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm was um 120/130er Bereich. Ich denke aber 100er werden dir ebenfalls als oberes Limit reichen.
Viele Grüße Tobi
-
-
-
sehr schön geworden Tobi
wie sagtest Du : kann so was fliegen ..???
wird dich überraschen,,, die PlastikfolieWenn Wind da ist
@Nasenbaer0815 danke für die Info, interessant... Bootsfenster
-
So hat’s der Chef vorgegeben
Ausrichtung nach Whisker, benötigt wird für ein komplettes Segel 0,5m von dem Xply.
Viele Grüße
-
-
Hier noch ein Video von heute. Pilot war @Moonraker an Dc35 bei guten 3bft.
Schönes Profil, wie ich finde.
Gruß Tobi
-
-
Heute dann einen sehr spannenden Tag für @fred99 und mich. Wir haben mal einen Spot am Rhein probiert. Leider auch hier deutlich weniger als angesagt und super ruppig der Wind. Selbst die Binnenland-Kites wie 180er Spi Virage oder Curve 180 hatten zu kämpfen. Das nur zum einordnen der bewegenden Bilder!
Erstmal danke Bernd, für das wie immer super professionelle anwerfen und für das Filmen der Kites.
Irgendwie hatte Bernd mehr den Drang zur Kamera als zu den Griffen. Ich hätte den einen oder anderen Clip auch gern mit dir auf dem Bild gehabt.
Nun aber genug der Schreiberei, hier jetzt die bewegenden Bilder vom Kameramann
, viel Spaß damit
viele Grüße Tobi
-
Ich war anfangs erstmal skeptisch, ob der kite überhaupt hoch zu bekommen ist.... Deswegen war die erste Überraschung, dass er zündende auf direkter Grundeinstellung. Die zweite Überraschung kam dann nach direkter Strömungsaufnahme, wie zügig er los will. Den 150 hatte ich kurzzeitig auf Strömung im Rückwärtsgang, den 130er probiere ich immer wieder. Obwohl es zwischenzeitlich etwas mehr wurde, war da nix zu machen. Das war nur Tänzchen, bis zum Ende der Böe. Ich muss mich dann wohl noch 2 Tage gedulden
Gruß Tobi
-
Kleiner Vorgeschmack zum anstehenden Sonntag, der hier windig werden soll:
Lockdown 170 bei vielleicht 2 bft.
Liebe Grüße Tobi
-
In Renesse sollt ihr bloß alle mal
-