tja, da ich neugierig bin und mir der Drachen optisch so gut gefällt, habe ich ihn mal gekauft.
Erster Aufbau Zuhause: sieht kleiner aus, so auf dem Sofa. Für mich war es ungewöhnlich, nicht die 3 - Punkt Waage zu haben, es kam mir irgendwie einfacher vor. Die LK in die Runde zu bekommen, kostete mich ein wenig Überwindung, war dann aber ganz einfach. Auseinander ist hingegen deutlich anstrengender.
Heute dann bei angesagten 3-4 bft auf die Wiese mit dem neuen Drachen.
Nachdem ich mir im Vorfeld reichlich Mühe gegeben hatte, das Lenken theoretisch zu verstehen und dabei immer über die Wirre-Leinen Tröts und Videos gestolpert bin, habe ich meine ultimative Hilfe in Form meiner Frau mitgenommen.
Das erwies sich schnell als dringend nötig! Kaum den Drachen aufgebaut, wollte er schon los! Die 3-4 waren jedenfalls da!
Leinen dran und erster Start:
Hebt ab, und bumms, wieder unten. Nicht hart, er kam ja nur wenige Zentimeter hoch.
Versuche 2-10 waren ähnlich. Manchmal gelang ein starten aus der Position, oft rollte das Ding unkontrollierbar durch die Gegend.
Versuche 11-50:
Bremsen richtig gezogen und dann langsam die Gasleitung bis auf Spannung gebracht. Dann versucht Bremsen zu lockern und dabei Spannung auf Gas und hoch. Drachen steigt, juchu!
Allerdings ist die Lenkung mir irgendwie unmöglich!
Wilde Loops, und auch mal heftiger Crash als auch tellermässige Dreherei bis Bodenkontakt.
Habe versucht:
die Bremse komplett zu entlasten und a la 2leiner zu fliegen- unkontrollierbar
Gas zu entlasten und vie Bremsen zu lenken- sanfte Landung
Beide Leitungen in etwa gleich zu spannen- unkontrollierbar
Irgendwie dazwischen- unkontrollierbar
Zum Frustabbau dann nen 2leiner rausgeholt und ein paar entspannte Minuten, aber bin echt frustriert über das Problem.
Auf dem Heimweg fiel mir ein, dass ich ja an der Knotenleiter der Handles was ändern könnte, allerdings wüsste ich nicht was.
Alles in allem ein wenig schöner Nachmittag
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache???
Grüße Stefan