Beiträge von Saesch_mono3. 0

    Hi.


    Erstmal vorab.. Deepower bringt rein garnichts bei einem standkite. Die Technik ist nur gut für kitelandboarding (KLB) usw. ( meine Meinung)


    Ich selbst habe ein spiderkite mono 3.0 an einer x-over bar. Da geht es nicht anders durch die singleskin Technik ( einzel Tuch Spannung). Mit dem handle klappt das nicht.. Hab es selbst versucht.


    Trau dich ruhig an handles dran. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! :D


    Ich habe den orao 100 selbst nicht geflogen. Aber ich denke, das der neue orao 500 etwas leichter ist und stabiler im wind liegt.. Auf jedenfall gefallen mir die Farben vom orao 500 sehr gut, die für mich selbst schon die 20€ mehr wert sind :D

    Moin moin zusammen.


    Der orao 500 zwar schon an 2 bft... Ich würde eher sagen.. Der Tümpelt bei 2bft eher rum statt fliegt.. Bei 3bft macht der meiner Meinung nach echt Spaß und sieht gut am Himmel aus.


    Als 4-leiner Anfänger habe ich damals mit einer 4-leiner matten angefangen.
    Bei einer matte haste den Vorteil, das da keine Stangen brechen können und nicht mit lenken, so sehr feinfühlig sind als ein rev.


    Ich selbst fliege schon lange 4-leiner und musste mich auch erstmal 3 Tage an meinem ersten rev gewöhnen.. Allerdings habe ich den orao 500 auch schon paar mal im boden geramt und war überrascht, das er echt stabil ist ( okay bei voll Stäben wäre es komisch wenn es sofort Knack macht)


    Lange rede kurzer Sinn...!


    Ich persönlich würde mit einer 4-leiner matte anfangen, trotz das der orao 500 recht stabil ist.


    Zumal braucht eine matte auch weniger wind als der orao 500. Das habe ich erst gestern erlebt und war froh, das ich mein hq Beamer 2.5 bei hatte.


    Gruß Sascha

    @Scharfer_Oldie wäre super wenn du bei meinem mal generell drüber schauen würdest. Bin mir nicht sicher ob ich zu grobmotorig war.. Aber hatte zum teil das gefühlt, das die wage oder so nicht 100%ig passte..


    Das wird man ja dann sehen wenn es soweit ist. ^^ wenn ich wen mein rev (?) anvertrauen kann. Dann bist du es! :thumbsup:


    War erst im glauben, das es eine Spannweite von ca. 90cm hat. Weil im Netz keine angaben dazu gemacht worden sind.. Hab nicht mit gerechnet, das es letztendlich eine Spannweite von ca. 220cm hat.. :)

    Soo ich war zu ungeduldig.. War zwar zu wenig wind und mir halt unvertraut.. ( sorry @Scharfer_Oldie)


    Aber ich habe mal meine erste Versuche mit dem teil gemacht.


    Kann auch kein direkten Vergleich machen!


    Ich kann nur sagen, das ich noch etwas Übung brauche und mehr wind hätte auch nicht geschadet. Natürlich war @Helmut H auch oben. Was mir sehr gefreut hat. Sogar er hatte den kite ( kann man das so schreiben?) fliegen lassen.


    Wind mäßig war es gefühlte ( ich betone) GEFÜHLTE ~ 10km/h..


    Hier ein kurzer Video Versuch ( wenn es klappt)
    Nachtrag: mit dem Video hochladen klappt es leider noch nicht.


    LG Sascha / Säschmän ;)

    @Cheetah
    .
    1tens. Danke! ^^


    2tens. Ich habe erst kommenden Samstag Geburtstag! :D


    Wie der Vorgänger genau aussieht, kann ich dir garnicht sagen. Kenne den nur aus dem forum hier..


    Werde auf jedenfall @Scharfer_Oldie mein neuen steigen lassen. Da er auch den Vorgänger fliegen lassen hat. Denke, das er dann ein Statement geben kann.

    Mein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk von meinem Sandkasten freund aus Koblenz den er mir heute extra gebraucht hatte. Da er mittlerweile selten in meiner gegend ist.


    Offensichtlich hat er sich bei meiner Familie informiert was ich gern hätte. Bin auf dem Erstflug gespannt :D


    @Scharfer_Oldie. Beim Erstflug musst du dabei sein! :D :D :D

    @Bepo1605


    Bin 4 leiner durch meine mono 3.0 ( an einer x-over bar) und durch mein Beamer 2.5 ( an handles) gewohnt.


    Deine Videos sind gelungen und motivieren mich mir das neue Modell ( für knapp 80€) mit wohl leichteren Gestänge in den nächsten Wochen zu bestellen... Denke, dass das neue Modell auch mit etwas weniger wind klar kommen sollte.. Werde mich aber an @Scharfer_Oldie halten. Wenn ich mir wirklich den orao 500 bestellen sollte. Denke, er kann den zu not auch etwas optimieren.

    @Nostoc danke für die Tipps!


    Denke, dass das Handwerkliche Geschick ( ohne jetzt vorher nach Plänen zu schauen) auch das nähen inbegriffen ist!?


    Bei Thema nähen, würde glecklich scheitern...


    Mich interessiert halt der orao 500. Auch wegen die Bauform.. Bin mit meiner mono 3.0 mehr oder weniger der exot(?) auf der Halde ( kann man das so formulieren? ?( :D ). Und würde gern beim "ungewöhnlichen" bleiben ^^

    Hallo zusammen.


    Wollt einfach mal unverbindlich fragen ob jemand mit decathlon orao 500 Erfahrung hat?


    Bis jetzt habe ich gelesen, das hier alle den orao 100 geredet hatten..


    Bin am grübeln ob ich als "rev" Anfänger der für kleines Geld in den nächsten Wochen den orao 500 bestellen soll, bevor ich mir z.b. Ein rev evolution oder so für deutlich mehr Euros bestelle und damit garnicht klar komme..


    Bis jetzt habe ich Erfahrungen mit meinen zwei 2 Leiner Stabdrachen, meiner spiderkite mono 3.0 und mein hq Beamer 2.5 gemacht.


    Mein kite Kumpel @Scharfer_Oldie hatte mich sogar letztes Jahr eine rev fliegen lassen.. Und vor kurzem hätte ich wider die Gelegenheit gehabt.. Lange rede kurzer Sinn.


    Ich möchte gern aufs rev Wechsel und habe leider nur ein beschränktes Budget. Wollte halt nach Erfahrungen mit dem orao 500 fragen!?


    Gruß Sascha