Beiträge von marcel80

    Abschließend zum Thema Trac X.
    Er füllt sich gut , zieht einwandfrei . Natürlich bei dem wechselndem Wind gibt es auch "Übergangzustand " (zweites Bild ). Bleibt aber recht stabil oben ,was er früher nicht tat . Freue mich auf Probefahrt in LH. Die Leinen an den Kammern lasse ich . Bei sehr starkem Wind bin ich sowieso zu schnell . Auf dem ersten Bild erkennt man deutlich die recht dicken Schnüre der Waage und deren hohe Anzahl .
    Schöne Woche an alle
    Marcel

    Nein ,alles Holz . Birke ,Efeu Weinrebe , Namen haben sie auch Rebe- Winzerin Vom Bodensee . Birke Knochen-Neandertaler . Seil -Seemann Popey . Flöten - Mozart (Buchsbaum ) Funktionieren einwandfrei . Oft im Einsatz . Ergonomisch super Keine Reklame , nicht verkäuflich .

    Kurzes Video … Würde ich gerne mache , weis aber noch nicht wie es geht .Gestern habe ich versucht ein Foto zu machen in dem Kite schön oben , herrliches Wetter , aber mit einer Hand zwei Händels ein aussichtsloses Unterfangen . Gerade da war niemand unterwegs . Und dann noch mit dem Posten . Da brauche ich noch etwas "Schritt für Schritt " Habe schon Bilder gepostet aber weis nicht mehr wie . Z.B . bei Messanger ist es einfach . Bei dem Franzosen Powerkite. Net auch . Bei Alienbuggy ging es über Winytip oder so . Die haben aber zugemacht und alle Bilder sind weg . Bis man sich da durchgefunden hat... Kommt Zeit kommt rat . Hilfe bekam ich hier auch schon , konnte es aber noch nicht umsetzen .
    OHHH !!! WoW ! Habe etwas bearbeitet da sehe ich : Dateienanhänge ! Da sende ich ein Foto. Zu Probe . Der Trac X reisefertig verpackt , Am Händel sieht man Flöte . Kann damit warnen wenn ich angerast komme damit man Platz macht . :D drachenforum.net/wcf/attachment/30578/

    Nun habe ich die enden abgeschnitten . gewiss ist das Tuch schwer . Der kite wiegt im Vergleich 600 gr zu Ozon 420g . Die Taue (Waage ) stark wie auf unserer Sumurun . Mit denen hätten wir sie orkansicher in jedem Hafen verzurren können :D . Die Sumurun ist eine S/Y ca 30 m von William Fife 1914 gebaut . In der Seglerwelt Kult und war mein unvergesslicher , wohl der schönster Arbeitsplatz . Die vorderen Seile(Anströmkante ) werde ich nicht ausdünnen . Habe etwas Sorge wegen den Kammer , da müsst ich jede zweite auslassen . Wobei wenn ich sie nicht abschneide kann ich sie wieder anbinden . Ja , das mache ich . Macht Spas herumzubasteln . Und ich denke ,der Erfolg ist da .

    Komme von der Wiese "OLGA" . Habe 20 leinen an der Waage losgebunden . Fliegt gut . Konnte Loops machen ,der Wind ist aber nie beständig dort . Trotzdem glaube ich das ich den jetzt einsetzen kann zu meiner Zufriedenheit .

    Interessante antworten . Meine ist ziemlich solide verarbeitet . Waaaahninnig schweres Tuch , Waageleinen wie meine Festmacher an meinem Boot früher . Knoten wie belegte Poller . Kann jedem Sturm standhalten . Geflogen habe ich sie schon mehrmals , Starkwind und hebe wie ich mich erinnern kann sogar Höhe halten können . Zum Einsatz kam sie wenn die Seile an meinen alten Ozon sich hoffnungslos verzwieselt haben . Und das kam bei mir früher bei Starkwind öfter vor .

    Ja Reudnitzer , Schnee kiten !Auf der Halde Kirchhellen habe ich mit den dreieckigen Stabdrachen versucht mich zu ziehen zu lassen. Auf Skiern . Wusste eigentlich gar nicht was ich machte , dachte mir nur "Da ist Zug auf den Leinen also Antrieb ".Muss tolles Gefühl sein . Aber damit anzufangen , da wird alles zu viel . Sehe oft die tollen Videos . Eissegeln habe ich gemacht und auf Schlittschuhen . Nun haben wir eisfreie Winter . Leipzig ! Da kommst Du nicht oft nach LH . Von Oberhausen 400 km . Mit 55,5 war ich bereits 1 Jahr im Vorruhestand . Es war ein Geschenk des Himmels . Finde schade das ich 2 Sachen nicht mehr machen werde : Wellenreiten und auf dem Wasser in den Wellen mit dem Kite .


    Grüße


    Marcel

    @ Kitelehrling . Ich bin begeistert . Ich glaube , Du gehörst zu denen die mir auch im Bus Sitzplatz angeboten hätte . Aber : Gerade die powerkites sind es dessen Zicken mich herausfordern . Einschlafen möchte ich beim Fahren auch nicht :D Eine automatische Sicherheit habe ich selber entwickelt . Viel belächelt seiner Zeit ,aber ich kenne auf dem Markt nichts besseres . Sie gibt mir Sicherheit die gerade bei den Powerkites sehr ernst zu nehmen ist .Schon mehrfach bewährt . Dazu komm der Preis der Kites . Die Powers bekomme ich nun nachgeschmissen . Super Qualität guter Preis . Erst habe ich einen super Vapor 4,5 qm erworben . Vielleicht wenn unserer Schwiegersohn sich einen kauft werde ich probieren . Aber umstellen werde ich mich nicht . Hit dem Hut ist das so eine Sache . Ich bin gut drauf und danke meinem Schicksal das es mit mir gnädig ist .


    Gruß
    Marcel

    @Reudnitzer Nicht Session , ich meine Saison . Den Unterschied kenne ich sehr wohl (behersche 6 Sprachen :D :D :D :D :D :D )
    Spas beiseite . Das mit den Sprachen stimmt aber . Für mich ist die Saison wann ich Buggy fahre . Erworben habe ich die Lava 2015 und eigentlich nie geflogen .Ging einfach nicht . Ich bin ausgewichen auf andere Kites und so fehlte sie mir nicht richtig . Jetzt freue ich mich aber auf eine neue Session in der neuen Saison :) . Früher als ich jünger war ( so um die 70 ) gab es für mich in UNSEREM Sport auch keine Saison . Bin bei jedem Wetter gefahren . Auch bei Frost und Schnee . Nun bin ich alt geworden , picke mir sozusagen die Rosinen heraus . Hoffentlich noch lange . Halte mir bitte die Daumen . Danke im voraus . Heute will ich den Track (?) 2,5 unter die Lupe nehmen . Das Grün von dem gefällt mir .
    @ Beholder . Kann Dir nur beipflichten .
    Gruß
    Marcel

    @Beholder .Danke für Deine Antwort .Jetzt sehe ich erst Deinen Beitrag . Flapsig sagte mir der man von Elliot das das Modell nicht mehr gebaut wird ,Gelände hin und her . Aber wenn einer sich für Fachmann hält wie der Hans MUSS er SOFORT beim ersten mal und normalem Wind erkennen was da Falsch ist .
    Schon der Knick entlang von der ganzen Breite war mir von Anfang ungeheuer . Kein meiner Kites hat ähnliches . "Es gibt niemand der eine Waage so einstellen kann wie der und der "ist die hohe Meinung einige über die Gurus . Es is nicht so das ich keine Kenntnisse in Aerodynamik habe . Physik hatte ich auch lange . Mag nicht wenn sich jemand für einen Guru hält . Die Wiese hat Hans noch näher als ich . Habe gestern und heute super testen können . Er kennt diese Wiese auch . Da bin ich auch mehr schlecht als recht anfangs sogar mit dem Buggy gefahren Ich glaube aber das dieser Kite nagelneu war , den DAS hätte jemanden auffallen müssen . Der Kunde hat das Nachsehen .Mir sind 3 Saisons durch die Lappen gegangen . Was solls :Ende gut alles gut und ich weis jetzt wie das mit der Waage funktioniert . Werde an anderen Kites auch Feineinstellungen vornehmen . Staune über das Ergebnis . Aha ! Dem Mann von Elliot habe ich gesagt das der Kite nom Hans ist .
    Ich habe noch einen Kite , 2,5 Trax oder so . Schon grün . Der hat auch ähnliche Macken aber nicht so stark wie der Lava Die Wiese ist die Gartenschauwiese in Oberhausen Osterfeld . Der alter Schacht den ich oft runter gefahren bin und das Eingangstor erinnert mich an die Zeit hier untertage 900m
    Glückauf ! :)


    Mit Freundlichen Gruß
    Marcel

    Abschlussbericht :D
    Bin heute noch zum Platz und habe herumprobiert : Nach wie vor nur Mist . Dann kam ich auf die Idee in der Waage knoten zu machen Erst in den Powerleinen . Erstaunlicher Unterschien . Zog fast völlig normal . Dann setzte ich auch noch Knoten in die Bremsleinen . Nicht viel Unterschied . Nun entschloss ich mich die Profilhalteleinen zu verlängern . Ca 3 cm . Der Kite fliegt einwandfrei . Die Feineistellung (flaches oder tiefes Profil , dazu kann ich mich in LH entscheiden . Freue mich auch auf den Erfahrungsaustausch mit Lavafliegern .
    Auf den Fotos sieht man einzelne Schritte . Enden werden noch vernäht .
    Gruß
    Marcel

    @ Kitecruiser . Bei Eliot -nach meiner info- gibt es keine Fachleute . Diese Aufgabe übernimmt eben der besagter Hans und Friedel . Gestern sprach ich mit Hans , sehr hilfreich zeigte er sich aber nicht . Vor Mai hätte er keine Möglichkeit zu helfen . Er wüsste nicht ,wo er den testen soll . Nun ,sein Geld hat er im Sack . Werde in LH versuchen wenn ich dort jemanden sehe und werde den dann ansprechen . Ein direkter Vergleich bringt bestimmt einen Hinweis .
    Danke ,
    L.G.
    Marcel


    P.S. Werde aber trotzdem bei Eliot anrufen . Man weis nie...

    @Juan , hombre !!! was hat Dich für ein Teufel geritten :rolleyes: ? : Das Ding ist fast nagelneu , kaum den Sand berührt . Sicher mag er so auf meinem Gemälde aussehen , das ist künstlerische Freiheit :-D. Das Tuch KNISRERT noch wie Kupferfolie :D . Von den paar mal was sie in der Luft war kann sie auch nicht vertrimmt sein . Mag sein das es an Erfahrung liegt . Wohlgemerkt : Ein blutiger Anfänger bin ich nicht , habe so manche Kites geflogen von anderen Buggyfahrern . Alt und verschlissen ist mein Century 4,5 . Anströmkante z.T. durchgescheuert ,Flecken ohne Ende und Grauschimmer . Fliegt aber einwandfrei . Im Sept ,LH noch weit über 60 kmh ! Mehr wollte Opa Marcel nicht . Ist mir zu schnell.
    @ Beholder. Ich weis nicht was das für ein Lava ist . Aber an der Form und Farbe sieht man es doch . Oder ? Gekauft habe ich den nagelneu am Hans aus Oberhausen , der ist immer mit Friedel von Eliot zusammen . Und irgend eine verschmutzte Gurke hätte er mir nicht angeboten , hätte ich auch nicht gekauft . Morgen mache ich eine Aufnahme . Jetzt weis ich wieder wie es mit den Bilder geht . Über DATEIANHÄNGE :D :D :D

    @Beholder . Ja das ist es wohl so , denn auch kurz danach ist es unten auch verschwunden .
    Zu den Lavas :Der kleiner 1,1 fliegt einwandfrei , hat auch die Trimmeistellung . Bei der 3-er vom Bild sehe ich nichts ähnliches .Kann nur wie bei allen anderen von mir (außer den kleinen grünen Eliot 1,1 ) nur Bremse verstellen .Versäumt habe ich in LH jemanden zu fragen ,auch dort sah ich welche fliegen . Nun ,der frisst kein Brot " liegt gut vor sich hin . Die nächste Saison kommt und da klemme ich mich dahinter . Gefallen tut er mir .
    @Kitecruiser . Hast Du auch genau den wie auf meinem Bild ? Da steht nur LAVA und ist 2-3 Jahre oder so .


    Danke und L.G. an euch
    Marcel