Beiträge von marcel80

    Hallo ,
    was ist das für ein Lava ? Ich meine 3 qm von Eliot . Damals neuste Ausgabe . Für mich eine "Gurke" . Füllt sich nicht , zieht nicht , also bin ich nicht mit zufrieden . Vielleicht mache ich da Fehler ? Aber ein blutiger Anfänger bin ich auch nicht . Vielleicht weis jemand mehr darüber . Optisch gefällt mir die Matte gut . Sonst hätte ich sie nicht gemalt . Das Bild entstand nur in meiner Phantasie . Die kleine 1,1 dagegen ,die grüne die finde ich ganz toll . Schon bei 70-ger ( kmh)Wind geflogen
    Marcel

    An dem hier (Avatar) ist auch kein Profil . Der Fahrer muss ja waaaahnsinnig schnell gewesen sein . Auf der Rennpiste bin LH . Habe lange nach dem zweiten gesucht . Ist meine Größe . 8o
    Aber ernst : Ich bleibe bei der Umwickelung (Takling) Interessant wäre vielleicht die Gummiart von Flugzeugreifen oder von Rennautos . Oder Motorräder . Wenn ich sehe wie die Motorräder manchmal bei Regen in die Kurve gehen und nicht wegrutschen...
    Nebenbei Juan , jetzt weis ich was in der tat an meinem Buggy klappert : Die Pedalen in der Gabel .
    .

    Fazit , 23 Stunden später : ;( Nichts ging !!! Hätte ich mir auch denken können .Ein bischen Wind brauchen meine Kites schon . Und soooo schnell kann ich weder vorwärts noch rückwärts laufen . Konnte ich eigentlich nie . Geschweige denn jetzt . Habe noch irgendwo so dreieckige Dinger . Vielleicht geht es mit den besser . Weil toll finde ich das Ganze schon . Problem ist es -glaube ich- mit der Halle .Hier in Oberhausen wüsste ich nichts . Oder ??? Vielleicht im Gasometer ??? :D :D :D

    Da müsste man eine Studie in Auftrag geben . Sonst nur mein subjektives empfinden . Und nicht zu ernst nehmen !!! :D
    Ein ganz kleines Minus vielleicht für Mäntel : Meine Sohlen sind auch aus Gummi . Wasser dazwischen= Rutschig .
    Ich hatte da ein Erlebnis . Fuhr mit meinem Rad in der Stadt . Um Kabel zu schützen deckte man sie mit einer Art Gummitransportband ab . Es war nass und ich bin ganz schön gerutscht . Hätte man sie mit z.B. Jutematten abgedeckt wäre nichts passiert


    LG
    Marcel

    Noch habe ich als Neuling hier Probleme mich durchzusuchen . Jemand suchte Rat um Pedalen rutschfest zu machen .Finde ich nicht mehr . Bei runden (25 mm Rohr bei mir ) hat sich seit 5 Jahren ein Takling bewährt . Kommt aus der Seefahrt und findet bei mir Anwendung in vielen Lebensbereichen .Z.B. Werkzeugstiele umwickeln , Lenker bei meinem Rennrad . Selbst als Bogenschützen verwenden wir diese um die Sehne zu umwickeln an den Enden und im Bereich der Nockenpunkte . Anleitung im Internet unter "Takeling" An meinen Pedalen habe ich ca 6mm geflochtene Schnur genommen . Absolut rutschfest . Seit 5 Jahren sehr intensives Fahren . :D

    Danke , einen Versuch ist es mir wert . Problem könnte in der Tat der Unterschied im Tuchgewicht sein . Draußen ist es langsam hell . Gehe zu Garage mein Zeug zusammensuchen , Leinen nehme ich vom Sehnenmaterial für Bögen . Sehr dünn und stark . Werde berichten :) Sicher ist das Sehnenmaterial nicht geflochten , aber bei dem geringen Zug und Länge könnte es gehen .

    @Reudnitzer
    fliegt anscheinend "normales" Kite . D.h. Vierleiner mit Händels . Ein bischen schlecht zu erkennen . Wenn ich z . B. meine Century 3 m
    nehme ? Oder meinen alte Beamer 5m ? Müsste nur einen alten Leinensatz kürzen .Wobei , wenn ich es bei Windstille auf unserem Bogenschießplatz mache müsste es auch gehen . Oder ? Im Winter schießt da niemand . Die sind in der Halle . Hat da jemand Erfahrung ? Denn im Grunde muss die Matte nur angeströmt werden . Dann bleibt sie oben . Könnte heute gehen in Oberhausen . Mann !!! Bin ich gespannt !!!

    Ja Juan , da habe ich etwas verpasst . Zog aber vor , bei "Apfelturnier "(Tönisforst) teilzunehmen . Geschossen habe ich schlecht . Hat trotzdem Spas gemacht . Du nanntest meinen Buggy "klapperig " . Hat mich sehr verletzt . Das mit dem Klappern war schon OK , nur war es nicht der Buggy sondern meine alten Knochen . Geräusch ist ähnlich .


    freue mich auf LH
    LG
    Marcel