Beiträge von Cheetah

    Salût Monsieur Berserk ; ... @Marcy
    Vielen Dank für dein positives Feedback .


    Mehr als viel Herzblut von @Moonraker Bernd und mir fliest hier auch nicht , aber davon haben wir Drachen-Verrückte ja alle reichlich .


    Weder Long noch Julien sind der Deutschen Sprache mächtig .
    Allerdings hat Julien den direkten Link zu diesem Post , und ich denke schon dass beide hier und da ihrer eigenen Geschichte ein Blick widmen .




    Solche Anfeindungen sind ja vollkommen inakzeptabel. Und noch schlimmer, dass diese unerträgliche Weltanschauung heutzutage anscheinend als gesellschaftsfähig gilt. Respekt, Akzeptanz und Toleranz sollten heutzutage eigentlich ein selbstverständliches Gefühl sein.

    Um das Französische , wohl sehr patriotische Volk etwas in Schutz zu nehmen und nicht als rassistisch hinzustellen :
    Ich selbst bin als Deutscher in Frankreich aufgewachsen und kenne das Problem der Integration nur all zu gut !
    Als 10 jähriger wurde ich oft als "Salle Bosch " (Dreckiger Deutscher) beschimpft , allerdings von gleichaltrigen Kindern .
    Fast immer kamen diese Anfeindungen allerdings von "Immigrierten Franzosen " (ohne hier auf das Herkunftsland einzugehen)
    Im Allgemeinen schätzen die echten Franzosen uns Deutsche sehr und sind keineswegs als Ausländerfeindlich abzustempeln !!

    Der Vollständigkeit wegen und für die Franzosen in diesem Forum , stelle ich hier noch Longs eigene Worte ein .
    Sollten , denke ich , in einer Biographie nicht fehlen .




    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Je suis né au Cambodge à phnom Penh. Mon père était médecin généraliste. C'est un homme très connu et très apprécié par le père du prince Norodom Sihanouk, qui avait un titre de commandant de l 'odre royal, et ma mère était
    femme au foyer.

    Je n' aimais pas vraiment l 'école (à cause du milieu familial), par contre j'ai beaucoup admiré le métier de médecin. Je trouvais que c'était un métier très humain. Après la mort de mon père, la guerre est arrivée. Ma mère m'a envoyé en France pour apprendre un métier. J'étais malheureux à mon arrivée. Ma vie a été très perturbée et j'avais perdu mon identité, mes repères, je me rattachais souvent à mes souvenirs d' enfance. Il fallait que je m'adapte à ma nouvelle vie en France. Je n'avais pas d' argent. Je devais me débrouiller avec l 'aide de mes demi frères et demies sœurs métisses. Il y avait souvent des disputes, sûrement dues à notre méthode d' éducation nous poussant infividuellement et au maximum à la réussite.
    Je me suis inscrit dans un club de karaté. J'y ai trouvé des amis qui m'ont aidé à trouver un travail comme videur dans une boîte de nuit.
    Je suis parvenu à m 'en sortir un peu plus financièrement. Puis j' ai décidé d'apprendre un métier: serrurier d 'art. Mais je n' aimais pas beaucoup car c'était très physique.
    Après, j'ai décidé de changer d'orientation. Je me suis intéressé à l 'électricité. J'ai obtenu mon diplôme facilement. J'avais donc trouvé mon nouveau travail dans une entreprise, j'étais devenu électricien.
    Malheureusement, j'ai souvent rencontré des ouvriers français très racistes et méchants. J'étais dégoûté au final. Je cherche un autre travail comme surveillant dans une salle de jeux (des flippers), en même temps J'apprenais la couture.
    Et puis un jour, je suis allé visiter un club de Viet vo dao, c'est par là que j'ai rencontré Catherine. Par la suite nous nous sommes marié. Nous avons eu deux enfants, Julien et Charlene. Et puis j ai ouvert une boutique de vêtements pour femme que j'ai tenu pendant 4 ans (rue d'Antrain à Rennes).
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Long hatte also eine Boutique eröffnet.
    In dieser Zeit besuchte er mit seiner neuen Familie oft die Strände um Rennes und beobachtete ein Geschehen welches Ihn schon in seiner frühen Jugend fasziniert hatte !
    Waren es die Drachen am Himmel der Bretagne welche Ihn zu einem neuen Lebensabschnitt inspirierten ???????????????????
    Nächsten Sonntag könnt Ihr lesen wie Long zu seiner wahren Bestimmung fand !

    Glückwunsch... zum Orao und zu deinem Geburtstag @Saesch_mono3. 0. :FETE:


    Der 500 sieht zwar sehr ähnlich aus wie der Vorgänger.....offensichtlich wurden aber nicht nur die StandOffs geändert .
    Die komplette Positionierung des Gestänges wurde geändert .
    Und das Segel sieht auch etwas anders aus .


    Flugbericht und wenn möglich ein Vergleich zum Vorgänger wären top .

    Tolle Idee. Ich bin gespannt, was so alles kommt.

    Es wird einiges kommen , versprochen!
    Wir haben vor ,einmal pro Woche einen Auszug einer beeindruckenden Lebensgeschichte zu veröffentlichen. (Soll ja auch etwas spannend bleiben ;) )


    Nächste Woche erfährt Ihr, warum Long nach Frankreich kam , wie er aufwuchs und welche Hürden er in in seinem Leben durchlaufen musste bevor er seine Bestimmung fand .


    Es ist eine Geschichte über Krieg , Auswanderung, Integration und Selbstfindung.
    Die Geschichte eines Genies auf dem Gebiet der Drachen .


    Und es sind Longs eigene Worte , Worte für seine Anhänger und bestmöglich Übersetzt , welche wir hier veröffentlichen.
    Bis dato unveröffentlichte Auszüge aus seinem Privatleben und seiner Leidenschaft zu Speed und Powerkites .


    Julien und Long haben aber auch Regeln erstellt .
    2 Fragen ... 2 Antworten !
    Und Fragen gibt es sehr viele . Einige sind schon beantwortet, manche noch nicht und sehr viel noch gar nicht gestellt .


    Dennoch haben wir schon einiges an Material erhalten um diese Geschichte Starten zu können und werden versuchen , euch Woche für Woche mit einer beeindruckenden Lebensgeschichte zu unterhalten .


    Und wie Bernd schon schrieb:
    Es soll keine Einbahnstraße sein ... Alle eigenen Erfahrungen mit und um Long Duong können dieses Thread nur bereichern .


    Viel Spaß


    Dominique und Bernd

    Nachdem der Konstrukteur mir am Samstag , bei Starkwind bis zu 7bft Startverbot erteilte ,
    Konnte ich die DHS gestern erstmals ausführen.


    Auch gestern waren die Windverhältnisse alles andere als optimal, allerdings in die andere Richtung.
    1- 2-3 bft. Hackwind... ständig drehend und voller Luftlöcher.


    Dank hervorragender Hotline und Fernwartung durch Herrn Nasenbaer , wurde dennoch schnell ein brauchbares Setup gefunden . 4er Knoten, also schon recht steil und DC 40 erwiesen sich als sehr brauchbar für diese widrigen Bedingungen , denn Schantalle zog souverän ihre Bahnen durch das Windchaos.


    Dieser Windbereich gibt aber auch Aufschluss auf Ihre Genetik .
    Madame möchte geführt werden , und mag am Windfensterrand eher „Leine geben“ als an der kurveninneren Leine zu ziehen . Ständige Leinenspannung ist ein Muss , sonst schmiert Sie ab.
    Eigenschaften welche man zugut von reinrassigen Speedgeräten kennt .


    Alles in allem schon eine sehr positive Erste Erfahrung im Binnenland.
    Nun hoffe ich auf artgerechten Wind .




    Noch ein kleiner Nachtrag zum Orao.


    Meine Frau , ein paar mal 2-Leiner geflogen , aber keineswegs untalentiert ... hatte letztens mit dem Decathlon auch ihre erste 4-Leiner Flugstunde .
    Gleiches Prozedere... Nach kurzer Einweisung flog sie den Drachen problemlos .


    Verblüffendes Kommentar ihrerseits : Macht Spaß... Der fliegt ja wenigstens dorthin wo ich möchte, anders als deine anderen Drachen ?( :D


    Auf dem Foto mit Original Bestabung und Original Leinen bei 3 bft.

    @Saesch_mono3. 0


    Ich habe auch einen Orao100 und bin damit das erste mal 4leiner geflogen.
    Nach 5 Minuten konnte ich den 4-Lines einigermaßen fliegen ,drehen, landen .....
    Kurz drauf bin ich erstmals einen Rev ähnlichen geflogen und kam anfangs gar nicht klar.
    Problem: sobald die Bremsleinen Spannung verlieren , klappt ein Rev ein ,fällt auf den Boden und Du bekommst ihn ohne Erfahrung auch nicht mehr vom Boden aus gestartet.
    Das alles macht der Orao nicht .
    Also finde ich den Orao für die ersten Erfahrungen klasse . ( meine Meinung)
    Und ein Rev oder ähnlich folgt dann sowieso irgendwann.


    Problem am Orao
    Er hat Original einen sehr begrenzten Windbereich... fliegt erst bei 3 bft
    Ich hab mir für meinem noch nen Satz Powerflight Schäfte und einen Satz dünne Leinen gegönnt für Wind ab 2bft.
    Spaß macht er mir immer noch ... Trotz Rev (Eigenbau)

    Für‘s nächste Jahr wäre n Bierwagen am Strand sicherlich ne Sinnvolle Überlegung. Schön im Schatten anne Theke, verstehse?

    Das Gefährt hatten doch dabei Marcy , nich gesehen.


    OK ..Zweckentfremdet für den Transport von Lenkdrachen ,....erwies sich der Wagen im Einsatz hierzu allerdings auch als eher ungeeignet .


    Also steht dem Umbau zum Bierwagen für das nächste Jahr nichts im Wege. ;)


    Die Bereifung müsste dem doch etwas sandigen Gelände angepasst werden , hier mangelte es an Spurtreue , Traktion und Vortrieb ?( ..... Lässt sich aber sicher Verbessern .
    Das Problem der Kühlung sollte lösbar sein !
    Das Sonnendach , verstärkt mit ein paar CFK oder GFK Stäben , sollte dann auch unserem Bedürfnis als mobile Theke gerecht werden . :D






    Also ... 2020 kann kommen :thumbup:

    Ja Bernd ; @Moonraker ... werde das versuchen . Danke für den Tipp!


    ich habe oben sowie am MK Knotenleitern angebracht ... Der schwarze stand aber schon recht steil ... da hätte ich schon flacher einstellen müssen .
    Wir hatten kurz vorher den S-Kite 3.1 an 50 Meter Leinen noch recht entspannt geflogen (da kannst Du dir den Wind in etwa vorstellen)
    Die "Hochprofessionelle Landung " :whistling: , am Ende des Video , war auch mehr ein... vom Himmel fallen .... Null Wind .


    Demnächst , bei hoffentlich mehr Wind , werde ich die beiden wieder testen und berichten .
    Es sind ja immer noch Speedkites und keine SUL .........Spaßpotential ist auf jeden Fall vorhanden -

    Alles mal Revue passieren lassen , und ich muss sagen :
    DAS WAR EIN MEGA WE


    Wir hatten tolles Wetter , besten Wind , lecker Essen , unendlich viele Drachen................. Etwas wenig alkoholische Getränke ;) , aber dafür eine super tolle Truppe


    Es hat sehr viel mehr als nur Spaß gemacht und es war mir eine Freude
    Danke für diese tolle Zeit Jungs .