Beiträge von Grauhaar
-
-
Wenn der Sicherheitsbeamte den Köcher nicht im Handgepäck duldet, dann ist er weg, egal was die Airline vorher gesagt hat.Entschuldigung, aber stimmt das nicht.
Ich habe viele Male mit den Drachen geflogen.
Der Köcher kann nur nicht länger als 1,60m sein.Manchmal wurde ich nur gefragt:“Was ist da drin?“
Wenn man antwortet: „Ein Lenkdrachen“, sagen manche: „Ah, toll!“
Selbst in Tel Aviv Flughafen hatte ich damit kein Problem.Gruß
W
-
Hi,
Stratus war mein erster Kite und habe ich ihn immer in der Drachentasche.
Ich habe HQ Shadow und Prism Zephyr Und ehrlich gesagt, würde ich sie nicht empfehlen.
Zephyr ist kein UL Kite, weil er das Wind mit mindestens 6 km/h braucht.
Shadow ist echt leicht aber er macht die Tricks schlecht und man damit kein Spaß hat.
Ich werde nichts über Qualität sagen...Jetzt fliege ich mit R-Sky NSE Fifteen UL und das macht einen Unterschied.
Auch in dem Flugzeug kann ich ihn nehmen, weil er 90cm lang Köcher hat.Grüße aus Polen,
Wieslaw
-
Ja klar, das habe ich schon gemerkt.
Aber danach, mit gleichem Slack geht der Kite einfach vom Fade zum Flare oder bleibt im Fade.Ich denke, dass es etwas zu tun mit dem Wind haben muss...
Wichtig auch hier, zum üben am besten guten Wind. Bei einem Trick wo es so sehr um Gefühl und Spannung geht bei böigem Wind zu üben kann frustrierend werden.
Bei mir das Wind leider meistens sehr wechselhaft ist.
Danke, es ist gut zu wissen, wo man anfangen soll.
Viele Grüße,
Wieslaw
-
Hi,
So, habe ich schon ein paar mal mit dem NSE Fifteen UL geflogen.
Und muss ich sagen, dass er ganz anders als die ‚amerikanische‘ Drachen ist...
Er ist wirklich leicht aber schnell und macht die Tricks sehr gerne.
Jetzt verstehe ich, warum sagt man, dass Prism Zephyr kein UL Kite ist.Mit dem schwachen Wind fliegt er so einfach wie HQ Shadow, aber der Letzter den Vergleich mit dem Fifteen UL nicht aushalten kann...
Viele Tricks, wie z.B. JLs sind besonders einfach, aber Flic-Flacs sollte ich ganz neu lernen.
Könnt ihr mir bitte etwas raten? Was mache ich schlecht?Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Wieslaw
-
-
-
-
Viel Spaß mit dem 4D, der kann sehr gut mit dem Wind und auch ohne Wind fliegen
Ich habe einen blauen, aber meine Tochter ebenfalls einen mit der Farbe von Fuchsia.
Viele Grüße,
Wieslaw
-
Hey,
ich habe schließlich eine Entscheidung getroffen, um mir den NSE Fifteen UL zu kaufen.
Er kommt morgen direkt aus Frankreich und am Wochenende versuchen wir etwas zu fliegen, hoffentlich.Vielen Dank für die Hilfe, besonders für Peter, der mir zu bedenken gegeben hat, dass in Binnenland meistens nur schwache Winde wehen.
Sonnige Grüße aus dem kalten Krakau,
Wieslaw
-
Doch, hat er ... und sprech Ihn an, er wohnt auch in Polen ...
Ja, das weiß ich.
Habe schon gefragt, da dort es doch steht: -
Thomas,
ich denke, dass es jetzt echte Kunst ist, weil nicht nur der Ton mit dem Bild harmoniert, aber der Film auch eine Geschichte erzählt.
Chapeau bas!
Sonnige Grüße aus Krakau,
Wieslaw
-
... aber nicht richtig gesucht
Bei Levelonekites kosten die Stäbe wie von @Jens Lück geschrieben 7.00€ und das sind mal knapp 11.00€ weniger oder ca. 1,5 Stäbe mehrHolger,
das natürlich stimmt.
Aber sie leider keine Muffe haben...(Deswegen darf ich niemals mit meinem One Eleven ins Flugzeug einzusteigen)
Sonnige Grüße,
Wieslaw
-
Die Innenmuffe ist gebrochen und nicht der P100?
Das kann man ja kaum glauben.
Im letzten Jahr ist mir etwas ganz im Gegenteil geschehen:
Habe ich die untere Leitkante (ist das auf deutsch korrekt?) von meinem E3 gebrochen, aber die Muffe bisher ganz gut funktioniert.Damals hatte ich viel Glück, weil in der Stadt, wo ich Urlaub gemacht habe, gab es ein Drachenladen. Und dort ein Mann war so nett, dass er einen neuen E3 Drachen zerlegt hat, um mir die Teil für ca. €15 zu geben. Er hat gesagt, dass mit die nächste Bestellung bei Prism Kites das hinzugefügt werden kann.
Aber das wäre nicht fair noch mal versuchen, oder
Freundliche Grüße,
Wieslaw
-
-
Jens,
ich habe schon gesucht und P100 kostet 11 bis 15 Euro.
So finde ich 17,95 nicht so schlecht.Übrigens, das Gestänge wurde nicht gebrochen, nur die Muffe.
Aber wie kann man die Überreste entfernen?
Ich habe Angst drin zu bohren...Viele Grüße,
Wieslaw
-
-
-
Hallo,
ich möchte gerne wissen wo man in Deutschland Ersatzteile für Prism Kites kaufen sollte.
Kann jemand damit helfen? Vielen Dank im Voraus.Sonnige Grüße,
Wieslaw
-
Peter,
alles hängt davon an, ob es Wind gibt.
Manchmal, wenn das Wind mit 20-25 km/h weht, kann man mit E3 ganz gut fliegen.
Das ist aber für Zephyr zu viel, obwohl er bei ca. 6 km/h kaum steigen kann. Er geht sofort nach oben.In der Regel gibt es hier das Wind mit 3-6 km/h und man kann nur mit HQ Shadow fliegen.
Aber das bedeutet nicht, dass man damit viele Tricks machen kann.Fazit: erst muss ich ein gutes Kitespot in der Umgebung finden, oder?
Viele Grüße,
Wieslaw