Mal ein vorzeitiger Endstand:
Ich habe in den letzten Monaten mit dem Händler telefoniert, mehrmals geschrieben, Fotos und Videos verschickt, Tests gemacht, etc.
Er hat seinerseits Kontakt mit der Firma Peter Lynn aufgenommen und die meinten letztendlich, dass das eben die Flugeigenschaften der Vapor 2 sind. Auch hieß es, dass auch eine andere Person eine Beschwerde bzgl. der Flugeigenschaften eingelegt hatte und da auch nichts festgestellt werden konnte. Die braucht eben etwas, bis sie gefüllt ist.
Somit gibt der Hersteller sein OK, der Händler hat nichts falsch gemacht und ich habe das Nachsehen.
Ich konnte die Vapors mittlerweile auch in Dänemark testen und die Probleme bestanden weiterhin.
Somit habe ich mich hingesetzt und von allen drei Kites alle Waageleinen* abgemessen, 42 pro Kite.
Waageleinen Originalzustand:
4,4: Waageleinenlängen waren nicht symmetrisch. Teils waren A- und C-Reihe der Waageleinen vertauscht.
5,2: zwei Verbindungswaageleinen waren vertauscht, eine Bremswaageleine verlief einmal quer durch die Waageleinen
7,3: Alles symmetrisch, somit konnte ich diesen Kite als Vorlage hernehmen.
Waageleinen nachbearbeitet von mir:
4,4: Waageleinen wurden nach Vorbild der 7,3 angepasst. Flugbild ist nun schlechter geworden und ähnelt der 5,2 bei Originalzustand (nachdem die bestehenden Mängel beseitigt wurden).
5,2: bestehende Mängel wurden beseitigt. Da die A-Reihe grundsätzlich ~1-2cm länger ist als die C-Reihe, habe ich hier den Test vorgenommen und diese beiden vertauscht. Resultat ist nun, dass sie einwandfrei fliegt. Sie nimmt zügig Fahrt auf, bleibt stets gefüllt, hat massig Geschwindigkeit und Zug und überschießt bei leichter Bremseinwirkung nicht. Somit so, wie ich es mir vorgestellt habe.
7,3: keine Änderungen vorgenommen
Ich werde die Tage ebenfalls noch die A- und C-Reihe der 4,4 vertauschen und nochmal einen Testflug absolvieren. Bin da recht zuversichtlich, dass ich dann letztendlich drei sehr schöne Kites besitze die auch so fliegen, wie ich es erwartet habe.
Ich bin aber von dem Händler und von Peter Lynn sehr enttäuscht, dass ich so abserviert wurde und erst selbst Stunden investieren musste um anständig fliegende Kites zu erhalten. Und das im Premiumsegment. War wohl mein letzter Kite von der Marke.
Bin gerade am Überlegen, ob ich noch eine Beschwerdenachricht an Händler/Hersteller abschicken soll, wenn die 4,4 letztendlich auch zufriedenstellend fliegt. Bin da echt etwas angepisst.
Vlt. hätte ich irgendwann Mal die Reissleine ziehen und alles zurückschicken sollen, weil man nicht zufrieden ist. Aber nun habe ich meine guten Kites ja. Ist eben doof, wenn sich das ganze über Monate hinweg zieht.
VG
Daniel
*Kenne die genauen Bezeichnungen nicht. Deshalb nenne ich die Mal so:
Waageleine: die Leine, die direkt am Drachen befestigt sind
Verbindungswaageleine: die Leine, zu denen einzelne Waageleinen (2-3) zusammenlaufen, die dann letztendlich am Haupttampen befestigt ist.