Heutzutage nimmt man AMD Prozessoren.... Intel bietet derzeit nichts vergleichbares mehr ( UNd ich hab mir erst letztes Jahr nen neuen Intel Prozessor eingebaut.)
Inwiefern sind Laptops günstiger als Desktop Systeme? Die verbauten Grafikkarten sind immer gedrosselte Vorgängermodelle und jeder der schonmal mit ner Leistungsstarken Karte in nem Laptop gearbeitet hat weiß das man ohne externe Kühlung nicht lange hinkommt.
Ja die aktuellen Karten wurden zum größtenteil Opfer von Scalping und werden nach wie vor gerne zum Minen eingesetzt. Mit ner gebrauchten 1070 sollte er, genügend Ram vorrausgesetzt, nen relativ günstigen Desktop PC zusammenschrauben können...
Beiträge von Nurgus
-
-
Hier stand mal nen Link zu diesem Thread, quasi.
-
Lohnt es sich nen eigenen Thread aufzumachen oder nähern wir uns langsam dem Ende hier ? Dann können wir das leidige OT mal weglassen...
-
Eben das meine ich ja. Nun sollten wir uns vielleicht als wahrscheinlich größtes Drachenkollektiv Deutschlands dran machen uns zu überlegen wo wir in 5 Jahren stehen wollen und wie wir das schaffen. Ansonsten sehe ich wirklich schwarz. Sowohl Kunden als auch Händler.
Beispiel Biokisten/Höfe. Dort gibt es doch auch Solidargemeinschaften. Das lebt halt von Transparenz und Idealismus. Ohne Kommunikation läuft das nicht. -
Was wären denn Lösungsansätze außerhalb des Fatalismus, der Kunde möge bitte zu angemessenen Preisen einkaufen ( bewusst provokant ).
Ja der Kunde hat natürlich Einfluss auf den Markt, genauso aber eben auch der Händler.
Jetzt zum dritten Mal. Ich habe durchaus interesse daran weiter die kleine Szene am laufen zu halten. Ich zahle gerne angemessene Preise, bis vor kurzem war mir nicht einmal bewusst das ein SS 20€ und nicht 15€ zu kosten hat um annähernd wirtschaftlich zu sein.
Nur muss das offen kommuniziert werden. Sonst wird ein vorhandenes Problem als solches nicht identifiziert. -
Sehr emotional das ganze. Nochmal, ich unterstütze gerne lokale Läden. Doch nehmen wir die emotion mal raus. Es gibt weder Verträge noch Verpflichtungen von beiden Parteien (Kunde/Verkäufer). Es gibt keine Zusagen das ich, wenn ich mir einen Skyshark für einen angemessenen Preis kaufe, auch in Zukunft weiter mit der Ware meiner Wünsche versorgt werde. Im Gegenzug wäre es sehr ungewöhnlich, wenn mir ein Händler bei mangelndem Geld ein paar Stäbe überlässt, weil ich so ein lieber Kunde war. Was wäre also die Lösung? Verbindliche Verträge, neue Verkaufsstrukturen, Garantien.
Ich wäre durchaus bereit mehr Geld für etwas zu bezahlen wenn ich dadurch gleichbleibende Qualität und Verlässlichkeit bekäme. Ohne diese Zusagen ist das Argument , vorallem Kaufentscheidungen würden die Situation bedingen, halt nur ein schwaches ( auch wenn ich verstehe wie du es meinst). -
Was sind denn angemessene Preise für SS? Ich bin davon ausgegangen das 15€ pro konisch und 10/12 für die zylindrischen Standart sind. Meinen lokalen Laden habe ich versucht zu unterstützen, wollte ihn darüber aufklären was State of the Art ist... habe dort leider garnichts bekommen, weder Tuch, Verbinder, noch Gestänge... Ist Ryll nicht relativ klein? Wo sollte ich denn bestellen wenn ich bestelle?
-
Der 888 macht mich wirr im Kopf
-
@Ulzburger Die Schlingen an der LK lassen sich doch schon problemlos verstellen. Da kann man zum Rumprobieren mit irgendeiner art von stopper beliebig verlängern oder verkürzen (vorrausgesetzt man lässt extra Schnur übrig)
-
Das war doch schon weitaus produktiver. Ich kann nachvollziehen das dir aufgrund der aktuellen Lage vieles gegen den Strich geht. Mir selber geht es auch nicht gut, die Situation kotzt mich an, ich habe private Probleme ohne Ende, fange an zu vereinsamen weil ich aufgrund von Hochrisiko Familienangehörigen besonders aufpassen muss. Doch genau aus dem Grund bitte ich dich darum dir für das auskotzen einen passenden Ort zu suchen, weil mir die paar Minuten die ich mit solchen kleinen Beiträgen an Ablenkung erfahre mir nicht dadurch kaputt gehen sollen...
An der Nordsee kenne ich mich kaum aus. In Travemünde haben wir halbwegs großen Strand, Hundestrand gibt es dort auch, Timmendorf ist in der Nähe... falls man entsprechendes Kapital besitzt. Wir haben relativ schönes Hinterland mit Wäldern und Seen.
Wenn man es etwas "natürlicher" mag kann man rüber nach MecPom, allerdings schließen die halt derzeit häufiger mal die Grenzen.
Im Hochsommer sind wir hier in Travemünde besonders an den Wochenenden allerdings derart überlaufen das es sich eher im Frühjahr oder Im Frühherbst lohnt mal vorbei zu schauen.
Dazu kommt das man ab Mai? bis September nicht fliegen darf. -
Ach man... ich bekomme das Gefühl du hast dich im Forum vertan. Hier ist weder telegram noch facebook. Du schreibst über 4 Zeilen nichts zum Thema und bedankst dich dann für die Beiträge der anderen, was ist das? Du kannst gerne deine Meinung haben nur teile sie dann doch bitte an entsprechender Stelle.
-
hoffentlich ein bisschen früher... wärme wäre schön
-
Ich sehe auf dem Pc das Bild im ersten Post nicht, im 2. Post das untere und im 3. ebenfalls das untere.
Ich finde das aus kam überraschend... oder änderst du deine Marke? -
verstehe ich nicht. Finde den Thread nicht, was ist los ?
-
Wenn du es frei zur Verfügung stellst würde ich im schlimmsten Falle mit einer Ermahnung rechnen, ich denke nicht das bei einer Clubzeitschrift ohne großen Verleger wirklich gleich Klagen kommen werden...
Ich finde die 300dpi Variante ausreichend. die 144dpi sind für meine Augen nach kurzer Zeit ermüdend... -
Die Farbe ist Neonorange richtig Birger? Kommt gut.
-
gefällt mir sehr gut das design
-
sieht für mich irgendwie so aus als ob der stab heißgemacht wurde ?
-
@WaveTwistah Stimmt, das stelle ich mir höchsten so corporationsmäßig vor aber dafür sinds dann wieder zu wenige Schmieden... Also mehrere Händler und bei Bedarf dann Austausch usw.
-
@GiMiCX darum beherzige ich deinen Rat aus irgend einem Thread und fliege zwischen durch Präzise ein oder aus. Wurde nun schon ein paar mal angesprochen das es ja sehr professionell aussieht und meine Hilfe wird mitlerweile gerne in Anspruch genommen am Strand.
(darauf antworte ich dann in der Regel das ich weit ab von professionell bin und man mit Drachenfliegen generell kein Geld verdienen kann)