Hey, ihr!
War leider etwas inaktiver, bin aber jetzt Erstma wieder mehr online, bin im Moment auch an der See und habe zufällig heute, neben der Bullenhitze, auch mal Wind!
Ich wollte diesen Thread/das Thema URO 82 nochmal auffangen, weil ich nun auch eigene Erfahrung machen durfte und ich euch nun fragen wollte.
Erstma das positive: Er fliegt schon flott und ich im Vergleich zum Positron etwas leichter zu starten, aber leider war‘s das schon mit dem Positiven...
Negatives: (Dies ist Meiner Meinung so! )
- Er ist leider bei mir ein bisschen zu unsicher in der Luft, also nicht immer voll Druckmäßig; dadurch geht er, trotz konstanten, guten 4-6 Bft zu Boden.
- Da ich viel von meinen mittlerweile 2 Posis halte, vergleiche ich den URO 82 viel mit Ihnen und dort kommt natürlich die Frage bei mir: Ist er nun Noch schneller als die schon sonst bei besagter Windstärke am durchdrehenden Posis? :O
Die Frage muss ich leider mit einen relativ knappen Nein beantworten, die Posis haben beide eine 4mm-LK Und sind sichtbar schneller und stabiler unterwegs, auch in Spins ist einer meiner Posis so stabil, wo mein 82er auch bei etwas engeren Spins zum Strömungsabriss kommt und halt „alt aussieht“. (Obwohl es eigentlich andersrum richtig ist... :D)
Fazit:
Ich wollte mir ja im April/Mai zuerst und lange den URO 65 holen, aber dann kam der 82er neu bei Spiderkites raus und ich entschied mich, auch nach einem Ratschlag von Christoph F. persöhnlich, dann doch um für den URO 82, direkt in Custom Colour, da ich einen Sprung ins Dunkle wagte (ich ließ mich nicht Spoilern ) .
Ich finde es echt schade, dass er leider nicht meine Wünsche erfüllt, denn ich denke nun darüber nach, ihn wieder zu verkaufen und mir dann doch den 65er URO zu holen, weil dort weiß ich bereits, dass er mich sicher „abholen“ wird!
Was meint ihr, ist dies nun Geschmackssache, oder habe ich eventuell was falsch gemacht, sodass der URO 82 noch nicht sein wahres Potenzial gezeigt hat?
Bilder kann ich bei Bedarf gern noch schicken!