Sorry,wenn dieser Kommentar nicht gerade zum Thread dazupasst,aber ich finde,es artet etwas hier aus.
Jeder muss selbst wissen,was und wie man wo einsetzt,entweder es klappt,oder es kostet einen Bruch,oder agr eine komplette Lycos...
Also ich kann von mir aus sagen,gestern hatte meine 100er 30m schon zu kämpfen,hat man richtig gemerkt,die war so gespannt wie eine Katana,nur länger und... gefährlicher... 
Ich würde auch ma sagen,bei +6 Bft. würde ich eine 130er mit 30m oder 35m dranbinden,dann ist man auf der sicheren Seite und man riskiert keinen Leinenbruch,der auch einen Verlust der geliebten Lycos verursachen kann,wenn erst eine Seite reisst und dann auch die andere,wenn man Pech hat...
MichaelS, Eine 3er Lycos mit 100kg bei 7 Bft? Ja gut,wenn es eine qualitativ hochwertige Schnur war und man nicht "zu extrem
" fliegt,sollte dies eigentlich NOCH hinhauen,aber... Hm,also ich würde es nicht riskieren,aber wie oben gesagt,jeder muss seine Entscheidung fällen.
Man kann Tipps geben,aber Entscheidungen sind,auch bei mir auf dem Feld,meisst Spontan... 
Und eins nicht vergessen: Es ist ein Hobby,eigentlich mehr als ein Hobby
,und man sollte die Flugstunden immer mit Spaß sehen und Spaß haben,Unstimmigkeiten kommen vor,aber jeder hat seine Sicht! 
Naja,zurück zur Lycos: Also bei mir hat die 100er zwar gehalten,aber ich habe es gemerkt,dass die Grenze nicht mehr weit weg war,sobald ich mir dann eine Climax Pr. 130 mit 35 Metern zugelegt habe,kommt die ab Windstärke 5-6 dran,ich denk ma,die Lycos wird bestimmt auch zufrieden sein und nicht "zickig" werden,also langsamer.
Ich werde mir irgendwann auch die PS,eventuell dann mal die 3.0er,zulegen,ist diese stärker im Zug,oder genauso "heftig"?
Das sie noch etwas schneller ist,habe ich bereits geelsen und gehört. 