Jepp, hab ich bis jetzt bei 4 Pfeilenten genauso gemacht. Spar dir ein zusätzliches Plastikteil!
Ich würde euch ja auch unterstützen, bin aber ab heute erstmal für 10 Tage in Cervia... wünsche aber viel Spaß beim Bau. Bin gespannt auf viele neue Pfeilenten!
Und traut Euch - bei dem Vogel kann man fast nix falsch machen!
Wobei: die Stabtaschen zum Mittelkreuz sind schon knifflig...
Wichtig ist, dass ihr keinen Ausschnitt aus dem Segel macht - dann zieht es sich in Richtung Flügelenden in der Mitte auseinander...
Guckst Du: (die Mylarschicht ist für Indoorflug - Hallenboden raubt am Bauch ganz schön Material)
Hier nochmal bei einer 2m-Pfeilente. Da wird's deutlicher. Der Stoff sollte unter dem Eddykreuz weiterlaufen und keine Aussparung haben...
Und noch ein Detail von der Abspannung oberes Segel und Aufnahme Segellatten: