Beiträge von PhilippKahr

    Hat leider noch gedauert musste Gestern noch weg aber hier das Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ok das hat mir mal sehr geholfen danke sehr :)


    Also Windrichtung/stärke usw. plus Wetter generell plus erfahrung von eigenen Spots/Häuser Bäume usw. Werde mir mal sachen notieren anfangen und jedesmal vergleichen.


    So hier habe ich jetzt mal ein Video bei ich sag mal 9 bis 20 km/h gemacht und habe versucht es kürzer zu halten hab darauf geachtet das man mich besser sieht und versucht viele sachen in kürzerer Zeit zu machen.


    Mir gehts bei dem Video jetzt mal nur um den Stall alles andere ist cool das es mal da ist aber steht nicht als Priorität eins auf meiner Liste will den Stall beherrschen. Kann man das im Video als Stall bezeichnen? Mach ich das halbwegs richtig? Muss zugeben das ich beim Video nicht so gut nach vor und zurück konnte weil meine Beine sehr schmerzten (noch vom Schöckl) das kommt leider dazu.
    In vielen momenten wäre ich gerne schneller nach vorne gekommen aber ist halt sehr schmerzhaft gewesen.


    Habe auch versucht die Anleitung vom Gimicx umszusetzen danke nochmal für diese beschreibung :)


    Das ist übrigens mein lieblings Spot gleich bei mir in der nähe (keine 5km) hier habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Bis auf dieses eine mal Weinebene. Da ist mir fast einer abgegangen so konstant gleicher Wind ist bei uns irgendwie kaum vorhanden oder ich such noch falsch. Auf den Alpen ist die Wiese halt auch ein Traum.


    Die Turtle bzw. sag ich mal so dazu passiert mir öffters mal unbeabsichtigt kann aber mittlerweile nicht schlecht damit umgehen wenn sie passiert nur direkt steuern noch schwer außer von ganz oben grade runter schaffe ich sie bis zum Boden. Nur wie halte ich diesen zustand vor mir? Leider hier nicht zu sehen bzw nur einmal so unbeabsichtigt passiert.


    Den Axel kann ich quasi verkehrt herum keine ahnung ob das einen Namen hat xD Hier leider auch nicht zu sehen. Das schaffe ich halbwegs reproduzierbar. Werde das nächste mal ein Video speziell von dem (HalbAxel was auch immer) xDDDDD machen da brauch ich dann bitte auch hilfe.


    Was bei diesem Video auch zufälligerweise das erste mal was passiert. Ich glaun das heißt Pinwheel? cool das es da ist vllt kann mir da einer was dazu sagen wenns irgendwie erkennbar ist. Ist leider der teil vom Video der nicht so gut gelungen ist :(


    So ich hoffe diesmal kann man mehr damit anfangen bin jetzt nicht der Video künstler bzw. sehr wenig damit auseinandergesetzt. Leider wieder nur Stativ. das Fliegen mache ich generell eher alleine. Mit meinen Freunden habe ich andere Hobbys die sind dafür leider nicht zu begeistern. Die Freundin mit der ich angefangen habe ist Leider geschichte deswegen ist zurzeit nichts anderes möglich.



    Liebe Grüße und danke nochmals für die Tipps.

    Ist ok mir wäre sowas wieder komplett egal aber naja. Werd ich mir zu Herzen nehmen. Ich wollte eigentlich nur das jemand kurz drüberschaut und wenn jemand etwas gravierendes sieht bitte schreien.


    Und bitte nicht Böse sein ein 2 Jahre altes Video zusammenschneiden das einfach so an einem Nachmittag enstanden ist wäre mir zu doof da mach ich lieber eines von heute wo man mehr sieht und ich explizit das mache wo es mir erscheint das fehler passieren.


    Nur woher soll ich diese sachen eben schmecken?
    Daher ich noch nie mit jemanden anderen geflogen bin sind meine anhaltspunkte andere videos. Das ist suboptimal.


    Wenn ich wüsste wo meine Fehler liegen könnte ich sie auch beseitigen oder zumindest einrahmen.



    Danke für die schnellen antworten. Ok also die Windverhältnisse können überall auftreten. Ich stell die frage nochmal anders. Wie wo und was bereitet ihr bei einen Flugtag vor. Wie wählt ihr eure Plätze? auf welche sachen achtet ihr. Aber jetzt speziell was den wind angeht bitte nicht alles nochmal durchkauen. Mir gehts eher um die tricks und kniffe wo ihr dann sagt zu viel oder da fliege ich nicht mehr usw. Oder ist das eben so variabel das es da nivhts dazu gibt?


    Lg

    Perfekt danke.



    Werd mir mal bisl was Reinziehen darüber. War gestern auf dem Schöckl 15 km/h Grundgeschwindigkeit und 40-50 Km/h Böen. War definitiv zu viel für den Reloadet. Ich widerrufe meine aussage das es auf einem Berg konstanteren Wind gibt gestern hat mir gezeigt das es ziemlich variabel ist. Mir ist auch vorgekommen das der Wind über die ebene abhebt das Plateau war sehr klein und rundherum gings bergab. Mein eindruck war das in Bodennähe absolut kein Windstrom da war. Dafür 3 - 4 meter weiter oben enormer Zug.


    Sind solche Plateaus überhaubt für den Trickflug geignet? Was habt ihr da für Erfahrungen?


    Ich würde mich auch bereiterklären weiter zu Fahren um mal mit jemanden zu Fliegen der das schon etwas länger macht. Würde gerne schneller weiterkommen bzw. glaube ich das so ein Tag nach 1-2 jahren nicht schaden könnte. Ich gehe mal davon aus das es sehr viel zu verbessern gilt.


    Eine Frage noch am Rande die Stangen meines Reloadet sind schon etwas durchgebogen ist das normal? zu viel belastung? Tauscht man die nach einer Zeit?


    Lg Philipp

    Danke für die Antwort


    Also das nächste mal definitiv früher einpacken. Das Blitze sich so weit der Wolken entladen wusste ich auch nicht.



    Werde jetzt demnächst mal ein Video machen von oben.


    Gibt es irgendwo bisl was zum Meterologie lernen bzw. kennt jemand gute Seiten wo man anfangen kann? Würd mir das gerne so nebenbei anschauen kann sicher nicht schaden.


    Liebe Grüße Philipp

    Hallo :)


    Wollte mich mal wieder melden. Inzwischen ist viel passiert. Bin umgezogen und hab eine neue Flamme. Bin noch immer Fleißig am üben und bin jetzt dazu übergegangen hoch oben in unseren Skigebieten zu Fliegen das ist ziemlich nice da oben manchmal bekommt man es mit der Angst zu aber das geht schon :) Der Wind ist auch viel Konstanter als im Tal so hab ich es bis jetzt empfunden.


    Ich hab hier noch ein Video von vor 2 Jahren ca. werde mich um ein Neues bemühen. Fliege zurzeit auf der Weinebene ist wirklich schön dort. Verbesserungsvorschläge können aber auch gern zu diesem Video gemacht werden ist ja ein einsteiger Thread :)




    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Achja bin da jetzt ja auf 1800meter oben und das letzte mal sind Gewitterwolken schon sehr schnell Nähergekommen bzw. wie sehr muss man da aufpassen? Sind Windräder in 500meter entfernung oder etwas weniger ein zumindest besserer Platz um einen Blitzeinschlag vorzubeugen?

    Halli Hallo


    Wollte fragen ob Freitag oder eventuell Samstag jemand Zeit hat zum Fliegen bzw. einem anfänger mal Zeigen was sache ist xD


    Also 3 Stunden könnte ich mir sicher vorstellen zu fahren vlt hat ja jemand lust und Laune.


    Lg. Philipp

    Hallo Florian


    Das wäre voll super dann melde ich mich auf jedenfall hier ein paar tage vorher und dann können wir eh schauen was wir machen.


    Ich würd mich freuen wenn das hinhaut.


    Mfg Philipp

    Hallo ich stell michmal kurz vor bin der philipp aus der südsteiermark und 24 jahre alt und bin neuling im trickflieger bereich.


    Wollte mal fragen ob in naher zukunft jemand mal lust hätte zusammen fliegen zu gehen???


    Lg an alle Philipp

    Das wäre natürlich super nur hab gerade geschaut 9 einhalb Stunden hätte ich Fahrzeit bis nach Köln ich würde aber auch das in kauf nehmen.


    Dann muss ich das aber planen und frei haben.


    lg

    Hallo danke für die antworten!!!!


    Also mal wieder probieren geht über Studieren.


    Das bei 2:00 ist kein Axel nichtmal so ein wenig jetzt bin ich niedergeschlagen xD


    Also dann noch mehr üben ich dachte das es wenigstens schon annöhernd ein Axel ist so kann man sich täuschen :)


    Danke schon mal ich probier halt mal weiter herum.


    Werde mich auch mal nach einem Lehrer umschauen der mir ein paar sachen vor ort zeigen kann.


    Lg

    Super danke!!!


    Ok also Turtle nicht Fade :) Sehr gut dann passt das ja und ich bin auf dem richtigen Weg.


    Ist das jetzt eigentlich schon ein Axel auf dem Video????
    Weil so schön wie bei den anderen sieht das ja noch nicht aus :/


    Werde mir mal so testweise beides bestellen weil so wie ich die Schlaufen anders gehalten habe ging vieles um einiges besser.
    Tun sich eigentlich andere Trickflieger mit den schlaufen um die Handgelenke leichter oder ist das so jedem sein eigenes Ding???


    Lg

    Hallo ich bins mal wieder.


    Ich mach mal ein kleines update was so passiert ist meine freundin jat sich einen Easy 2 geholt und ist überglücklich damit und hat nach ein paar Stunden schon den ersten Stall hinbekommen.


    Ich versuche mich noch an Stall side slide und axel manchmal auch (fade) glaube so heißt das.


    Und beim letzten mal üben ist mir aufgefallen das wenn ich durch die schlaufen nichz durchgreife und mit den fingern ganz hinten bei den Schlaufen halte ich irgendwie mehr gefühl für den drachen habe wie haltet ihr eure Schlaufen???


    Habe die suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden nur das die Schlaufen bei starkem Wind einschneiden oder ich bin einfach zu blöd zum suchen.


    Hier ein kleines Video zu den kleinen fortschritten:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe grüße an alle und danke schon mal.

    Also mit den fingern hab ich mir angewöhnt die Schlaufen so wie einen Löffel zu halten und nur ganz leicht zu zupfen oder ziehen früher war der Druck vom Drachen durch die Schlaufen an den Handgelenken jetzt ist er bei den Fingern vorne ich hoff das mach ich richtig so.


    Habe bemerkt das nach der Segelspannung das brummen weg ist warscheinlich weil ich zu viel angespannt habe muss ich wieder bisl lockerer machen.


    Was meinst du mit den Händen bitte um erklärung????


    Komme grad vom Fliegen und irgendjemand hat meine Drachentasche geklaut ich war irgendwo am Acker wo neben eine Wiese war und futsch einfach weg.
    Oder ist die davongeflogen bei 20-30 Km/h Wind ?
    Das Gelände war ziemlich groß ich war leider nicht in Sichtweite der Tasche da war so ein kleiner Hügel aber das die so eine weite strecke zurücklegt und dann weg ist ???:/

    Das weis ich eben nicht ob es an der Einstellung liegen kann bin leider noch keinen vergleichbaren Kite geflogen deshalb müsst ich das mal probieren wie sich das so verhält.
    Ich merk mir mal diese einstellung irgendwie und dann probier ich mal bisl herum.


    Segel nachgespannt habe ich jetzt auch mal egal ob es nötig war oder nicht jetzt weis ich mal wie das aussieht unter der Kapsel.


    Also das Auslösen mache ich auf 3-Arten:


    1.Windfensterrand einfach querstellen (ohne zupfen) und warten bis er den fortrieb verliert dann mit vor und zurückgehen Höhe bestimmen oder auch mit den Armen ausgleichen.


    2. Aus der Drehung zb: Ich fliege eine Drehung nach rechts lasse wenn der Kite mit der Nase auf ca. 5 Uhr steht langsam den Druck von der Kurveninnenseite und wenn der Kite mit der Nase auf 11 steht lasse ich beide Hände nach vor fallen. Also mir kommt es so vor das die bewegung sehr viel geschmeidiger ausgeführt wird nicht so ruckartig.


    3. Einfach irgendwo wenn ich von links nach rechts fliege zb: Ich fliege nach links danach ziehe ich ruckartig am rechten Fügel lass danach sofort die Spannung von rechts und links (also arme nach vor) und gehe dabei nach vorne oder nach hinten je nachdem.


    Ich hoffe ich hab das halbwegs verständlich rübergebracht ich geh dann mal Fachbegriffe Lernen xD
    Video werd ich in den nächsten Tagen machen und Hochladen.


    Lg

    Hallo bin noch immer am Hardcore Stallen üben und hätte doch noch ein paar fragen wie schafft ihr es direkt im Windfenster zu Stallen?
    So weit kann ich nämlich gar nicht nach vorne laufen um irgendwie so schnell slack zu bekommen hab mir jetzt auch angewöhnt so quasi den drachen vorzuspannen also die arme ganz nah am körper um so die armlänge für den slack noch mitnehmen zu können aber ich schaff es bei starkem wind einfach nicht direkt in der mitte.


    Was ich allerdings leicht schaffe ist stallen aus der drehnung in der windfenstermitte das klappt irgendwie ganz leicht nur auf normalen weg bekomm ich das nicht hin :/


    Bis ich das perfekt drauf hab fang ich jetzt auch mal mit nichts anderem an habe gemerkt das man auf einmal ein ganz anderes gefühl fürs fliegen bekommt wenn die ersten stalls gelingen find ich gut :)


    Am anfang hat der reloadet immer extrem hin und her gewackelt wenn ich länger im stall war mitttlerweile wird es schon ein schöner sideslide auch nah über dem boden nur das auslösen in der mitte das
    haut einfach gar nicht hin. Nur aus der drehung heraus schaffe ich das wenn ich es normal probiere geht er sofort wieder in den forwärtsflug.


    Lg