Super - danke für die ausführlichen und fundierten Antworten. Die AR interessiert mich zur Beurteilung der Kite-Form (v.a. Matten), wobei ja auch schon bei der Mono (s. Bericht Kite & Friends) deutlich wurde, dass eine starke Rundung der Flügelenden den AR verändert und wenig Aussage über die Streckung übrig bleibt.
Ich fasse mal zusammen: Es gibt zwei verschiedene Wege, die AR zu berechnen:
- Spannweite im Quadrat geteilt durch Fläche
- Spannweite geteilt durch mittlere (meist geschätzte) Standhöhe.
Letztlich muß man die Hersteller-Angaben zu Rate ziehen (sofern vorhanden) ohne zu wissen, wie diese zustande gekommen sind.
Eine Vergleichbarkeit bleibt also immer relativ.
Eine Aussage über die Flugeigenschaften (s. Chewbaka) läßt sich alleine aus der AR nicht ableiten.
Für mich soweit alles klar...
Viele Grüße + kommt gut ins neue Jahr!
Stephan