Rheinwiese in Düsseldorf- Oberkassel geht.
An der Rheinallee parken und dann Richtung Brücke halten, da wird die Wiese ab und an gemäht.
Segelflughafen Wanlo geht auch im Winter wenn kein Flugbetrieb, weiß aber nicht ob der Spot noch auf ist.
Oder der Scharpenacken in Wuppertal.
Lg
Beiträge von juppidu
-
-
-
-
Ok, Danke
-
-
Schreibe ihm nochmal, ich habe es selber schon gehabt dass meine Mails nicht angekommen sind.
-
Aktuell steht ein MBS Stryker ACE mit Bremse bei Ibäh Kleinanzeigen für 150€ drin. Vielleicht ist das was für dich.
Lg
-
Fahr nach Dormagen, zur Wiese an der B9 wo die TSV Handballhalle steht. Da kannst du direkt parken,wenn du aus Worringen kommst und an der Ampel bei der Halle rechts abbiegst.
Es sind aber nicht alle Windrichtungen möglich.
Du kannst aber auch in Worringen an der B9 parken wo das Autohaus steht und dann runter auf die Rheinwiesen. -
Peak 2 oder 3 in 6 Quadratmetern an 6 bis 8 Meter langen Leinen geht gut auf dem Longboard .
Gute Depower und gebraucht günstig zu bekommen.
Longstar geht natürlich auch, ist aber gebraucht so gut wie gar nicht zu bekommen. -
Danke dir, am Samstag geht es nach Borkum für 14 Tage, da werde ich es ausprobieren.
-
Wahrscheinlich hast du recht, mir ist auch aufgefallen dass der Kite gedepowert nicht flattert.
Ist es möglich die Bar umzubauen auf einen längerer Depowerweg oder ist es zu aufwendig und lieber nach einer anderen Bar schauen? -
Hat keiner einen Tip für mich?
-
Hallo,
Ich habe mir eine gebrauchte Peak 3 in 12 m2 zugelegt und gestern erstmalig geflogen, dann festgestellt dass sie gedepowert bei weitem nicht so drucklos ist wie meine Peak 2 in 6.
Klar ist der Lappen größer wie meine 6 er, allerdings hätte ich schon gedacht dass sie bei zurückgeschobener Bar etwas zahmer ist.
Die Bar ist eine 60 cm Infinity1 und angepowert sind auch alle Leinen gleich lang.
Wer hat noch eine Peak 3 in 12 und wie ist bei euch das Depowerverhalten, oder passt meine Bar evtl. nicht zum Kite. -
Peak 2 in 6 Heute in Düsseldorf auf der Rheinwiese. -
Wenn dir es nicht zu weit nach Düsseldorf ist kannst du meine Kites testen, ich habe Peak 2 in 6 und Peak 3 in 12 und ne 12 er Speed 4.
-
Hallo, frag mal bei Facebook in der Gruppe „Kitespot Wanlo“ nach.
Bis vor kurzem hat Franz Kropp die Karten verkauft, ob er es immer nich macht weiß ich nicht, da ich mir noch keine neue Karte gekauft habe.
Meistens war ich alleine auf dem Spot und fahre deshalb lieber nach Düsseldorf an die Rheinkniebrücke da es näher für mich ist und Wanlo auch nur im Herbst und Frühjahr geht da bei Flugbetrieb kein kiten erlaubt ist.Lg Norbert
-
Ich bin mal gespannt was die Dinger kosten und wie der Depowerbereich ist und wie man Höhe laufen kann. Für mich interessant da ich ein paar gute Spots für Asphalt habe, aber beim Nasastar was mein meistgenutzter Kite ist,muss der Wind halt immer genau halbwind sein sonst wird es schwer und ich brauche mit dem 4er Obere 3 damit es vorwärts geht und ich im unteren Bereich nicht stehen bleibe.
-
Finger weg bezogen auf das Alter des Kites?
Bei Kleinanzeigen steht gerade eine Speed3 drin mit weniger als 10 Flügen laut Anbieterin und die Fotos sehen sich gut aus.Lg Norbert
-
Ich versuche früher Feierabend zu machen und komme dann vorbei.
Wiese an der Rheinkniebrücke ist doch richtig oder ?Lg Norbert
-
Flattert der Longstar denn auch so wie der Peak?
Lg Norbert