Ich habe keinen Hersteller, kein Schildchen oder Label oder sonstiges erkennen können. Irgendwie ist er aber im Elliot Outlet mit dem Schildchen "Chevron Hawaiian" gelandet...
Beiträge von hellraiser666
-
-
-
Für meine 90er Jahre Drachentasche
Mir ging's nur um den Ähnlichkite - der Brookite Einleiner war ne Zugabe. Beide aber neu und OVP. Schon geil irgendwie nach der Zeit. Ein eBay Schnapp -
-
Heute morgen abgeholt
-
-
Das stimmt. ich hatte vorher alle kontrolliert und wenn nötig nachgeklebt, und nach dem ersten Flug war wieder einer lose. Werde einfach alle in Zukunft nachkleben
Hast Du noch einen Gladiator der nicht umgerüstet wurde, wende dich doch einfach an Elliot, die sollten da doch sehr kulant sein.
Mein 2.4er hat ja auch das aktuelle "Setup" und ich kann nicht klagen was das Startverhalten angeht.
-
Ich weiss, war nach dem ersten Flug und ist schon geklebt
-
Der 2.4er Gladiator hat auch den Weg in meine Drachentasche gefunden
Schön flott und wunderbar zu fliegen, selbst in der Größe satter Zug.
-
Kaufstopp - Aber den habe ich heute von meiner Frau geschenkt bekommen
-
Ja das wäre nun möglich
Fehlt aber noch der 1.8er. Und ich befürchte ich mach Grad mal einen Kaufstopp bzw. Sortier vllt. Mal ein paar aus -
Heute kamen noch einige dazu:
Gladiator 2.4
Burnout
Jet Classic:)))
-
Heute angekommen, ein Schnapper aus eBay Kleinanzeigen:
Symphony Speed 3.2Paar Grasflecken, bisschen Sand drin, aber sonst echt okay - und knistert noch
-
Heute gebraucht in der Nähe abgeholt. Einige Stopper müssen neu verklebt werden und etwas dreckig. Sonst alles tacko
-
Nasenbär0815 hatte in einem anderen Thread (ebenfalls meiner: Kaufberatung Mirage XL, Jet StremStrong oder Gladiator 3.4) folgendes geschrieben:
Zitat von Nasenbär0815Aktuell ist der Gladi ja nur bei Elliot erhältlich ... die ersten Modelle waren aber nicht so, wie sie sein sollten ... man arbeitet gerade daran.
Ich hatte selber schon einen zum Testen ... das Segel machte einen sehr guten Eindruck, bei der Bestabung und der Waage gab es Probleme.
Wenn man das in den Griff bekommt, wird der Gladi bestimmt ordentlich fliegen.Für alle Drachen aus Deiner Auswahl gilt: Stopperclipse prüfen und nachkleben.
Mängel/Probleme wurden seitens Elliot auch bestätigt, hatte Kontakt mit Herrn Fürtjes eben weil ich Bedenken hatte, einen zu kaufen. Er sagte, die anfänglichen Mängel wurden allesamt behoben. Und wenn ich mir anschaue, wie mein Gladiator fliegt, würde ich sagen: STIMMT
-
Da es zu den Gladiatoren von Elliot keinen eigenen Thread gibt (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) habe ich diesen hier aufgemacht.
Ich habe den 3.4er, 1.8er und 2.4er sind aber bereits geordert - ich muss sie nur noch abholen
Was mich auch interessiert - wer hat hier einen dieser Reihe (Elliot only) bzw hat vor sich einen zu holen. Wie sind die Erfahrungen? Habt Ihr schöne Bilder gemacht? Nach den anfänglichen Problemen wurde ja überarbeitet und nun funktionieren die Gladiatoren ja wie gewünscht
Sie sind aber ja recht neu, vielleicht füllt der Thread sich ja mit der Zeit - ich bin gespannt
Hier ein Foto vom 29.12.2016 auf der Düsseldorfer Rheinwiese:
-
Zuletzt ging es ohne Arschleder dank meines sportlichen Gewichts
-
Ich wollte nun noch mal mein Fazit nach dem ersten Flug mitteilen.
Wie oben geschrieben handelt es sich bei meinem Gladiator um einen Rückläufer, der nach den anfänglichen Problemen umgerüstet wurde und nun auf dem gleichen Stand ist wie die sich nun im Handel befindlichen Gladiatoren.
Die ersten Probleme wurden von Elliot auch bestätigt, aber man versicherte mir, dass die überarbeitete Version wie erwartet fliegen soll. Und das tut sie.Das Teil fliegt erste Sahne
Bei Windstärke 2 - 3 bin ich letzte Woche geflogen und hatte Spass ohne Ende. Ich weiss nicht wie sich einer von Space Kites fliegt, aber mich hat der Elliot Gladiator echt begeistert. Für die Größe recht flott und wendig, unproblematisches Start- und Landeverhalten und ordentlicher Zug.
Hier sind ja Leute mit deutlich Größeren Drachen unterwegs, aber ich fand den 3.4er echt imposant am Himmel an 35m Leine.
Ich werde mir nun auch noch den 1.8er und 2.4er holen...
Vielleicht helfen diese Infos dem ein oder anderen unentschlossenen oder aufgrund der anfänglichen Mängel abgeschreckten aber potentiellen Käufer zur Entscheidungsfindung
-
Bin den X3 geflogen an 95 Kilo Leinen bei fies Böigem Wind an Heiligmorgen... Habe mich danach entschieden ihn zu verkaufen. Nicht meins.
Einfach zu starten/fliegen, weder besonders schnell noch drehfreudig. Irgendwie langweilig. Für ein Gespann nett denke ich. Aber sonst
... -
Moinsen, ist der Jet Stream der Reloaded?Was ist der Unterschied zur alten Version und wie fliegt er? Falls schon getestet?
MfG
Das ist der Jet Stream Speed reloaded... Die Unterschiede zum alten sind mir nicht bekannt. Er wartet noch auf seinen ersten Flug da gestern erst gekauft.