Waageleine... Obere Querspreize, rechts - nix fest - nix fliegt
An dem Std sieht man doch an der oberen Querspreize rechts die Waage und die sieht auch fest aus würde ich zumindest so sehen.
Waageleine... Obere Querspreize, rechts - nix fest - nix fliegt
An dem Std sieht man doch an der oberen Querspreize rechts die Waage und die sieht auch fest aus würde ich zumindest so sehen.
Ich komme auch aus dem Norden Berlins, aber ich fahre zum Fliegen immer aufs Tempelhofer Feld, denn da ist mehr als genug Platz Also ich würde dir empfehlen dorthin zu fahren.
Wird schwer Leinen und Smartphone zu halten
@der Michel
Da (Link) gibt es das Beweisfoto vom ersten Flug in Berlin. Heute war stellenweise aber leider zu wenig Wind gefühlt sogar gar keiner mehr und dann frischte es auch wieder auf. Hat schon richtig Spaß gemacht mit dem Drachen
... ich denke ich habe sie HIER gefunden
Da hast du absolut recht. Es ist Dat leichte heranwachsende Schantalle, welche zuvor bei @der Michel war.
Ich wünsche dir ebenfalls eine möglichst schnelle und gute Genesung.
Ansonsten möchte ich mich @MOLLI anschließen und hoffe das @Andre-Schick sich einfach nur verklickt hat, denn sonst wäre das mehr als nur ein wenig daneben.
Der sieht sehr gut aus!
Abend,
um ganz ehrlich zu sein, finde ich persönlich dass man die Durchmesser von LPG und Cyclone X-trem mit denen von Climax Protec/Profiline gar nicht/nur schwer vergleichen kann!!! Die Cyclone( außer Cyclone X-trem 70daN, sind eher rundlich ) und die LPG haben einen flachen/rechteckigen Querschnitt und sind nicht rund!!!! Z.B. die LPG 68 ist auf einer Seite dünner als eine Protec 70 oder Profiline 75 auf der anderen Seite ist sie deutlich breiter als Protec 70 oder Profiline 75!!! Die LPG sind wie ein Band!!! Die LPG 23 und 40 sind wiederrum rund/runder!!! Ab LPG 68 und aufwärts beginnt bei den LPG diese Bandform!!! Bei den Cyclones sind die 50daN auch flach/rechteckig und auf einer Seite extrem dünn( dünner als Protec 50daN/55daN Profiline ) auf der anderen wiederrum deutlich breiter!!! Die Cyclone X-trem 100daN sind ebenfalls wie en Band, auf der einen Seite dünner als Protec 100daN/Profiline 100daN, auf der anderen Seite einen Tick breiter als Protec 100/Profiline 100!!! Wie soll man durchmessermäßig diese Leinen vergleichen, geht fast gar nicht!!!!!!!! Wollte dies nur so mal einwerfen!!!!
Gruß, D.
Satzzeichen sind übrigens keine Rudeltiere
Jetzt stellt sich mir nur die Frage wo ich so ein 50m Leinenset fertig abgelängt beziehen kann.
Am liebsten Liros DC120 in 50m.
Hat da wer ne Idee?
Falls nicht müsste es ein Protec oder ein Profiline Leinenset in 130daN werden.
Die gibt es in 50m fertig konfektioniert.
Wäre hier über Anregungen dankbar!
Ich würde direkt bei Jörg ( @Nasenbaer0815 ) anfragen, ob er dir sowas nicht machen kann.
Edit: @MOLLI war schneller als ich...
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel hier: http://www.flying-colors.de/Dr…leinen/Waage-Mantelleine/
Ich persönlich bin ja Fan von Nr.5
Aber von den Designs würde ich auch das erste wählen.
Also ich würde am Tempelhofer Damm parken (hab da schon ein paar Mal geparkt, aber ich bevorzuge die Öffis). Es ist am Tempelhofer Damm nicht zu empfehlen die Parkplätze der Supermärkte zu nutzen, da dort regelmäßig Tickets verteilt werden.
Und hier mal ein Bild mit den beiden Eingängen im westlichen Teil des Feldes und dem Areal in dem die Stabdrachenflieger sich meistens aufhalten (zumindest ist das mein empfinden):
Man könnte aber auch einen 5mm Cfk-stab nehmen, lt. Hr.Tien!
Vermutlich meint er die? Ansonsten werde ich aus seinem Text leider auch nicht so richtig schlau.
Ja sonst gibt es nachher noch eine Klage, weil du einfach so deren Logo benutzt hast
Aber sieht schon schön aus das gute Stück!
Es ist immer sehr schade, wenn solche Läden schließen! Die Sache mit dem Umtausch finde ich nimmt leider zu und ich befürchte, dass das leider noch weiter zunehmen wird. Ich persönlich behandle bestellte Sachen erstmal wie ein rohes Ei und wenn es nicht passt oder nicht gefällt mache ich mir immer schon Gedanken, ob ich das nicht lieber doch behalten soll oder selbst verkaufen soll anstatt es dem Händler zurückzuschicken, aber diese Gedanken haben heute nicht mehr viele. Ich befürchte leider auch, dass das Drachennest nicht der letzte Einzelhändler war, der wegen der allgemein nachlassenden Zahlungsmoral oder dem Ausnutzen des Fernabsatzgesetzes oder der sehr guten persönlichen Beratung und anschließender Bestellung im Internet (weil es preiswerter war) schließen muss. Sehr schade, denn gerade die gute und persönliche Beratung fehlt mir heutzutage in manchen Geschäften und deshalb meide ich diese dann auch. Gerade im Bereich Hobby (das kostet ja grundsätzlich Geld) gehöre ich zu den Leuten, die gute Beratung schätzen und dann dafür auch Geld ausgeben und Qualität (sowohl bei Material als auch bei der Beratung) kostet einfach mal Geld.
Ich wünsche Sven nichtsdestotrotz alles Gute!
Ich würde dir empfehlen dich mal mit @GiMiCX in Verbindung zu setzen entweder hier im Forum oder im Laden bei Flying Colors (falls du den Drachen nicht eh schon bei ihm im Laden gekauft hast).
Ich weiß nicht ob man am Merlin 60er Leinen benötigt, aber Grischa wird dir das sicher sagen können. Ich fliege auf dem THF mit meinem Avatar meistens die 40er Leine außer es sind 4Bft mit 6Bft Böen, dann nehme ich die 60er Leine.