Beiträge von Stepre

    Ich bin nur mit dem Buggy unterwegs. Als Frontline wollt ich eine dc201 nehmen. Hab ich an meinen anderen Bars mittlerweile auch und geht gut.

    Wie es zu dem Leinenriss kam hab ich nicht hinterfragt. Aber am Ende von von dem Teflonschlauch ist ja so ein schwarzes Kunststoffteil. Als ich das auseinandergeschraubt habe kamen mir ziemlich ausgefranste Leinenreste entgegen. Hab auch die Konstruktion noch nicht so verstanden. Aber am Ende sind da 3 Stahlstifte wo die Leinen dran vorbeigehen.

    Hi,

    danke für die Antwort.

    Ich hab mal ein Foto gemacht, meinst du in etwa so?

    Das Heißt der zweite Ring (wo ich dann diese Mini Sayfety Leash einhänge) zieht sich dann an den ersten Ring ran. Da hängt ja dann der Zug vom Kite dran.

    Nicht wundern über die Leinen. Würde natürlich deutlich dünnere nehmen, nur mein Material ist schon verpackt für nächste Woche.

    Wie funktioniert das in dem Video mit dem oberen Baranschlag? Hab ich den Übersehen oder ist da keiner?


    Grüße

    Sehr gerne. Hab ich auf jeden Fall dabei.

    Mit dem Slack bin ich mir nicht sicher. Da ja der Adjuster auf die Steuerleine geht. Hab mir mal die Videos von der bar angeschaut. Da sieht es auch erstmal nicht so aus als wäre da ein Bungee verbaut.


    Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf SPO.

    Grüße

    Danke für Antwort.

    Muss es unbedingt eine Bungeeleine sein?

    Das Barauge ist sehr eng. Hab jetzt schon einen recht dünnen Depowertampen, aber mit der Bungeeleine läuft die bar nicht mehr sauber hin und her.

    Hallo zusammen,

    ich konnte eine Pinto Bar übernehmen. Leider hat der Vorbesitzer nach einem Leinenriss die Bar zerlegt und nicht wieder zusammengebaut.

    Die Bar hat ja den Adjuster über die Backlines im Barholm versteckt. Das funktioniert auch.

    Jetzt wollte ich die Frontlines anknüpfen, weiss aber noch nicht genau wie. Ich würde gerne Die Ringe für das Infexion Auslösesystem benutzen.

    Eine Safety soll natürlich vorhanden sein. Hat jemand eine Idee oder den Umbau sogar schonmal gemacht?


    Hier ein Paar Bilder von der Bar.

    Grüße




    Hi Ekko-Nobbi

    Vielen Dank für dein Angebot. Wir sind ja schon auf der Insel. Hab jetzt auch eine Lösung gefunden.

    Manchmal hab ich das Gefühl die ganzen Buggyfahrer sind eine große Familie. Find ich richtig cool.

    Dann kann es morgen ja richtig los gehen.


    Liebe Grüße.

    Hallo zusammen,

    fährt vielleicht jemand hier nächste Woche nach Fanø und kommt bei Metropolis vorbei?

    Meine Tochter hat einen neuen Buggy bekommen und jetzt hab ich leider festgestellt, das keine Bolzen für die Hinterräder dabei sind.

    Benötigt werden 2 Bolzen M20x120

    Grüße

    Klasse danke für die Antwort.

    In einem Testflug hier auf der Wiese hat der auf jeden Fall gehalten.

    In einem Video hab ich auch gesehen, dass der Spleiß nochmal zusätzlich vernäht wurde. Ist das Sinnvoll? Oder beschädige ich damit nicht die Leine?

    Ich hol das Thema nochmal hoch. Hab mich am Spleißen versucht und hat auch super geklappt.

    Jetzt wollte ich mal versuchen mit einer Mantelschnur eine genähte Schlaufe herzustellen.

    Habe dazu aber leider nix gefunden.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird die Leine durch die Mantelschnur gezogen und dann als Schlaufe vernäht.

    Das heißt die ist dann nicht gespleißt?

    Habe jetzt bei meinen gespleißten Leinen keine Mantelschnur an der Schlaufe, Hält das? Oder sind vernähte Schlaufen besser?

    Grüße.

    Ok, das ist auch ein interessanter Tipp. Hast du deine Idee wo ich so kurze und geeignete Leinen bekomme? Dann werd ich das mal versuchen.

    Ja das Thema Buggy wird mit Sicherheit auch irgendwann kommen, aber im Moment kommt sie mit dem den sie hat ganz gut zurecht. Mal davon abgesehen ist die Auswahl da ja noch kleiner. Bin ja schon froh das ich mittlerweile ein Trapez gefunden habe das ihr gut sitzt.

    Hallo,

    erstmal vielen dank an Da Holger

    Das Video hatte ich mir schon angeschaut und hat mir gefallen. Deswegen kam ich auf die Hybrid. Danke auch für das Testangebot, ist von Berlin allerdings etwas weit weg.


    Reudnitzer Die RaceStar+ in 3.0 hab ich. Die RS+ Reihe flieg ich ja sehr gerne. Bin mir nur nicht sicher ob Sie damit gut zurecht kommt, da ist die LongStar schon einfacher zu fliegen. Es soll ja für Sie auch Spaß machen und nicht in Frust enden. :)

    Würde jetzt auch mal behaupten, das die vom Zug ähnlich wie die LongStar ist.

    Deshalb fand ich es interessant, das es die beiden in 2.5 gibt.

    Hallo,

    im letzten Urlaub hab ich meine Tochter (10 jahre) an meine Longstar rangelassen. Hat Ihr auch tierisch Spaß gemacht und sie freut sich schon aufs Buggyfahren Anfang nächstes Jahr.

    Sie ist die 3.5 Longstar im Stand geflogen. Wind war nicht würde ich schätzen 2 Bft. (hatte leider keinen Windmesser dabei). War aber nicht wirklich viel.

    Es hat sie dabei schon über den Strand gezogen.

    Habe zufällig gesehen das es die PEAK 5 und die neue Hybrid in der Größe 2.5 gibt.

    Gehen die auch schon so früh wie die Born-Kites? Sind ja eigentlich eher für deutlich mehr Wind gedacht.

    Überlege Ihr einen von den beiden zu Weihnachten zu schenken.

    Hoffe auf ein Paar Ideen

    Viele Grüße

    Stephan

    Hallo zusammen,

    da meine große Tochter im Urlaub fleißig gefahren ist und sich am Ende immer über lange Arme beklagt hat, wollt ich mal nach einem Sitztrapez für sie schauen.

    Sie ist 8 Jahre, 1,40 groß und wiegt 30 kg.

    Metropolis hatte leider nichts im Programm, selbst das kleinste was sie hatten war viel zu groß.

    Er gab mir den Tip im Surfbereich zu schauen, allerdings ist da die Auswahl riesig.

    Hat jemand vielleicht eine Empfehlung?


    Danke und Grüße