Beiträge von Datenland

    Der wilde Wahn!


    Zitat

    trickst wie S... (natürlich nicht bei mir )


    Das klappt noch. Mit dem Nazko kann man sehr gut üben. Ich hatte meinen (STD) vor ein paar Tagen bei eher fiesem Wind mal wieder nach langer Zeit in der Luft, weil ein Wiesenkollege mit meinem Transfer abgehauen ist. Sehr spannend, nach fast einem halben Jahr üben mit anderen Drachen: Der Nazko kommt einem wirklich sehr entgegen, gutmütig und sehr fehlertolerant.
    Erik

    Heute Pleite, zumindest dominotechnisch. 1 1/2 Stunden 0-2 km/h aus allen Richtungen gleichzeitig, dann schlagartig nicht unter 22 aus Nord. Ich bin langsam erstaunt, wie viele Möglichkeiten Wind so hat beschissen zu sein...
    So wie bei den Eskimos: 80 verschiedene Worte für Schnee...
    Hoffentlich macht Sonttag das Wetter mit. Erik

    Es gibt eine Murphyvermeidungsstrategie: Du kannst die Nuppel einfach weglassen. Der Standoff kommt nicht raus, zu viel Druck. Und da drunter ist ja immer noch ein Plastikstift, das Segel schrappt trotzdem nicht am Boden. Und Leinenfänger sind eher weniger. Wenn Du sie unbedingt behalten willst, einen Tropfen Sekundenkleber.


    Gruss, Murphy

    Zitat

    Update: Habe die Namen ein bischen SuFu-resistenter geändert.


    Wow, echt schlau, da wär' ich nie im Leben drauf gekommen.


    Zitat

    Zitat:
    W_g_



    welcher ist das?? rest konnte ich lösen


    Das war klar, alle raten mit! Der Drachen heisst Wega.


    Ein Film aus der Zeit vor der Erfindung der Vokale:


    Cnn dr Brbr! (Laut lesen mit rollendem R!)


    Grss, Erk

    Hat wegen dringendem Brötchenerwerb etwas warten müssen, aber hier ist die erste Übergabe in Hamburg auf dem Deich:
    Bertl an Datenland!
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Ein schöner, und der Name passt perfekt.
    Es war ein netter Abend zu viert, wobei wir bei "nett" den Wind ausdrücklich ausnehmen. Von daher auch nach 30 Minuten fighten kann es jetzt auch noch keinen Flugbericht geben, da hat der Domino was besseres verdient.
    Zwei Dinge kann man aber auf alle Fälle sagen: Die Bauqualität ist fantastisch, und der Drachen ist, sogar in meinen Händen, so präzise das er für Laien ausdrücklich erkennbare rechte Ecken fliegen kann. Das will was heißen, normalerweise kriege ich sogar Schienenfahrzeuge zum Nachwackeln.
    Habe genau jetzt gerade eine PM mit den Maßen für den Yoyostopper erhalten, werde ich testen, erstmal temporär befestigt. Gelocht wird nur, wenn die ganze "Wiese" einverstanden ist. Hoffentlich kommt Chriz bald mal wieder dazu. Ich könnte mir vorstellen, das der den Drachen mögen würde... (puttputtputt anlock...)
    Wegen des erwähnten Windes habe ich bisher natürlich noch keinen Knoten verschoben.
    Hier sind ja ein paar Leute auf der Wiese; wäre deshalb, und wegen der eigenwilligen Windverhältnisse hier, durchaus angebracht wenn der Domino bis zum nächsten Wochenende hierbliebe. Wo soll er danach hin? Ich könnte mir einen kleinen Ausflug nach Uelzen vorstellen zu Ballafarma? Macht der mit? Ich finde den alten Thread nicht mehr. Oder zu Pepse per Post, da muss ich ihn aber zerlegen. Oder Björn, bist Du zufrieden wenn Du ihn in Hatten kriegst? Du bist doch ein Schnelltester ;)
    So jetzt muss ich aber erstmal auf senden drücken, ich krieg' hier PM-Ärger...


    Achim, tolle Idee, mehr folgt, Erik

    1. Revs sind Präzisionsdrachen mit einem großen P.
    2. Es kann großen Spaß machen, einen Rev bei sanftem, gleichmäßigen Bodenwind handbreitgenau durch die Gegend zu zirkeln.
    3. Das ist nicht der Wind den Du meinst... :-O
    4. Ich habe einen, der geht wahrscheinlich bei dem Wind noch. Einladung zum Test!
    5. Bis Sonntag.
    6. Erik

    Prinzipiell ist ein UL natürlich langsamer, ist ja auch bei weniger Wind unterwegs. Andererseits kann man die Frage "besser" so wohl nicht stellen; denn unabhängig vom Wind ist vermutlich viel Mühe darauf verwendet worden, das die Drachen so ähnlich wie möglich fliegen.
    Wahrscheinlich fliegt der Drachen in den Händen eines guten Fliegers auch sehr anmutig; aber wenn ich eine Liste von Slowmotiondrachen in absteigender Reihenfolge machen sollte, wäre der JumpingJackFlash wahrscheinlich ziemlich weit hinten... :-O
    Also: Du möchtest einen Slowmotiondrachen für eher wenig Wind? Überwiegend Old School? Oder gelegentlich doch den einen oder anderen Backspin oder Yoyo? ;)
    Erik

    Zum ersten Mal seit letztem Herbst war heute mein N. dran. Habe jetzt seit Oktober kaum etwas anderes geflogen als Transfers und wollte unter dem Druck der Ereignisse mal wieder ran... Wind war fies böig, bestimmt von 8-30. Für den Drachen lohnt es sich nähen zu lernen wenn man es nicht schon kann!
    Bei dem Mistwind JacobsLadders am Windfensterrand: Axel-to-Fade, Hui, Fladap, sssst, Flabadap. Alter Schwede.
    Was mich interessieren würde: Skyforces (eher weiche) Bestabung mit P300 tauschen gegen PT5 und sogar PT7. Entweder ich mache das oder aus meinem Zweiten wird ein UL (dann mit PT3).
    Zweiter Tip: Standoffs verlängern...
    Erik
    - Editiert von datenland am 07.05.2006, 01:58 -

    Das Beste wär' Du würdest die Spannweite von Ende Stabtasche bis Ende Stabtasche, dem Schnitt entsprechend, messen. Wenn man von Nock zu Nock misst, kommte es ja wieder auf den Stabüberstand an der Tasche an, und der ist bedeutungslos.
    Meiner hat nämlich über die Nocken gemessen auch genau 2,52 Meter, und der ist ziemlich gepimpt mit längeren Standoffs und kürzerer Querspreize. Das Orginal strebt den 2,60 entgegen.
    Spannende Frage: Gut-in-den-Backflip-legen-lassen und stabil-drin-liegen-bleiben sind oftmals etwas widersprüchlich. Kann er Multilazies?


    Ansonsten, Komplimäntte nach Fähmarrn, schenes Fligärr!


    Errik

    @ Björn: Jachthafen Hamburg in Wedel/Holstein. Neustadt ist, glaube ich, an der Ostsee. "Neustädter Bucht". Haffkrug, Scharbeutz, Timmendorfer Strand. An und Pfirsich ganz schön; bisschen wenig Strand aus Fliegersicht. Im Sommer alles verboten, da wett' ich.
    Wenn es jetzt noch ein Neustadt im Norden gibt, war alles umsonst...
    Erik