Den Drachen habe ich erst vor einigen Wochen gebraucht gekauft. Nach Angaben des Käufers soll das gute Stück ca. 2 Jahre alt sein und wurde nur während eines Dänemarkurlaubes geflogen. Er sah beim Kauf auch tatsächlich noch sehr neuwertig aus.
Hm, bisher habe ich nicht verstanden, was bei einer Knotenleiter flach und was steil eingestellt ist.
Der Magelan hat 4er Knotenleitern. Gestern, als ich ihn zuletzt flog, windete es anfangs bei 12-14 km/h bis dann runter auf nur noch 7 km/h. Ich hatte die Schenkel direkt hinter dem 2ten Knoten von unten angetütert und später auch nicht umgebuchtet. Er lies sich auch so noch gut starten.
Im Nachhinein nehme ich an (wenn ich Eure Antworten lese), das er neulich beschädigt wurde, als es bis 44 km/h gehackwindet hatte. Da hatte ich zwar den Schenkel direkt hinter dem ersten Knoten von unten angebracht, aber das war vielleicht dann doch etwas zu viel Wind für den guten Jung. Ausgelegt soll er nur bis 5 Bft sein.
Naja, Freitag will ich sowieso zum Händler meines Vertrauen. Ich nehme den Drachen mit und lasse den Kielstab gleich austauschen. Ich hoffe, das sie solche Kleinigkeit gleich zwischendurch erledigen können.