Beiträge von Aragon
-
-
Die sehen echt cool aus.
-
Nachdem ich diese Woche die Thor Claws von Ion bekommen habe,hatte ich heute Gelegenheit sie an meinen Avalons Mylar und UL zu montieren. Vielen Dank noch einmal dafür.
Am Standart bin ich noch ein wenig am tüfteln um die finale Position zu finden.
Ich hoffe am Donnerstag noch etwas testen zu können.
LG Peter
-
Sehr schöne Kites
, ich wünsche dir viel Spass damit.
Gruß Peter
-
Schön, daß es so viele Antworten gibt, die allerdings auch wieder Fragen aufwerfen.
Nur zum Verständnis, ich baue seit gut 25 Jahren Zweileiner und Icarex war immer meine 1. Wahl.
Die Antwort von Ion hat mich dann doch dazu bewegt das Chinamaterial mit meinem "originalen Icarex" zu vergleichen.
Ion hatte Recht, zumindest teilweise
Das Neongelb aus China ist verglichen mit dem Neongrün aus D wirklich etwas dünner, komischerweise aber m.M. nach mit dem roten Tuch aus D identisch. Das hat mich dann doch ein wenig verwundert. Wahrscheinlich kommt es wirklich darauf an, aus welcher Charge es kommt. Ich werde meine nächsten Beiden aus diesem Tuch fertigen. Mal sehen,was dabei herauskommt.
LG Peter
-
Nun habe ich mich mich auch mal an das Thema Drachenzubehör aus China gewagt und versuchsweise das angebotene Icarex PC 31
bestellt. Neon green und pink der lfm. für 9 Euro hat mich schon neugierig gemacht. Allerdings nicht über Aliexpress sondern bei Beingkites-7 die auf der Seite von Ebay sind. Die Ware ausgepackt und mit meinem Icarex verglichen. Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Sauber gewebt und der Rascheltest identisch.Die Versandkosten von China nach Deutschland mit 1Euro sehr günstig.
Auch die Lieferzeit von 1,5 Wochen hat mich total überrascht.
Mal sehen wie es mit der Verarbeitung aussieht, aber der erste Eindruck hat schon mal nicht enttäuscht. Im Päckchen war das Tuch gefaltet, aber nach einer Stunde ausgebreitet, konnte ich es faltenfrei aufrollen.
Bin gespannt auf den ersten Drachen mit diesem Tuch.
Die Preise ändern sich ständig. Nachdem ich 2 mtr gekauft habe, ging der Preis auf 10 Euro. Muß man halt beobachten.
LG Peter
-
Wieder einmal tolle Arbeit
-
Sieht auf jeden Fall klasse aus.
-
Nur ein Umbau.
Es war einmal ein Minisuperblast
Der wurde verkauft, und weil er in Böen so explosionsartig Druck aufbaute, habe ich ihn dem Käufer zum Restless umgebaut.
Dann hatte ich die Möglichkeit ihn zurück zu kaufen, da der Pilot kaum Vierleiner flog .
Nun habe ich ihn zum Vented umgebaut und freue mich schon riesig ihn testen zu können.
Sehr schönes Teil
-
Habe auch wieder etwas genäht. Mal was Farbiges
Dieses Mal mit Bearpaw Penthalon 350 spine für etwas stärkeren Wind. UQS Nitros. Heute der 2. Flug, da die Wiesen bisher nicht gemäht waren.
Aber ich bin ganz zufrieden.Relativ langsam,präzise bei dem komischen Wind heute. Böen aus allen Richtungen.
Gewicht 320gr. SH 100 cm SW 240 cm
LG
-
-
Es gibt auch Schneiderkreide als Stift in verschiedenen Farben.Läßt sich prima mit einem feuchten Tuch abwischen.
LG Peter
-
Hammergeiles Design
-
Hallo Jürgen,
wenn Du es richtig machen willst, würde ich die Nase und die Leitkante ersetzen, da die Nase im Regelfall über die Leitkante läuft.
Außerdem das Segel in die gefalzte neue Leitkante kleben, da das Tuch mit der Zeit bestimmt weichgeworden ist.
Viel Arbeit, aber dafür richtig, wenn der Drachen Dir das wert ist.
Viele Grüße
Peter
-
So, das Drachenfest in Hütten ist vorbei und war wieder einmal ein schönes Event.
Samstags zeitweise etwas nass und böiger Wind, aber es konnte fast alles geflogen werden.
Am Sonntag schönes Wetter, aber etwas weniger Wind, alles im Rahmen.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die am Gelingen dieses scönen Familiendrachenfestes beteiligt waren. In erster Linie Volker und die Luftsportgruppe für ihren riesigen Einsatz in verschiedenen Funktionen. Rainer Neuner und Martin Schob, die mit sehr viel Sachverstand durch das Programm geführt haben.
Das Team 4Fun für ihre genialen Vierleinervorführungen und Mathias Haack der ebenfalls ein paar Demos flog.
Hier konnte man sehen, was man mit einem Lenkdrachen machen kann, wenn man ihn so, wie Mathias beherrscht.
Ganz großes Kino. Lt.Veranstalter waren mehr als 7000 Besucher da.
Hier kann man noch ein paar bewegte Bilder anschauen. Ich hoffe es funktioniert.https://www.youtube.com/watch?v=lxx8jBu_q2A
LG Peter
-
-
Sieht richtig klasse aus
-
Aragon hat einen neuen Termin erstellt:
TerminFamiliendrachenfest in HüttenEs ist wieder mal soweit.
Das Drachenfest in Hütten findet am 10.9-11.9.2022 wieder statt, nachdem uns Corona leider einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche aktive Drachenflieger. Besonders die Gruppe der Zweileinerpiloten möchte ich ansprechen, da die Szene bei uns schon lange sehr dünn ist. Es wäre schön wenn Ihr Zeit und Lust hättet.
Bei Fragen zum Fest wendet euch bitte an Volkerprzybilla@aol.com
Er ist zusammen mit der Luftsportgruppe der…Samstag, 10. September 2022, 15:34-Sonntag, 11. September 2022, 16:34 Flugplatz Hütten, Rüttehof 3, 79736 Rickenbach, Rüttehof 3, 79736 Rickenbach, DeutschlandZitatEs ist wieder mal soweit.
Das Drachenfest in Hütten findet am 10.9-11.9.2022 wieder statt, nachdem uns Corona leider einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche aktive Drachenflieger. Besonders die Gruppe der Zweileinerpiloten möchte ich ansprechen, da die Szene bei uns schon lange sehr dünn ist. Es wäre schön wenn Ihr Zeit und Lust hättet.
Bei Fragen zum Fest wendet euch bitte an Volkerprzybilla@aol.com
Er ist zusammen mit der Luftsportgruppe der Initiator dieses schönen Drachenfestes.LG Peter
-
schöner Bericht über diesen Drachen.
-