Beiträge von Roadsign

    MP3: 100m auf Spule
    Willewatz: 4 x 30m fertig abgelängt
    Ingwehr: 2 x 35m abgelängt
    Gaudi: 2 x 30m abgeläng
    Marcy: 2x35 m abgelängt
    Blaubär: 4x25m abgelängt + 4x20m abgelängt
    Stefan: 2x 30m abgelängt
    Matti: 100m auf Spule (kannst du bei MP3 mit reinpacken)
    Nobbl2k: 2 x 25m abgelängt + 2 x 30m abgelängt (kannst du bei Ingwehr / Gaudi mit reinpacken)
    Speedfreak:200m auf Spule
    Uwe crush 2x35m abgelängt
    S.Tech: 2x25m & 2x30 abgelängt
    backdackel: 100m auf Spule
    Calli: 2x35m abgelängt
    Bernd (Diamondkites): 100m auf Spule
    Ledros: 100m auf Spule
    WaveTwistah: 100m auf Spule
    misu: 4 x 30m und 4 x 15m fertig abgelängt
    NaizTry: 4x 15m, 2x 35m und 100m auf Spule
    GeeF2512: 2x30m abgelängt
    SPORTEX: 2*35m abgelängt
    Fishmopp: 100m auf Spule
    Razor: 2*35m abgelängt
    Coyote: 100m auf Spule
    drachenopa: 100 m auf Spule
    Blackbirdxx: 300m am Stück auf Spule plus 2x 80cm Mantelschnur.
    Roadsign: 100m auf Spule + 2x 1m Mantelschnur (Email kommt dann von @GeeF2512)

    Also, das Angebot von Igor ist schon mal sehr gut.
    Falls es sich also irgendwie ausgeht, würde ich das ausnützen ^^


    Ich habe nur den EOL Std daheim, muss aber sagen,
    dass ich jedes Mal überrascht bin, wie weit runter der eigentlich gut fliegbar ist.
    (da packen andere dann schon oft ihre ULs aus ;) )
    Ich fliege ihn seit etwa März und er gehört zu meinen absoluten Lieblingsdrachen in meiner Tasche
    und ich habe mit ihm das Trickfliegen erst so richtig begonnen :)
    Er besitzt auch ne gute Präzision, die auch Team tauglich ist (schon probiert)


    Seit kurzem besitze ich außerdem ein Set Pumbaas (Std + LW) mit denen ich auch sehr zufrieden bin.
    Der LW (Leichtwind) geht gefühlt etwas später, als so manch anderer UL, dann aber sehr schön und stabil.
    Auch die beiden haben, wie ich finde eine sehr gute Präzision für die Preisklasse.
    Seither kann ich die Redensart "läuft wie auf Schienen" nachvollziehen :D
    Momentan hab ich fast ausschließlich immer einen der beiden an den Leinen :)


    Außerdem gibt es bei mir auf der Wiese auch einen Gentleman UL,
    zu dem ich immer wieder neidisch rüber schiele und den ich auch immer wieder gerne mal fliege.
    Die Lenkwege sind bei ihm zwar deutlich größer, aber dafür ist er auch vergleichsweise langsam und nachvollziehbar in den Tricks. :love:


    Kurz gesagt, EOL, Pumba LW + STD und Gentleman sind derzeit 4 meiner 5 Lieblingsdrachen
    Das hab ich heute sogar schon zu meinem Lieblingswiesenkumpan @GeeF2512 gesagt :D

    Hallo,


    nachdem ich Anfang des Monats meinen 3. runden Geburtstag hatte, hab ich mich mal einfach selbst beschenkt :D
    Und zwar gleich mit einem 2er Set Pumbii
    (Mehrzahl von Pumbaa :square: )


    STD:


    und mein LW:


    und hier ein paar Bilder, der ersten Flüge:





    Mit dem STD bin ich gleich zurecht gekommen, beim LW hab ich etwas gebraucht.
    Der ist für mich etwas schwieriger zu fliegen, aber nach ein bisschen Eingewöhnungszeit geht es eigentlich schon ganz gut :)
    Meine ersten reproduzierbaren Half Axels hab ich mit dem LW geschafft!


    Allgemein fliegen beide wirklich, wirklich sehr gerade und sind sehr sauber gearbeitet!
    Vielen lieben Dank Peter, für diese tollen Drachen! :)


    Achja, und da Kite only, wirklich Kite only heißt, hab ich mir am Wochenende auch gleich noch passende Köcher genäht :D

    Wir sind gestern Abend auch wieder gut in Wien gelandet :)


    Ich fand es echt schön euch alle mal kennen zu lernen!
    Es war wirklich toll mit euch zu quatschen, euch Löcher in den Bauch zu fragen
    und bei Fachsimpeleien zuzuhören! :D
    Vielen, vielen Dank!
    Es hat richtig Spaß gemacht!


    Und nach fast einer Woche in der ich mich hauptsächlich von Nordseekrabben und Rhabarberschorle ernährt hab,
    freu ich mich jetzt schon auf ein richtiges Wiener Schnitzel OHNE Tunke, dafür mit Erdäpfelsalat 8o :D


    Aber erst mal die Fotos durchschauen......sind zum Glück nur 600.......

    Wer von euch hat seinen Magnet als SUL bestabt?
    Welche Stäbe habt ihr verwendet und wie zufrieden seid ihr damit?



    @Dotmatrix: ich hab bei meinem Erstbau 4 Stunden fürs Waageknüpfen gebraucht. Perfekt ist sie nicht geworden....aber zumindest brauchbar

    Na gut, dann mal ein kurzer Bericht von einer Anfängerin:


    Der EOL ist sicher der Drache, den ich bisher am öftesten in der Luft hatte
    und der bei mir meist die ‘Drecksarbeit‘ übernehmen muss. :D
    Sprich, neue Tricks, Figuren etc. übe ich meist zuerst mit ihm und übertrage sie dann auf andere Drachen.
    Mit ihm bin ich meinen ersten Axel und meine ersten Lazy Susans geflogen.
    Besonders mag ich an ihm, dass er mir genügend Zeit zum denken gibt ohne jedoch träge zu sein.
    Außerdem baut er von Anfang an einen guten Grunddruck auf, der auch in Böen nicht unangenehm zunimmt.
    Das hilft mir persönlich sehr gut dabei den Drachen zu ‘spüren‘ (klingt ur kitschig :P )


    Dazu kommt: ich liebe das Design!
    Die weißen Paneele schillern so schön in der Luft! 8o
    und der gelbe Streifen (ja ich hab ihn in gelb) kommt echt gut!


    Kurzum: Ich liebe meinen EOL! :love:

    Endlich ist er fertig!!!
    Mein allererster Eigenbau! :) :) :)


    Zum Knüpfen der Waage hab ich 4 Stunden gebraucht! 8o
    Keine Ahnung wieso, aber ich war immer um nen Zentimeter daneben! :cursing:


    Und hier ist er nun, ganz minimalistisch :love:




    Bestickter Köcher mit seinen Initialen :D :



    Vielen Dank an @Ulzburger, für deine Hilfe und tollen Ratschläge! ^^

    Hallo ihr,


    ich bin grad am Bauen meines ersten Drachens :)
    Das Segel ist fast fertig, es fehlt nur noch die Nase!


    Ich habe mir jetzt das Bild von der Waage angeschaut
    und muss sagen, dass ich es nicht verstehe... :/
    Wofür ist der untere Schenkel gedacht?