Beiträge von Weedex

    Hallo Tom!


    Zitat von hq_tom

    Hi war gestern mal wieder mit dem Drachen unterwegs und muß sagen der Wind war hier einigermaßen gut und ich konnte den drachen schon länger oben bei den Sternen halten.
    Problem bei mir ist noch die hastigen und teilweise unkontrollierten Armbewegungen die ich mache.
    Ich denke zwar immer dran und rede es mir ein wenn der Drachen fliegt,aber werde dann wohl zu nervös und los gehts mit der wilden Fuchtelei.
    Das bekomme ich noch hin,nur einige Probleme habe ich da weiß ich nicht weshalb das so ist.
    Ich versuche es mal Laienhaft zu erklären,denn die ganzen Fachausdrücke liegen mir noch nicht;-)


    Das ist am Anfang ganz normal das man sehr aufgeregt ist und noch nicht einschätzen kann warum der Drachen sich so bewegt, wie er sich bewegt. ;)

    Zitat von hq_tom


    Problem:
    Drachen in der Luft,
    strecke die Arme ein bißchen aus so das der Drachen über mir steht,


    Wenn die Nase des Drachens nach oben zeigt fliegt er auch da hin, ohne das du die Arme ausstrecken musst. Versuche am besten die Arme leicht angewinkelt neben deinen Körper zu halten, so hast du genug Spiel nach vorne und hinten, um zB auf Böen zu reagieren.

    Zitat von hq_tom

    wenn ich dann z.b. ein Links fliegen will,strecke ich den Arm dementsprechend aus und er fliegt so wie ich mir das vorstelle,
    nur im selben Moment kommt der Drachen immer weiter nach unten,fliegt die Kurve steiler und stürzt ab,obwohl ich dem Drachen das Kommando mit den Armen gebe das er wieder steigen soll und einen Richtungswechsel vornehmen soll.


    Wenn du nach links fliegen willst, ziehst du entweder kurz mit der linken Hand und gehst dann wieder in die Grundstellung, sobald die Nase da hin zeigt wo du hinfliegen willst, oder du drückst kurz mit der rechten Hand, hat den gleichen Effekt, sieht aber etwas "geschmeidiger" aus.


    Zitat von hq_tom


    Noch ein Problem:
    Ich nehme mal den angesprochenen Linksflug.
    Was mache ich falsch wenn ich wie angegeben "links" fliege,der Drachen sich einigemale um sich dreht,dabei die Schnur sich verwickelt?
    Laß ich Ihn vielleicht zu lange nach links fliegen?


    Solange du nur mit einer Hand ziehst, wird der Drachen eine Drehung machen, erst wenn du wieder in die Grundstellung gehst fliegt er in die Richtung weiter in der die Nase zeigt. Das sollte dann möglichst nach oben sein, sonst gibt es die von dir beschriebene Bruchlandung. Das sich die Schnur dabei verwickelt ist kein Problem, einfach so lange Loopings in die andere Richtung fliegen, bis er sich wieder entwickelt hat.


    Viele Grüße
    Stefan

    Mittlerweile bin ich schon ganz stolz was ich alles gelernt habe. Es geht auch immer schneller mit dem erlernen neuer Tricks, nachdem man die Grundkenntnisse hat. Danke für deinen Kommentar.


    Mal ein Drachenvideo das ich für würdig erachte dem Fachpublikum vorgeführt zu werden. Der Drache ist ein SIN von Kitehouse. Viel Spaß. :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gute Frage, nach einer nicht allzu harten Bruchlandung hab ich bemerkt das von der Spitze des Kielstabs nur noch Fetzen da sind, deshalb weis ich auch nicht wie lang er genau ist. War am Tag zuvor mit einem Anfänger fliegen, da gabs schon etwas härtere Landungen, wahrscheinlich war er da schon angeknackst.
    Blöderweise hab ich jetzt die 82,5 cm Ausführung hier rumliegen, denkt ihr es macht Sinn ihn mit einer Muffe mit einem Teil des alten zu verbinden? Vielen Dank schon einmal für eure Antworten, werde mal bei Kitehouse anfragen ob es noch einen alten Stab gibt, ansonsten besorge ich mir die 101cm Ausführung und kürze ihn.

    Kann mir jemand verraten welcher Kielstab beim Cosmic TC verbaut ist?
    G-Force STD 82,5cm, konisch dachte ich im ersten Moment, aber der ist um ca. 2cm zu kurz.

    Wird die Drachenwiki nicht mehr gepflegt? Anmelden kann ich mich dort leider nicht und scheinbar gibt es dort auch keine neuen Einträge. Besonders im Trickportal sind mir einige Lücken oder auch falsche Angaben aufgefallen. Ich als Anfänger orientiere mich bei vielen Tricks an die Angaben dort und finde es sehr schade das man sich nicht darauf verlassen kann.

    [Spoiler=offtopic]Noch eine Frage zum von Igor zitierten Auszug aus dem Drachenwiki:


    "Befindet sich der Drachen im Backflip wird eine Lazy Susan ausgelöst. Ist die Drehung zur Hälfte vollendet (Drachen auf dem Rücken, Nase zeigt vom Piloten weg, Leinen gehen über die Schleppkante)


    Wenn bei der Lazy die Drehung zu Hälfte abgeschlossen ist, zeigt die Drachennase doch zum Piloten, im Backflip zeigt sie doch schon vom Piloten weg, bei einer ganzen Drehung dann logischerweise auch wieder, aber bei einer halben?

    Danke für die Tipps, dann weis ich was ich als nächstes übe. Den Lifter auf jeden Fall und der Fade steht auch auf meiner Liste. Den 2 Pop yoyo hab ich gestern sogar mal geschafft, da war ich selbst überrascht. :)


    Wenn es nicht gerade stürmt und schüttet findet man mich auf meiner Drachenwiese, versuch so viel zu üben wie möglich. Das schöne ist, das ich immer mehr Gefühl für den Drachen bekomme und die Tricks die klappen immer mehr werden. :thumbsup:

    Hallo Igor.


    Vom Turtle in den Fade zu kommen werde ich beim nächsten mal probieren, mir geht es aber zuerst mal darum den Drachen aus dem Turtle zu bekommen, damit ich normal weiterfliegen kann.

    In den Turtle komme ich recht einfach. Mein Problem ist eher wieder raus zu kommen, meistens hänge ich noch eine Lazy dran oder er gleitet mir einfach zu Boden, dreht sich oft noch um 180 Grad und ich habe so meine Probleme ihn wieder in eine Startposition zu kommen. "Rausziehen" oder kurze Impulse haben bei mir nicht gefruchtet, der Drachen fliegt dann auf mich zu und ich kann erstmal ein paar Schritte zurück gehen um nicht komplett die Kontrolle zu verlieren. Manchmal klappt es wie von selbst aber nachvollziehbar bekomme ich das nicht hin.


    Edit: Geht um den PAW Reloaded STD

    Hallo Weedex,

    Da ich auch auf der Suche nach einem Leichtwind-Drachen bin (Reloaded UL in der engeren Auswahl), würden mich deine Erfahrungen mit dem Reloaded interessieren.
    mfg
    Florian

    Bin sehr zufrieden mit dem Drachen, bin schnell damit zurecht gekommen, auch wenn ich schon nach einem anderen schiele, einer der etwas größer ist wäre zur Abwechslung auch nicht schlecht. :) Aber meinen Reloadet gebe ich auf jeden Fall nicht ab, hab ihn schon lieb gewonnen. Wenn du etwas konkretes wissen willst, frag mich einfach.
    Habe aber als Vergleich auch nur 20-30€ Drachen, da liegen natürlich Welten dazwischen. Wie mir schon prophezeit wurde kann man mit so einem billig Drachen gar nicht abschätzen bei wie wenig Wind man schon mit dem fliegen beginnen kann, schon ein laues Lüftchen reicht damit der Reloadet sich in die Lüfte erhebt.

    Bin am Anfang des Threads noch davon ausgegangen das Problem liegt bei der Schnur an der Leitkante, die ist nämlich an der linken Seite deutlich strenger angezogen. Die Saumschnur hab ich dann an der rechten Seite wiederum deutlich stärker angezogen, was dann auch erklärt warum er bei Rechtskurven nicht so einen Krach macht. Gar nicht so einfach mit den ganzen Begriffen, ich bring da noch einiges Durcheinander aber es wird besser. :D

    wenn du eine PAW Version (1 Standoff je Segel Seite) hast und mit dem Kite Trickflug lernen möchtest, dann lass die Saumschnur bitte ganz locker.

    Welch eine Ehre der Designer (bzw. Verbesserer) meines Drachens meldet sich zu Wort. :FETE:
    Hab die Protec 30m 50daN, jetzt mach ich noch die Saumschnur locker und dann gibt's keine Ausreden mehr wenn ein Trick nicht klappt. ;)


    Sollte mal etwas weniger Wind herrschen wird ich sie auch mal anziehen um den Unterschied zu spüren.


    Die Leitkanten werde ich auch gleichmäßig anziehen, Danke Igor für den Tip!

    Verstehe, dachte dein Tip zielt darauf den Drachen leiser zu machen. Mich hat das laute flattern irritiert und ich dachte das gehört sich so nicht. Das der Drachen dadurch präziser wird ist ein guter Grund die Saumschnur ungespannt zu lassen.

    Sehr verwirrend das ganze. Muss mal paar Begriffe nachlesen, damit ich verstehe was ihr meint.


    Na gut, hab mich im Drachenwiki umgesehen.


    Wir reden also von der "Unterkante" des Drachens und nicht von der Schnur an der Leitkante.


    "An Drachen ist eine Saumschnur in der Schleppkante zu finden" http://drachenwiki.de/index.php/Saumschnur


    GiMiCX sagt: "die dünne Schnur, die aus der Schleppkante des Drachens kommt wurde vermutlich zu stark gespannt."


    stezieg sagt: "Das flattern wird lauter wenn Du die Saumschnur weniger oder gar nicht spannst."


    Entweder ich steh auf dem Schlauch oder die beiden widersprechen sich.

    Die Saumschnur an der linken Seite ist noch im Originalzustand und sehr stark gespannt, der Drachen hört sich an als würde er mit einem Motor betrieben werden. An der rechten Seite habe ich sie nicht so stark spannen können und der Drachen ist merklich leiser. Ich werde es nochmal ausprobieren und beide Seiten "entspannen" und dann mal sehen was das Ergebniss ist. In der Theorie denk ich mir auch das es mit gespannter Schnur leiser werden sollte, nur sagt mir die Praxis etwas anderes.

    Hab den Reloade"t" nun schon ein paar Wochen und kann in für Anfänger absolut empfehlen. Mein alter 30€ Vogel ist ein Witz dagegen, weis schon gar nicht mehr wie der mir Spass machen konnte. :D


    Der Axel klappt schon sehr sicher, in den Turtle legt er sich ohne murren und die Lazy Susan klappt auch immer öfter. Momentan versuch ich den Half Axel, hin und wieder scheint er auch zu klappen, so ganz sicher bin ich mir aber noch nicht.


    Der Drachen macht sehr viel Spass und fliegt auch schon bei wenig Wind, genau so wollte ich das. :thumbsup:

    Hallo zusammen,


    mein Reloaded war schon von Anfang an sehr laut wenn der Wind mal etwas stärker gepfiffen hat. Nun habe ich durch ungeschickte Bodenarbeit meine rechte Leitkante zertrümmert und gestern ausgetauscht. Nach dem Probeflug heute ist mir aufgefallen das der Drachen bei einer Rechtskurve erheblich leiser geworden sind, das Flattergeräusch kommt nur noch bei sehr starken Windböen und auch nicht so laut wie bei einer Linkskurve.


    Hab mir den Drachen schon genauer angeschaut, konnte aber keinen Unterschied feststellen, hab die neue Stange genau so eingebaut wie die alte drin war.


    Hat jemand eine Vermutung an was das liegen könnte? Wenn nötig mache ich morgen noch Bilder.