LoL Naja ich hab die Knoten mit einer Nähnadel wieder raus bekommen.
Beiträge von Peel500
-
-
Hallo
Das Gespann oben mit den vielen Sppedwings ist echt der HammerRespeckt ! in der Zeit habe ich grad mit Kiten angefangen und hatte 7 Speedwings mit denen ich bei viel Wind und kindlichem Gewicht absolut überpowert wer xD Leider wurden mir von einem Arschloch in SPO damals 3 Stück geklaut als ich die bei Zuviel Wind vom Gespann gelöst hatte und so am Strand liegen.. Hab nur ein paar Minuten nicht aufgepasst
also Leute passt auf eure Kites auf !
Mit 4 Speedwings (alle in Rainbow und schon etwas verblichen) habe ich aber auch heute noch bei viel Wind Spaß -
Halle
Beim heutigen Kiten ist irgendwie ein kleiner Knoten Knoten in meine Leine gekommen. Leider habe ich ihn zu spät entdeckt und jetzt ist es unmöglich in wieder heraus zu bekommen. Es handelt sich um die Standart Leinen der Paraflex 3.1. kann ich so mit dem Knoten weiter Fliegen ? Größerer Kite als RTF ist in Planung, es handelt sind also nur um da 2 Wochen. Oder muss ich ein neues Leinenset kaufen ?
Ich hatte das Problem mit den kleinen Knoten schon zwei mal, aber da waren es Bremsleinen. Liegt das vielleicht an den billig Leinen oder mache ich irgendwas falsch ?
Grüße
Peel500 -
Hallo
Wenn das Wetter das ganze WE so bleibt wollte ich nach Kassel zum Dörnberg fahren um evtl. auch andere Kiter kennen zu lernen.
Kennt jemand von euch die Location und ist evtl. am WE dort ? Am schönsten wäre es wenn ich Leute kennen lerne die schon große Kites haben und ich vor dem Kauf mal Probe Fliegen könnte. Natürlich gibt es dafür ein kleines Trinkgeld
Ich habe zur Zeit nur den Paraflex 3.1 Trainerkite und bin mir nicht sicher welche Größe mein neuer Kite haben muss. Ich tendiere zu 6,5-8qm Tractionkite oder 13qm + Depower Kite.
Vielleicht hat ja jemand aus der Nähe von Kassel Lust sich dort am WE mit mir zum Kiten zu treffen !? Ich bin auch Mobil und könnte auch Leute mitnehmen wenn es halbwegs auch dem Weg liegt bzw kein zu großer Umweg ist. Ich fahre von Paderborn nach Kassel die Autobahn, sollten sich aber noch Kiter aus der Nähe/auf dem Weg melden, würde ich auch Landstraße fahren. Geplant ist es für morgen oder Sonntag je nach Wetter und Wind. Ich kann bis zu 2 Leute mitnehmen, da das Equipment einen ganzen Rücksitzt blockiert. Aber selbst zu 2 oder zu 3. macht Kiten doch viel mehr SpaßWürde mich freuen wenn sich wer meldet.
Grüße Peel500 -
Die App Kitetracker ist echt super. Mir wird da sogar "Glide-Mike" angezeigt
ist das der hier aus dem Forum ? Und was hat diese Anzeige zu bedeuten ? Wird da immer live angezeigt wo grad wer am Kiten ist ? Wäre ja super um sich mal zu treffen
-
-
Kannst du mir vielleicht die Begriffe die kn und die anderen kurz erklären die hier benutzt werden ? Ich kenne nur Windstärke 1-12
-
Warum ist SPO für euch Tabu ? Als ich vor 5 Wochen dort war und meinen Paraflex 3.1 Kite gekauft habe, waren am Strand total viele ATB Fahrer und ich durfte auch mal Probe fahren. So bin ich auf dem Geschmack gekommen
Außerdem ist dort direkt hinterm Dein ein super Kiteshop wo es ATBs Buggys und fast alle aktuellen Kites gibt. Dort wollte ich auch meinen nächsten Kite kaufen, um vorher vielleicht am Strand bei den anderen Kitern mal was größeres fliegen zu können. Damit ich mir vor dem Kauf auch sicher bin wieviel Power so ein 10qm Handlekite hat
Ich finde SPO super Kiter freundlich kann ich nur empfehlen. Für Buggy braucht man nur ne gpa Lizenz und ne Nummer am Buggy dort. -
Hallo Kitecruiser
Ich suche einen Kite für leichten Wind, deshalb sollte der Kite auch ruhig etwas größer sein. Das Problem hier bei mir ist oft kaum Wind und wenn Wind da ist, ist der sehr böig.
Heute bekomme ich mein neues Next Redux Board und es ist kaum Wind und ich hab nur nen Paraflex 3.1 :-/
Bei was für Windstärken kann man denn mit der HQ Toxic 8 oder zur Not 6,5 fliegen ?
Grüße
Peel500 -
@set achja mit anderen Kitern würde ich mich sehr gerne mal treffen, nur leider kenne ich hier in der Umgebung niemanden. Wenn das Wetter mitspielt will ich nächstes WE mal nach Kassel zum Dörnberg fahren, hab ein youtube Video von der Area gesehen, ist echt perfekt und ich hoffe da vielleicht auch auf andere Kiter zu treffen.
@ALL
Falls jemand hier im Forum aus dem Raum Paderborn kommt könnt ihr euch gerne melden, dann machen wir eine Kiter Whatsapp Gruppe auf -
Doch ich habe mir Kitesurfausrüstung geliehen
kannst mir ruhig glauben. Der Kite den ich da bekommen habe war auch nur 7qm soweit ich weiß und der hatte schon ordentlich Zug. Allerdings war das ein Tubekite. Die großen Kites durfte ich am Ende des Tages kurz unter Aufsicht ausprobieren (leider alles nur Tubekites) und muss sagen das ich damit alleine evtl. Überfordet wäre. Es war aber an dem Tag auch sehr windig bestimmt 5-6 bft
-
Ja das mit dem Kitesurfen stimmt, aber es macht verdammt viel Spaß
ich hab mir in Zandfoort in Holland schon oft die komplette Ausrüstung geliehen. Allerdings kostet das bis zu 120€ die Stunde wenn man es dann halbwegs kann aber immernoch 75€... Deswegen würde ich am liebsten einen Kite haben der für alles taugt, falls es das gibt. Was sagt ihr denn zu der Flysurfer Viron 2 in 6qm ? Laut dem EBay Händler ist der Kite für ATBs und fürs Kitesurfen geeignet. Nicht ganz billig, aber das Design finde ich auch gelungen.
Grüße
Peel500 -
Hallo
@Mike Kontakt zu anderen Kitern hatte ich nur im Urlaub in SPO. Das sind meist nur kurzzeitige Urlaubs Bekanntschaften, schon allein weil die meisten in ganz Deutschland verteilt wohnen. In SPO treffen sich ja im Herbst sehr viele Kiter, evtl. fahre ich bevor ich einen neuen Kite kaufe nochmal dorthin mit meinem eigenen Board@Reudnitzer warum werde ich mit der Bar weniger Spaß als mit Handles haben ? Hat der Kite mit Handles mehr Power ? Wollte mir eh welche zulegen bzw. bei nem zweiten Kite sind ja welche dabei.
Danke für alle Antworten
Grüße
Peel500 -
Hallo
Ich könnte günstig an eine HQ Toxic 8 kommen und wollte mal fragen ob von euch schon jemand Erfahrung mit diesem Kite hat ? Ich will ihn zum Kitelandboarding nutzen da ich zur Zeit nur einen TrainerKite habe wollte ich mich nach etwas größerem umschauen.
Am besten wäre es wenn der Kite auch zum Kitesurfen im Sommer geeignet ist, aber das ist nur 3-4 mal im Jahr, daher ist es am Wichtigsten das man ihn gut zum ATB fahren nutzen kann.
Peter Lynn Twister 7,7 habe ich auch schon im Auge. Was meint ihr ?
Grüße
Peel500 -
Danke für die schnelle Antwort, morgen werde ich wohl das Redux bestellen
Meintest Du das Redux für 355€ auf eBay ? Das hab ich schon angeschaut, der Zustand ist auch wirklich top, aber da ist so eine Mastfusshalterung angebaut worden für die ich keine Verwendung habe bzw. das Ding stört mich eher.. Hier der Link
Solltest Du ein anderes meinen schreib mir bitte den Link
Du hast geschrieben das Scrub Board war bei Dir mit 90kg schon weich, ist das auf Sprünge Tricks etc. bezogen oder allgemein ? Und ist es auch schwere als das Redux ? Als Anfänger tue ich mich schwer soviel für das Board auszugeben, weil ich auch noch einen zweiten Kite brauche würde ich gern sparen.
Aber wie es aussieht ist das Redux für mich einfach ideal -
Ich möchte gerne neu kaufen, außerdem finde ich gebraucht nichts.
Das Next Blaze hat auch Channel Truck Achsen, aber ist nur bis 100kg ausgelegt. Mit Equipment könnte ich aber auch auf 105-110 kommen. Sprünge und Tricks sind ja als Anfänger eh noch nicht drin.
Was meint ihr würde das NextBlaze eine günstigere Alternative zum Redux da ?
Und weiß vielleicht jemand bis wieviel KG das SrubPredator ausgelegt ist oder besser noch ein paar Erfahrungen -
Hallo
Ich wollte mir diese Woche mein erstes KLB bestellen und würde gern wissen ob es bei meinem Gewicht das Next Redux sein muss (wurde mir in dem Kiteshop in SPO geraten) oder ob es vielleicht etwas günstigeres gibt ?
Ich bin bisher nur ein paar Boards von anderen Kitern Probe gefahren (leider war das Redux nicht dabei) und mag es lieber wenn das Board härter ist, also möglichst wenig flex und das bei ca. 100kg plus Equipment.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet, ich bin KLB Anfänger und will nur ungern 360€ für das erste Board ausgeben.
Viele Grüße
Peel500 -
Hallo Ulli
Ich habe bisher nur Erfahrung im Buggy und Powerkiten am Strand. Allerdings ist das ganze über 10 Jahre her (da gab es in SPO nicht mal Kitesurfer und Buggy fahren war ohne Lizenz möglich) und in der Zwischenzeit hab ich mein Equipment von damals verkauft.. Leider leider aber ich dachte ich fange nicht wieder damit an, aber vor 3 Wochen in SPO hat es mich dann doch wieder gepackt (im Herbst sind fast nur Kiter dort :))
Im Buggy hatte ich damals ne Peter Lynn 5qm und eine größere 6,5qm für leichten Wind und bin damit super zurecht gekommen. Damals wog ich noch so um die 75kg.
Also Erfahrung mit großen Kites habe ich schon, nur keine im Bereich KLBist das denn ein großer Unterschied wenn man auf dem Board steht ? Bekomme meins diese Woche
Die Electra wollte ich mir auch als Leichtwindkite und den mittleren Windbereich zulegen, deshalb die 10,5 oder 13qm. Aber so wie ich hier lese komme ich um einen dritten Kite nicht drum herum (so ca.5- 6qm) oder gibt es da was ?
Die große Electra als Leichtwindkite und einen gebauchten Tubekite mittlerer Größe, wäre da mit der 3.1 Trainer Matte eine gute Kombi für fast jeden Wind ? Im Binnenland ist das mit dem Wind ja leider etwas schwierig. Heute zB. ist es so böig da ab und zu kaum Wind ist und dann wieder sehr starker Wind kommt.. Wäre ein Depower Kite für solchen Wind besser als die anderen Matten ?
Viele Grüße
Peel500 -
Halle und danke für die Antworten.
Also eine kleine Matte ist für mich so 5-6,5qm, allerdings habe ich bisher keine KLB Erfahrung nur im Buggy in SPO und Römö. Aber das ist ja was ganz anderes.
Mein ATB wird diese Woche geliefert, meint ihr die Paraflex 3.1 recht aus für die ersten Versuche auf dem Board ? Mit 100kg ohne Equipment bin ich nicht der leichteste, daher musste ich das NEXT Redux Board nehmen, weil ich keine Skate Achsen will, davon wurde mir abgeraten.
Kennt jemand noch ein günstiges alternativ Board zum Next Redux ? Am besten auch günstigerdamit ich noch genug in einen guten großen Kite investieren kann
Grüße und einen schönen Sonntag Abend
Peel500 -
Hallo
Ich plane für dieses Jahr noch einen neuen Kite fürs Powerkiten Buggy und vor allem ATB/KLB fahren zu gönnen. Bisher habe nur einen kleinen 3.1 Trainerkite der mich mit fast 100kg nur bei sehr gutem Wind ausreichend zieht.
Ich finde das Design der Wolkenstürmer Electra Serie sehr gut und wollte mal fragen ob von euch schon jemand Erfahrungen mit diesem Kite hat ? Ich plane mir die 10.5 oder 13qm version zu kaufen und evtl. noch eine kleine Matte von HQ Toxic für stärkeren Wind. Was sagt ihr dazu ?
Grüße Peel500