kleiner Nachtrag, frisch bestückt.
Wie findest Du denn die Taschen und wie viele Drachen bekommst du da rein?
Wäre toll wenn Du die mal etwas näher beschreiben könntest.
kleiner Nachtrag, frisch bestückt.
Wie findest Du denn die Taschen und wie viele Drachen bekommst du da rein?
Wäre toll wenn Du die mal etwas näher beschreiben könntest.
Hast Du die Börse noch nicht gefunden?
Findest Du hier:
https://www.drachenforum.net/boerse/index.php/Marketplace/
Da gibt es tolle gebrauchte Drachen und Zubehör aller Art
@Coyote
Habe Michael bereits mit Ersatz versorgt, ist aktuell unterwegs zu ihm.
Aber um Deine Aussage zu bestätigen, ja der 750mm passt laut Michael, wurde am dünnen Ende gekürzt und hat auch keine Muffe eingeklebt.
Damit sollte Michael hoffentlich Morgen schon wieder in der Luft sein können.
Ich hätte noch welche.
1x 75cm
1x 78cm
3x 82,5cm
Bei Interesse PN.
@Marcy
Ja, genau, das isser.
Das hattest Du mir damals gesagt und ich habe da jetzt auch extra drauf geachtet.
Könnte sein das ich die OQS deshalb jetzt etwas zu kurz gemacht habe, aber das wird sich noch zeigen. Die ist ja schnell gewechselt - und bei der gewählten Bestabung auch der bezahlbarste Stab.
Mensch Harald, jetzt habe ich Dich glatt vergessen.
Jetzt weißt Du wofür ich die rote LKW-Plane von Dir brauchte.
Naja, eigentlich nicht komplett gebaut, aber irgendwie eben doch.
Vom Original übrig geblieben ist nur der weiße Teil des Segels und ein Teil der Schleppkante, der Rest ist komplett neu.
Nachdem das Originale schwarze Mylar wie bei vielen anderen auch Verschleißerscheinungen und Löcher zeigte habe ich meinen Balor 160 UL komplett zerlegt und neu aufgebaut.
So in Kurzform: Segel komplett zerlegt bis auf den weißen Teil, alles andere entsorgt und neu gemacht. Ohne Pläne ganz schön knifflig. Und was für eine Sisyphusarbeit – ob ich das nochmal machen würde weiß ich nicht so genau. Auf jeden Fall kann ich jetzt mit dem Nahttrenner umgehen.
@Mark O2 und @Dominiknz standen mir jederzeit mit Rat zur Seite – vielen Dank an dieser Stelle hierfür, ich habe das sehr geschätzt!
Bestabt wurde er auch gleich komplett neu und anders als das Original.
Hier habe ich mich an die Empfehlungen von Mark gehalten.
Dem aufmerksamen Betrachter wird nicht entgehen, dass die Waage rechts oben falsch angebracht ist. Das ist natürlich bereits korrigiert, Hinweise hierzu sind nicht erforderlich.
Ist ein ganz schönes Brett geworden, ich bin sehr gespannt.
Erstflug steht noch aus.
Love the kite colors, the music, the video perspective, the flying - just great!
Thanks for sharing!
Eiderstedter Krog in Tating am 04.07.
- stezieg (Stefan), Abendessen: ja
Echt schön, herzlichen Glückwunsch @Fieserfriese55 !
Aber haltet mich für bescheuert, ich habe noch nie Panel 59 und Panel 60 gefunden.
Ich zähle immer nur 58 Panele.
WhatsApp Hotline läuft - 24/7
Hau rein Dominik!
Ich prüfe noch...
Schwieriger Termin...
Aber mal sehen, vielleicht lässt sich ja was machen.
Urlaub genehmigt, Unterkunft bestätigt und Einverständnis der Familie liegt auch vor.
Ich bin also von Freitag, 03.07.20, bis Sonntag, 05.07.20, am Strand von SPO zum 10. Wolsing Fliegen anzutreffen.
Ist noch 'ne Weile bis dahin, aber ich freu mich jetzt schon Euch alle wiederzusehen!
Hallo Gemeinde,
ich brauche einen Entstörfilter / Kondensator für meine Bernina 707 minimatic. Weiß jemand wo ich so einen bekommen kann oder kann mir vielleicht jemand einen basteln? @niclaus vielleicht?
Schick @gerard61
Gefällt mir sehr gut!
Den Artikel kannst Du Dir im Web Archive noch ansehen:
Na sicher Ron selbst @Ron (Hot-Pepper)
Bin nur nicht sicher ob er die Benachrichtigung erhält, war hier 2015 zuletzt aktiv.
Bei Interesse PN an mich dann stelle ich den Kontakt gerne her.
Ron hätte mit Sicherheit auch sehr großes Interesse an Deinem A1!
Ick freu mir schon!
Rechtzeitig zum Frühstück eben...
Also bitte alles schön anrichten