Sieht schon mal richtig gut aus @Mark O2
Also, RICHTIG GUT!!! ![]()
Beiträge von stezieg
-
-
Alles anzeigen
danke für die Antwort
die aktuelle Maße sind von der OQS zum Waagenpunkt (WP) 61cm
Mittelkreuz bis zum WP. 75
UQS bis zum WP 115 cm
hoffe dass, das hilft nochmal danke.
oder wie man bei uns sagt wat nicht passt wir passend gemacht
Gruß Patrick
Hallo Patrick,
kann mich Uwe und Thomas nur anschließen.
Beim Steiki sind die Verhältnisse so in etwa OQS=1, UQS=1,20, Mittelkreuz=1,18
Sollte bei Deinem 3,5er Flaki ähnlich passen.OQS = 61cm
UQS = 73cm
MK = 72cmSo könnte das funktionieren.
Wobei ich aber ehrlich gesagt Deinen Schenkel zur OQS als zu kurz empfinde.
Ich würde wohl grundsätzlich mit einer längeren Waage ins Rennen gehen:OQS = 75cm
UQS = 90cm
MK = 89cmViel Erfolg weiterhin, Du wirst die richtige Einstellung schon noch finden.

-
Wow ist der schön!
Genau meine Farben.
-
Die Waage ist irgendwie komisch, der "Anschlusstampen" (wie auch immer das Ding wirklich heißt) ist ewig lang, bestimmt nen halben Meter - aber das soll mich nicht stören.
Das nennt sich „Leader“ oder „Vorfach“.
Schau mal hier:
http://www.drachenwiki.de/index.php?title=Vorfach
Die CO2-Bilanz Deiner Hydra ist ja auch verheerend.
Von China nach USA nach Deutschland.
Der hat ja schon ganz schön viel CO2 ausgestoßen.
-
Auf meinem NAS sind sie jedenfalls alle noch da

Dann mach mal einen Zugang zu Deinem NAS auf.
-
@Windwolves Guntram,
SuFu is your friend:
Euer erster Drachen?
Hatte einfach gehofft dass Du vom selben Drachen geredet hattest.
-
Wer kennt den?
Das ist der Minos!
Und welche Leinen würdet ihr nehmen?@Windwolves vielleicht?
Hattest Du nicht mal so ein Ding? -
Farbe hatte ich mir nicht ausgesucht - hätte ich mir so auch nicht ausgesucht ...
.... aber der sieht live richtig gut aus.Also ich finde das Design und die Farbe äußerst gelungen. Sieht echt top aus!

-
Ich kann Euch ja irgendwie verstehen, aber könnt ihr mal mit dem bashing aufhören?!

@Scharfer_Oldie
Warum siehst Du eigentlich immer die Notwendigkeit noch einen draufzusetzen?
Das erschließt sich mir echt nicht... -
@SpeedKiter
Einmal 150 und 170 aus dem letzten Bild bitte. Adresse folgt.
Klasse Arbeit, gefällt mir optisch ausgesprochen gut!
-
Toll geworden. Ich weiß, es ist nicht so einfach und guter Wind hilft.
So wie ich das verstanden habe lag es an der OQS Jens.
Letztes Jahr haben wir fünf mal abgesägt und war immer noch zu kurz.
Ne ernsthaft, wir dachten der Kite braucht oben die Möglichkeit sich mehr und besser zu profilieren. Sogar ohne OQS hatten wir versucht - nichts half.
Anscheinend brauchte der Kite aber tatsächlich eine längere OQS, dann fluppte das. Zumindest habe ich die Story so erzählt bekommen. Aber Olaf kann sicher noch was dazu sagen. -
Hi Frank,
war der windärmste Tag, dürften so 5bft gewesen sein, untere 6 vielleicht.
Länger gemessen habe ich erst am nächsten Tag, aber das kommt schon hin.Gab Anfangs auch schöne Arbeitsspuren im Sand bis es eingestellt war.

-
*Klugscheissermodus an*
Je nachdem wie ich die geschlossene Kappnaht nähe liegen da 4-5 Lagen Stoff übereinander.
Bei der offenen Kappnaht wären es drei Lagen.
*Klugscheissermodus aus*
-
-
Hallo @Monique
das sind vernähte Schlaufen, die kannst du so nicht reparieren.
Ich würde mir Mantelschnur im Shop Deines Vertrauens besorgen (die rote und blaue im Bild unten).
Die Original Schlaufen abschneiden, die Flugschnur wie oben von @gerard61 beschrieben durch die Mantelschnur ziehen und verknoten.
Das dann auf beiden Seiten, beide Leinen müssen exakt gleich lang sein.Danach sieht das aus wie im Bild unten und Du kannst problemlos weiterfliegen.
-
-
@PAW
Peter, ich buche dann gleich mal ne Trickflugschulung bei Dir!
-
-
-
Super saubere Arbeit Stefan! Klasse gemacht!

Danke für die Blumen!
Mit ein Grund warum ich beim Bauen so langsam bin!:
Meine beste Eigenschaft: Ich bin Perfektionist
Meine schlechteste Eigenschaft: Ich bin Perfektionist
Ich steh mir halt manchmal selbst im Weg...

