Hallo,
hier die Fotos. Das Gewicht ist ca 240 gr mit Kammer, Akku, Halterung und Magnete.
Grüße jonnymi
Beiträge von jonnymi
-
-
Hallo an alle,
die Halterung habe ich selbst konstruiert. Sie hält mit Magneten am Segel und ist gedruckt. Ein Kleinigkeit muss ich noch ändern... dann kann ich das File bereitstellen. Damit kann es jeder 3D Drucker herstellen.
Bilder kann ich heute Abend machen.
Grüße -
Hei, beim klettern gibt es eine Seilklemme. Ich denke die einfachste heißt T block. Die sind jedoch für dickere Seil Durchmesser gedacht und nicht sonderlich freundlich zur Leine. Ich hänge Leinenschmuck immer mit einem ca 10 cm langen Leinestück an die Hauptleine. Einfach einen Knoten in das Leinenstück und um die Hauptleine legen und den Karabiner einhängen. Das schont auch die Hauptleine.
Grüße jonnymi -
Hallo Forum,
ich habe heute kurz meine neue Halterung testen können. Dazu habe ich eine GoPro an meinen Rev gehängt. Es war ein erster Test und man sollte wohl nicht so wild fliegen...
Viele Spaß bei Video kucken aus der Sicht des Drachen...
Grüße jonnymiExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Forum,
ich habe auch wieder "einen" Drachen gebaut. Mit dem kleinen Video möchte ich mich bei allen bedanken die mir geholfen haben... sei es bei der Materialauswahl oder der Koppelei...
Grüße an alle und viel spaß beim kucken!
Grüße jonnymiExterner Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.PS: Da bin ich wohl ein Opfer der Musik auswahl geworden. Jetzt sollte es gehen...
-
Hallo zusammen,
wir plannen gerade ein paar Tage SPO im Juni. Für ein "Südlicht" ist das echt aufregend... Hat jemand einen Tip für eine Pension? Wir sind zu zweit und würden lieber in eine Pension, Ferienwohnug als in ein Hotel. Evtell mit anschluss zu einem lokalen Drachenflieger...?
Grüße an alle jonnymi -
-
Aha jetzt ja... Danke, steht ja auch in der Anleitung... wer lesen kann ist klar im vorteil!
Ich habe die Waage nur mit dem Bild gebastelt.Was ist nun anders...?
Das Herz ist nun etwas breiter. Das erklärt auch warum die 1180 mm Leine bei mir etwas durchhängt, was sonst nicht zusehen ist auf den anderen Bildern.
Ich habe diese Leine etwas gekürzt und so auch gute Flugeigenschaften erzielt... für das nächste Herz ist alles klar.Danke!
-
Morgen,
das mit der Tasche habe ich auch gelesen... Schwänze gefallen mir aber immer recht gut...Werde ich mal testen.
Crush: Die Stäbe habe ich gar nicht zusammengebunden. Was meinst Du damit? Die zwei 505 mm Leinen (grün) habe ich richtig verbaut. Die zwei lilanen 510 bzw 520 mm habe ich jeweils einmal links und rechts angeknotet überhalb dem Loch für die Stabtasche...
-
Hallo Forum,
gestern ist mein erstes Herz geflogen. Allerdings fand ich den Wikel recht flach. Kann man die Waage vertsellen um etwas mehr Höhe zu gewinnen?
Hat schonmal jemand einen Drachenschwanz montiert für etwas mehr stabilität bei Böhen?
Grüße jonny -
-
Auch wenn ich absolut keine Ahnung von 2 Leiner Tricks habe.... finde ich es immer toll zu sehen was alles moglich ist. Schönes Video, Danke!
-
Ich habe mir so einen rollen cuter geleistet. Schneidet sehr gut und mit wenig Druck was das verrutschen verringert. Meine Schablonen sind immer aus 120 gr. DIN A4 aus dem heimischen Drucker...
Der erste Drachen wird bestimmt nicht perfekt, aber du wirst viel lernen und die Probleme kreativ lösen... Aber ohne Zweifel wird dein erster Drache etwas besonderes für Dich !!!
Grüße und viel Spaß
Jonnymi -
Schreibe es doch als Artikel hier im Forum...
Grüße -
Hallo an alle,
danke für die fleißige Diskussion. Nachdem nun alles bestellt ist kostetmich ein Drachen ca 62€. Was auch ok ist.
Ich habe mich für originale Endkappen entschieden, die ich von einemDrachenbauer bekomme.
Ich werde dann mal in die Produktion beginnen und melde mich wenn es was zumvorzeigen gibt…
Grüße jonnymi -
Da bin ich gespannt wie der fliegt... schöne Arbeit!!!
-
Danke, freut mich wenn es euch gefällt...
Fliege erst seit ca 5 Monaten.
Grüße -
ja, habe es gerade geändert... Danke!
-
Hallo Forum,
hier ein kleines Video vom Erstflug... Wie immer bei mir Qualität schlecht, Pilot schlecht und der Kammeramann... na jaGrüße und viel spaß beim kucken....
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -