Der Sound ist ja mal super. Wie an der Autobahn...
Beiträge von jonnymi
-
-
Besser als dieses Wochenende kann man es nicht erwischen!!! War mein erstes mal in Satzung, aber sicher nicht das letzte mal.... trotz rund 400 km Anreise.
Danke an die Veranstallter!
Und ein kleines Bild vom Tag danach, bin noch garnicht wieder richtig im hier und jetzt... so ge... war es!
Grüße an alle... -
Bei uns kommt immer eine Hundebesitzerin extra vorbei. Der Hund darf dann 10 Minuten versuchen nen Rev zu erwischen. O-Ton der Besitzerin, dann muss ich weniger laufen.... So kann es auch gehen!
-
Habe schon was anderes, bis morgen...!
-
Ich habe es gerne wenn meine Peak flattert. Ich benutze das sozusagen als Klingel...
Grüße -
Ich entscheide mich mitte der Woche. Kommt auf den Wind an....
-
Hallo Forum, nächstes Wochenende ist es ja soweit.... Wer fährt hin? Wie groß ist der Spot dort? Hat es Schnee? Wer war schonmal dort und will ein bißchen berichten?
Grüße jonny -
Stimmt, da war was vor meiner Peak
Bin mal gespannt was man von den Kite noch hört....
-
-
Worin soll der Vorteil am umbauen liegen..?
Grüße -
Sehr schade, alles gute Sven!
-
Supi, vielen Dank. Freue mich auf weitere Tips...
-
-
-
Hallo Grischa @GiMiCX,
kurz zu meiner Entscheidung. Durch das Testfliegen habe ich gesehen das man sich gerade am Anfang auf einen Drachen einstellen muss. Welcher das nun ist, ist meiner Meinung nach nicht so wichtig\Entscheidend. Den EOL habe ich auch noch nicht getestet…
Ich habe den Threat zum EOL gelesen und viele unterschiedliche Piloten auch mitunterschiedlichem Können haben den Drachen als gut beschrieben. Die Videos zum Drachen zeigen, dass ich mich an und mit dem Drachen lange Zeit üben kann… Welche Tricks nun besser oder schlecht funktionieren kann ich nicht wissen, werde es aber mit wachsender Erfahrung (vielleicht) beurteilen können.
Für mich als Einsteiger im Trickflug ist wichtig das der Drachen einen guten Einstieg bietet, soll heißen das die einfachen Tricks nachvollziehbar ausgeführt werden können. Auch die "Teamfähigkeit" des Drachens gefällt mir. Dazu kommt die Entspannung mal ein paar schöne Ecken und Kreise zu fliegen... nach dem 10 misslungenen Trick.
Außerdem hat der Drachen eine Spannweite und ein Design das mir gefällt. Es gibt ein kleines Grüppchen im Forum das den Drachen fliegt, so dass man sich bei Problemen oder einzelnen Tricks auch mal austauschen kann. Auch das der Drachen von einem kleinen Drachenhersteller stammt der viele Ideen, Enthusiasmusund Zeit in die Entwicklung gesteckt hat gefällt mir. Auch die relativ einfache Mateialwahl (günstiger, leichter Wiederzu beschaffen) ist ein Grund zur Entscheidung. (Mir ist klar das hierauch andere Drachen selber bauen und entwickeln, deren Leistungen nicht geringersind…).
Nun werde ich mich mal für eine Farbe entscheiden und den Drachen bestellen…sobald ich mit ihm auf der Wiese war werde ich gerne Berichten…
Grüße jonny
-
Hallo Forum,
ich hatte heute die freundliche Möglichkeit mal ein paar Drachen zu testen. Der Wind war recht wechselhaft und so haben ich einen Reloaded Std und UL, einen Magnet 112 und einen .... habe den Namen vergessen... egal... getestet.
Fazit: Jeder ist anders und alle fliegen...!Dank der freundlichen Betreuung ist nach 2 Stunden auch schon der erste Axel und Lazy Susan immer wieder mal geglückt. Das hat mich in meinerVermutung bestärkt, das es FAST egal ist welcher Kite es am Anfang ist.
Sicher kann man mit dem einen besser diesen Trick lernen und mit dem anderen halt was anderes. Am Anfang kann man eh nicht genau wissen was einem später man Spaß macht. Und unter uns, es bleibt eh naturgemäß nicht bei einem DrachenDanke auch für die vielen Vorschläge, die Meinungen und die Beratung. Ich denke mein erster Trick Kite wird ein... Trommelwirbel ein EOL.
Warum? Ich denke der Drache kann alles was ich (vorerst) lernen will und er gefällt mir. Man liest viel gutes von ihm und außerdem finde ich es gut eine „kleine“ Drachenwerkstatt zu unterstützen…Liebe Grüße jonnymi
-
Ich würde auch einen nehmen....
-
Hallo Forum,
danke für die vielen Vorschläge. Mir ist klar das es immer unterschiedliche Meinungen zu Drachen gibt.
Mit guter Präzession meinte ich, dass der Kite schöne Ecken und Geraden fliegen soll... das macht vermutlich jeder ordentliche Trick-Kite. Das Feadback vom Drachen ist wahrscheinlich immer gering bei dem niedrigen Windbereich. Aber bei mehr Wind hänge ich halt an der Matte...;)Der Multiflex F würde mir sehr gut gefallen, fliegt den jemand? Anfängerfreundlich?
Was gibt es für einen Unterschied zwischen BP und Gentleman?
Der ELO gefällt mir auch, in einem Video sah der aber recht schnell aus... Kann jemand über den Berichten? Anfängerfreundlich?
@Igor D. Danke für Dein Angebot. Welchen Drachen mit mehr Feadback würdest Du empfehlen?
Grüße jonnymi
-
Ich fange mal gleich mal an...
Bayer, München, Neubiberg (Hachinger Landschaftspark), Parkplatz am Friedhof. Die lange Bahn ist befahrbar bei N- und S-Wind, ist aber selten. Bitte unbedingt Rücksicht auf andere nehmen!
Ich war mit dem Board unterwegs bei O-Wind ca 10 KmhAlle Flächen nördlich der Landebahn sind ganzjährig befahrbar - für Standflieger, ATB und Buggy. Die südlichen Flächen der Landebahn sind von Anfang April bis Ende August Vogelschutzgebiet und gesperrt. Bitte respektieren
Grüße jonnymi
-
Hallo Forum,
viel von Euch kennen bestimmt KiteTrax (http://kitetrax.net) man kann dort seine .gpx Daten hochladen und sich seine Spuren anzeigen lassen. Dazu verwende ich die App "Geo Tracker GPS tracker" sie ist gut brauchbar und Akku schonend.... so nun genug Werbung.
Die eigentliche Idee ist es hier Bilder der Tracks zu veröffentlichen. Am besten mit einer kleinen Beschreibung: Fortbewegungsmittel, Ort, Lage, Parkplatz, spezifisches zum Spot, Windrichtung.... So können wir eine kleine aber feine Sammlung verschiedner Spots erstellen...Grüße jonnymi
PS: Natürlich geht auch jede andere Karte... KiteTrax ist nur ein Vorschlag!