Nomen est omen ... Storm (9 Bft ) flag
Beiträge von Luftpirat
-
-
und warum bekommt Chris Fremdmarken zur Reparatur geschickt, wenn die anderen auch solch tollen Service bieten?
Weil es "Unwissende" gibt
... oder dein (Kumpel ?) Chris günstiger ist ... i dont no
PS: Meine Freunde und ich haben noch nie einen "Fremdkite" an Cooper/Flyingfunk zur Reperatur geschickt, sondern an den jeweiligen Hersteller und diese auch repariert zurück erhalten.
Btw: Dass ein Kite nach einem Dropping so einen extremen Schaden hatte, habe ich in fast 20 Jahren bei einem "Fremdkite" nie gesehen!
-
Achso, gibts bei anderen Kite Marken überhaupt einen Service?
Ja
z.B. Wolkenstürmer/Spiderkites, HQ, Libre/Zebra, Flysurfer, Core
-
Dass ist deine Meinung, für mich ist es eine Information eines anderen Kiters, bezüglich der Qualität und des Service eines Herstellers.
-
Sowas gehört nicht ins Forum ...
Sorry, aber wieso gehört so etwas nicht in ein "unabhängiges" Forum?
Darf man nur positives berichten und negatives muss man für sich behalten? -
Keep cool
(...) alle schreien förmlich danach und eine 2. Auflage würde sich lohnen.
Es schreit ja (noch) keiner
-
(...) dass man die Hauptleinen verkürzen muss, damit sie mit weniger Bremse überhaupt lenkbar bleibt und nicht sofort looped.
Tja, typisch (sehr) kleiner Buggykite
Vielleicht mit ein Grund warum diese Größe so selten ist und manch einer mit so einem
kleinen Vierleiner beim Standkiten nicht zurecht kommt. -
So sieht es bei 8-9bft am Strand aus:
Alles relativ, für manchen sind 8 - 9 Bft in Leipzig wie 12 Bft am Strand
Bei oberen 6 Bft ist hier am Fehmarnsund mit meiner Lava II 1.1 im Stand für mich Schluss mit lustig! -
Ja, die Spaltmakrelen sind sehr lecker
-
-
Mein Antivertüddelungstrick
-
UV-Strahlung = Licht!
Danke, erst mal meine Sonne abgeschaltet und auch die Gewitterblitze, Polarlichter und Elmsfeuer bleiben aus. Andere natürliche irdische UV-Strahlung habe ich in meinem Heizungskeller nicht
-
Ja, ich habe für meine 3 Lycosiden auch 9 Leinensets mit unterschiedlichen Bruchlasten und Längen. So kann ich mich unterschiedlichen Windstärken und dem verfügbaren Platz anpassen.
-
Was denkst Du denn, was er sich gedacht haben könnte
Keine Ahnung was so ein erfahrener Drachenkonstrukteur denkt, wüsste ich es könnte ich auch welche konstruieren
Er konstruiert aber seit einigen Jährchen Matten und deswegen hab ich vermutet dass es einen Grund für den einfachen Buchtkoten gibt. Aber wenn er es okay findet ...
... -
(...) So wie bei meinen Wasabis nur per einfachem Buchtknoten eingeschlauft (...)
Hmmm ...
... ob CF sich was dabei gedacht hat(...) empfehle ich Dir, alle Waageleinen (L/R) per doppeltem Buchtknoten zusammen zu führen (...)
Ich würde vorher CF fragen
-
Sie hat Potenzial, aber es ist ersichtlich dass sie für andere Windstärken konstruiert wurde
Vielleich wird se ja noch was mit Küstenwind bei dir
-
Zugkraft hat die Alpha natürlich mehr, ist ja auch ein Tractionkite mit 2,5 m² Fläche und die Lycos 2.5 eine Speedmatte mit nur 1,4 m²
Aber eigentlich ist die Lycos wendiger, allerdings sind 2 Bft nicht optimal ...
... obwohl es auch Experten gibt die bei 0 Bft 360er fliegen -
Die ist mir zu zahm, sollte schon ein "getunter" (Hot-Hot Rocket small) Hochleister sein
-
(...) 20m und mehr bieten das "Aus-Hey!-Yay!-Huii-Aus".
Deshalb bevorzuge ich 25 m für meine Lava II 1.1 -
Hab noch eine Motor 2,5 (Hot-Hot Rocket small) in der Pipe gibt´s da auch so viel Nachfrage?
Für mich als Standkiter hier an der Küste wäre eine 1,5 Hot-Hot Rocket small wesentlich interessanter