Meinst du mit "Competition 2.5" diese: http://www.spiderkites-shop.de…cos%20Competition%20PS%22 ?
Oder die alte (echte) 2.5 Competition?
Meinst du mit "Competition 2.5" diese: http://www.spiderkites-shop.de…cos%20Competition%20PS%22 ?
Oder die alte (echte) 2.5 Competition?
Und er wird sich wahrscheinlich nur 1 x 70 km/h antun
Kauf dir die Hilde für 60 € aus der Börse, mit der machst du für den Preis nichts falsch ... und teste sie vorerst bei max. 6 Bft
PS: Etwas kräftigere, "verwandte" Alternative: http://www.drachenmarkt.de/epa…roducts/HQ-56-X-Celerator
Immer wieder erstaunlich, was für Leichtwindwaffen die Lycos 3.0 und 3.0 PS sind.
Ja, aber auch meine 2.5 Competition verblüfft mich immer wieder, ist zwar aus VL, hat ja aber nur 1,2 m² Fläche!
Einfach geil das Teil
(...) es sind ja nur 6 offen,sind ganz und alles ist luftdicht.
Aber eine der 12 anderen Kammern ohne Öffnung könnte defekt sein
Die kleine Paraflex lässt sich nicht einfach so als 4-Leiner umbauen (...)
Ist es nicht diese?
http://wolkenstuermer.de/shop/…paraflex-2-3-trainer.html
Zu den HL habe ich bisher immer nur gelesen/gehört das diese sehr zickig sein sollen und ebenso schwer zu fliegen (...)
Du willst doch üben ... und was schnelles
Der 'kleine' fliegt die 2.3 Paraflex mit Bar alleine, auch am Strand.
Handles dran und schon hat der Kleine einen "normalen" 4-Leiner zum üben
Für mich darf es ruhig schneller sein als die Paraflex.
Also ein 2 m² Hochleister und kein 5 m² Beginner oder 6,5 m² Intermediate
Grundsätzlich kann man ja aus jedem 2-Leiner einen 4-Leiner machen, also mal bei Spiderkites fragen, ob man eine zum 4-Leiner "umgebaute" Amigo 1.35 (0,6 m²) http://www.spiderkites-shop.de…2502321/Products/Amigo135 kriegen könnte ... C. Fokken ist sehr kundenfreundlich und flexibel ... fragen kostet ja nix
Ja, die Buster 0.7 gibt es nur gebraucht, eine Nippair 1.0 evtl. hier: http://www.windaction.com/cometas/cometas/nippair.php
Aber ich glaube die Smithi Pro ist besser für den Knirps
Vielleicht reichen auch 2 m² ... die Sym. Beach III hat weniger als 1,5 m² und ist ein Beginnerkite!
@micha1965
Wegen der Börse hab ich @Scanner angeschrieben ... der kann helfen
Ich halte 4qm für zu viel, empfehle ca. 2,5.
Ja, ist auch mein Tipp, max. 2.5 m²
Und damit es beim Standkiting nicht langweilig wird, etwas schnelleres wie z.B. eine Motor 2.3 m² od. eine gebrauchte VR 2.1 m²
Alternativ, wegen der Möglichkeit als 4-Leiner und als 2-Leiner an längeren Leinen eine Jojo 28+ (2.1 m²)
Wenn es auch "nur" ein 2-Leiner sein darf ... Symphony Speed 3.2 (2.2 m²)
Schau mal hier: Cooper VR 2.1
Am besten sind Ozone Handles (...)
und 35er u. 42er gibt es noch hier: http://www.kites24.de/drachens…ozone-handles-detail.html
Hier siehst Du, wie der ab 1:30 (vorher meine ET 2.5) in der Halle fliegt:
Schön gelaufen
@muellema
Glaub weiter an deine alternativen Fakten ... und verkauf die Smithi als Depowerkite
" Frag nach und mach dich schlau !! shop@spiderkites-shop de[/u] "
Das ist eine peinliche PN? ... Aber nur für einen Drachenhändler mit deinem Fachwissen.
"Wenn du wirkliches Depower willst gibt es noch die 1,5qm Smithi von Spiderkites. Die hat eine Umlenkrolle und dadurch echtes Depower."
Diese Aussage ist von dir und zeigt dein Fachwissen
@muellema
Auch wenn du viel schreibst ... wird aus der Smithi kein Depowerkite
Wenn du wirkliches Depower willst gibt es noch die 1,5qm Smithi von Spiderkites. Die hat eine Umlenkrolle und dadurch echtes Depower.
Mein Arbeitsort/Drachenladen Gö
Bemerkenswertes Fachwissen
@'muellema
Sie lässt sich plötzlich stoppen, in alle Richtungen lenken, also auch rückwärts ... Möglich wird das durch ein ausgeklügeltes Waagesystem ...
In der Größenordnung von 2-3qm sind auch 4-Leiner-Hochleister sehr zügig unterwegs.
Eine Lycos 3.0 mit 1.8 m² ist dem TE zu groß ... also wird ihm ein 2-3 m² Hochleister empfohlen ?!
Hinzu kommt, er möchte Speed mir relativ wenig Power!
Eine Motor 1.6 m² (schnellste 4-Leiner Matte die ich kenne) hat mehr Power und weniger Speed als eine Lycos 2.5 (1,4 m²)
Schau mal nach einer gebrauchten Lycos 2.5, die dürfte vom Speed, der Power und dem Preis optimal für dich sein
Heute flog ich noch einmal die 2.5 Competition und 2.5 Competition PS im direkten Vergleich.
Beide Matten waren in Phasen mit gleichmäßigem starken Wind extrem schnell (...) Einen klaren Vorteil für die ein oder andere Matte konnte ich nicht feststellen, die normale Competition war keinesfalls langsamer. Da die PS durch ihre größere Zugkraft zum Kampf einlädt (..) haben beide Matten ganz klar Ihre Berechtigung (...)
Unsinnige, weil widersprüchliche Frage - woraus soll ein Kite Vortrieb entwickeln, wenn keine Gegenkraft vorhanden sein darf.
Hallo @Lena,
der Beitrag von @Moonraker widerlegt deine Aussage