Du was würde ich auch nicht bauen.
Mit Fußball hab ich ja eh Nix am Hut
Du was würde ich auch nicht bauen.
Mit Fußball hab ich ja eh Nix am Hut
Das abrunden ist sicherlich eine gute Idee von dir. Du kannst auch den Tampen mit einer Doppelbucht befestigen. So ist der Knoten ganz nah und unbeweglich an der Bohrung und scheuert nicht mehr so stark!
Wir testen gerne 😘
Die Dreieckigen Segel fallen mir auch leichter von der Hand. Der hier war schon anders, Aber ich mag ihn und hab ihn ja extra für mich gebaut!
Bei diesem Vierleiner habe ich mich mal an der Bargello Technik versucht.
Mit freundlicher Erlaubnis an das Design von Eliot Shook angelehnt.
Einem fantastischen Drachenbauer aus Amerika und Gründer von Flying Smileys Kites!
Viel Spaß und Freude mit dem Bärli und den anderen beiden Kites.
Dachte erst es ich eine Mücke von Lood. Aber falsch gedacht. Tolle Arbeit!
Danke für die schönen Bilder.
Dafür mach ich das alles sehr gern.
Dank Revierfliegers Erlaubnis und Unterstützung durfte ich einen Square nachbauen.
Material Icarex!Das Cappuccino/sandfarbige Tuch ist extrem selten geworden.
Bestabt ist er zur Zeit mit 350 er Schäften in der LK und 450er in den vertikalen.
Erstflug steht noch aus!
Der lila farbige ist ein Original vom Michael!🥰
Die Schminke Aero will ich noch testen. Ich glaub das muss man Geduld haben.
Am besten wäre ja Designmaster, Aber das zu importieren lohnt nicht. Leider
Vierleiner 1.5
Gebaut mit 3 Lagen Spinnacker 60D
Gefärbt mit einer Airbrush
Appliziert
War ein erster Versuch
Farbhaftung und Intensität der Farben werden verbessert, Aber fliegen tut er wie er soll!
Schön du konntest ihn ja sogar schon fliegen! ✨👍🏼✨
Danke für die schönen Bilder!Ein besserer Platz zum fliegen ist nur schwer zu finden,wenn man mal vom Meer absieht.
Zur Zeit inspirieren mich kleine Mini-Dekokites.
Ich hoffe ich komm noch dazu mehr zu basteln,um auch besser werden
Danke für das schöne Bild
Ein Design von Scott Hampton dass ich für mich bauen darf. Insgesamt werden es mal 4-5 Segel werden in verschiedenen Farbkombinationen.
Hallo Carsten.
Nein da werden wir uns noch gut 2 Wochen gedulden müssen. Oder es fängt bei uns nochmal richtig an zu kacheln.
Aber ich freu mich darauf und gebe dir gern ein Feedback und meine Meinung.
Danke für deine coole Idee
Mein neuester Mega-Extreme Vented von Bernd Feyerabend. Foto beim DF Münsingen
Ein Vierleiner hat es geschafft fertig zu werden.
Ich bin zufrieden.
Ein Vented in 1.5er Größe.
120Paneelen-18Paneelen Ventilierung im Segel.
Blaue Waage und Faden und Mylar-Segelschutz.
Passendes Täschle gehört natürlich auch dazu.
Hier mein Vierleiner in der Semivented Version.
Ca. 120 Paeelen. 1.5er Größe.
Testflug steht noch aus.
Voll gut. Danke für das schöne Video
Ja deiner ist der einzige,der 4 Ventilierungen hat. Ich wusste damals noch nicht genau die Windbereiche einzuschätzen!
Aber so viel macht das wahrscheinlich nicht aus.