Beiträge von Oese1989

    Die kleine Matte soll eigl. nur eine Matte werden...


    Da ich ne 4 qm Beamer habe
    Dachte ich an ne 2qm Matte als "logische" Ergänzung.


    Es steht jetzt nur noch zur Debatte ob die 2,5er Z1 oder die 2er Nexxt one


    Die beiden gehen ja eher Richtung intermediate als die anderen Einsteiger.


    Habe mich ganz schön übernommen mit meiner 4er Beamer bei viel Wind. (Typischer Anfängerfehler)


    Deshalb jetzt die Frage ob Z1 oder Nexxt one bei 5bft+

    Moin Moin...
    Komme grade ausm Sommerhaus aus Dk (Ostsee)


    Gestern hielt es mich nicht mehr drinnen bei 6 bft mit böhen.


    Somit packte ich mir meinen Kumpel und den 4qm Beamer V... Keine gute Idee... :-/


    Anfangs noch konstanter Wind der dann schnell böig wurde.


    Der erste Lift leicht provoziert und kontrolliert gelandet (1m hoch 2-3m weit)


    Geil das macht Spaß ;)


    Den zweiten ähnlich Provoziert und dann pakte "uns" eine fiese Böe :(


    Der Lift war bei 2m Höhe und 5-6m weit als mir der Schirm zusammenfiel/kollabierte?!


    Keine Chance mehr das sauber auszufliegen. Ich ging runter wie ein Stein, rollte mich nach der Landung auf den Füßen über die Seite ab und schlug leicht mit dem Kopf auf der Wiese auf.


    Damit der Schirm sich nicht mit mir selbstständig macht riss ich nur noch die Bremse an.


    Nacken ist jetzt ordentlich verspannt und der rechte Oberarm blau. Ansonsten alles gut gegangen *puh grade nochmal gut gegangen*


    Aufgerichtet, kurz durchgeatmet und dann mit "Schnauze voll" den Schirm eingepackt ;)


    Nun möchte ich den berühmten Kleinen Schirm ;)


    Ich 26 Jahre 110kg bei 197cm mit genügend Kraft in den Armen;-)


    Suche nun einen 2qm Schirm


    Ozone Flow
    Lynn Hornet
    Beamer V
    Cooper Nexxt one


    Ich benötige nun eure Hilfe bezüglich der Entscheidung :)


    Mfg

    die kitekiller von hq (welche sich in meinem Besitz befinden) haben kein Gummiband.


    Bin sowieso gespannt was passiert, wenn ich mich bei nem Lift aus 2 m ausklinke.
    Da Falle ich denn ja einfach runter.


    Ist es nicht sicherer sich sanft wieder abzusetzen?


    Ich hänge mich einfach mal an meinen Killer und gucke was er aushält :)


    PS. Sorry für diverse unwissenheiten ;) ich frage ja nicht umsonst so komische Dinge xD

    ich denke ich werde mir ein schloss gönnen welches im Notfall auslöst.


    Dieses kann ich dann bedenkenlos an mein Geschirr "basteln"


    Mir geht es hierbei um die bessere Lastverteilung...


    Bin kein halbes Hemd und will mich beim Fliegen richtig auspowern ;)


    Grade auch zum boarden sollte das Geschirr geeignet sein.


    Aber zuerst kommt das blinde beherrschen, wie schon empfohlen :)


    Mfg

    Danke Scanner...


    Werde mich darüber informieren und weiter trainieren :)


    Hatte nach meiner ersten Flugstunde ganz schön lange Arme xD


    PS. Danke für die Rechtschreibkorrektur...
    In Zeiten der Autokorrektur verlernt man leider drauf zu achten was man schreibt ;)

    oder Ähnliches ( war der Zusatz)


    Kann ja auch ein Seil etc sein.


    Am Trapez ist der Harken ja auch fest montiert wenn mich nicht alles täuscht.


    Es geht ja nur darum Abstand zum Körper zu erhalten damit man die Handles nicht direkt vor der Brust hat.


    Dort wo eineharkt wird (am Ende der "Verlängerung") befindet sich dann die Rolle, Harken, etc.


    Hoffe das ist verständlich ;)

    Hat schonmal jemand mit dem Gedanken gespielt seine Matte an ein Absturzgeschirr zu "Knoten"?!


    Ich fliege mit Handles welche miteinander verbunden sind an den Powerlines.


    Man könnte ja am Verschluss vor der Brust eine Kette o.Ä. mit einer Rolle/Karabiner anbringen um dann die Handles damit zu verbinden.


    Dies würde Läßt von den Armen nehmen und auf den ganzen Körper verteilen.


    Brainstorming erwünscht ;)


    Mfg Marco

    Der Jungfernflug mit dem Beamer V 4.0 ist absolviert...


    Besten Dank an Domischnick für den super Ablauf beim Kauf.


    Meine Arme fühlen sich jetzt ca 10 cm länger an ;)


    Auf dem Feld bei ca. 3-4 bft mit böhen bis zu 6 bft hat mich tlw 2-3m weggerissen und ich verlor den bodenkontakt


    Genau das habe ich (110kg) beim Stabdrachen vermisst...



    Teilweise klappt mir nach ner Böhe der Schirm ein und reißt mir dann fast die Arme aus bin vermutlich noch zu hart mit der Bremse...


    1. Ein Tipp zum trimmen der Bremse?
    2. Was für Handschuhe habt ihr an?
    3. Trapez sinnvoll zum Standkiten?


    Mfg Marco

    Ich habe lediglich Erfahrungen mit 2 Leiner (Delta)


    Deshalb ist es ne Einsteigermatte geworden...


    Beamer V 4.0


    Das Angebot mit dem Board hört sich gut an.


    Schleswig ist ja nicht aus der Welt...


    Werde erstmal stehend üben und dann solls aufs Brett gehen :)


    Freu mich auf die Ankunft meiner Matte und den bevorstehenden Ostseeurlaub am Strand nächsten We.


    PS. Wie schicke ich denn ne pm vom Handy?!

    Hallo und Moin Moin ;)


    Ich bin Marco (26) 110kg bei 197cm und Servicetechniker für Aufzüge...


    Letztes Wochenende auf Rømø habe ich mich anfixen lassen :)


    Früher ambitionierter 2 Leiner Deltadrachenpilot und heute Bock auf lange Arme an 4 Leinen :)


    Somit heute zu Drachenfrizen und mich umgeschaut.


    Die Matte soll möglichst ein Allroundtalent sein, welches an Land/Strand geflogen werden soll. Zudem wäre ich nicht abgeneigt mir mal ein Board zu kaufen ;)


    1. Zebra Z1 3.4
    2. Lynn Hornet 3.0
    3. Hq Beamer V 3.0


    Suche nun Erfahrungen und Tipps, damit der erste Kauf nicht gleich floppt.


    Mfg Marco