@SUI:
Zitat
Ist also eher unwahrscheinlich, dass jemand auf Grund eines Posts in den Laden rennt und sich die falschen Ski käuft.
Hast Du ne Ahnung. Aufgrund der Posts kaufen sich die Leute sogar Kites. Außerdem kann ich mich noch gut an den letzten Winter erinnern, wo alle Ahnungslosen plötzlich snowkiten wollten und den nötige Untersatz brauchten. Es fängt ja gerade auch wieder an! Dieser Thread ist das beste Beispiel.
Zitat
Ach ja - und ein Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse gehört sowieso in fachliche Beratung vor dem ersten Skikauf !
Da hast Du wohl recht, aber sag das mal den ganzen Kiten die jetzt snowkiten wollen. Die machen bestimmt keinen Kurs vorher. Besonders die Flachlandtiroler, denen der Weg in die Berge zu weit ist.
Bertl: Muss ich Dir wirklich die unterschiedlichen Eigenschaften zwischen kurzen Carven und langen Latten erklären, besonders was das Kurvenverhalten angeht? Das ist nicht Dein ernst?
Zitat
Und warum das für Anfänger nichts sein soll ist mir auch ein Rätsel.
SUI hat es schon erklärt. Anfänger stehen sich mit den langen Latten selber auf den Füßen. In Skischulen werden Anfänger schon lange nicht mehr auf lange Latten gestellt.
Zitat
Alle die auf langen Bretten das Skifahren gelernt haben, könne genauso skifahren, wie wenn man heute auf kürzeren lernt.
Genau früher war alles besser! Mit langen Skier lern man natürlich auch Ski fahren, man braucht nur länger. Aber das kann die SUI wohl besser erklären.
Zitat
Hab ich fast verpaßt Das würde ja heißen, früher sind die alle über Piste gehoppelt.
Scheinbar schon. Früher wurde mehr gewedelt, was nichts anderes als umspringen ist, heute carvt man. Na ja, sagen wir mal die Mehrzahl tut es und so wird es auch heute so in den Skischulen gelernt.