Das kleine Kunstwerk von Thilo @Nittapoke ist immer wieder schön anzusehen und hat bei Dir einen angemessenen Platz gefunden
Beiträge von MOLLI
-
-
@Blackbird-xx
Frank, Du hast recht, die sehen dort so aus wie Sandra ihre. Bei Sandras Rotem kommt noch hinzu, dass bei dem wirklich was schief gelaufen ist im wahrsten Sinne des Wortes, denn die UQS sitzt nicht nur extrem tief sondern auch noch schief. Also selbst wenn sie die beiden nicht mehr als Gespann fliegen sollte, wäre an dem Roten auf jeden Fall Nacharbeit angebracht, damit der dann auch richtig schön fliegt. -
-
Stimmt, der Rote ist völlig schief und wahrscheinlich total verbaut
-
PS: Vielleicht würde ich die OQS und die Standoffs von den Maßen auch noch angleichen
-
So wie ich das sehe, u.a. wie die UQS sitzt, wirst Du ohne größeren Aufwand die beiden Vögel nicht identisch hin bekommen. Ich würde jetzt den Sitz der Verbinder soweit wie möglich angleichen, also die einen runter und die anderen hoch und dann mal messen, wie groß der Unterschied dann noch ist und schauen, wie unterschiedlich sie dann noch fliegen
-
-
Boah, was für eine enorme Arbeit, Olaf
mir jetzt gerade mal richtig detailgenau angesehen, das nenne ich mal genial zumal mir der Drachen insgesamt inkl. der Farbgebung sehr gut gefällt, wirklich top
-
-
Recht haste Guido @Wombat aber trotzdem: Schön war's
Auch Bernd @Moonraker muss ich recht geben, der Rote Milan ist für mich gesprochen, der Schönste aller Wolsings.
Echt ganz tolle Erinnerungen, Danke dafür Günter @Retnüg
Wünsche allen einen schönen Sonntagund nunmehr eine gute Nacht
-
Ups
, aber eigentlich braucht sie dann 3 Kurze, aber bei 2mm ist das bei dem Gespann wahrscheinlich völlig "Wumpe"
, also alles gut, Fehlalarm
-
@Zottelbaerin
Hi Sandra,
die Koppelleinen an UQS und Mittelkreuz (also unten) sollten aber wenn dann kürzer sein als die beiden an der OQSda der hintere Drachen ja steiler soll.
-
-
Mann kann auch über Knotenleitern an den anderen Waageschenkeln den Drachen steiler oder flacher stellen. Die Popeye-Kites werden z.B. über die Knotenleiter am Mittelkreuz verstellt.
-
Echt genial
( auf solche Ideen kommen die beim Reis essen)
-
-
Hinweis zum Bild von @WoBie für alle die nicht dabei waren: Günter hat den 12er nachträglich signiert, da dies bis dahin noch nicht geschehen war
-
die Neon
was für ein geniales Teilchen bei richtig Starkwind, Null Zug also "Alte-Herren-Tauglich"
(trifft natürlich auch auf alte Mädels zu
)
... zumindest wenn die Augen noch mitmachen bei der Geschwindigkeit -
Heute wieder mal meine Lycos 3.0 PS Ventex geflogen bei Wind um die 2 bft an 25m 100daN-Leinen, es hätten glaube ich 75daN getan, waren aber nicht dabei. Trotzdem bin ich immer wieder über die Leichtwindtauglichkeit erstaunt
und es ist dann reines Schönfliegen angesagt
Aber sobald eine Böe kommt, wird diese sofort in Geschwindigkeit und Zug umgesetztDie Beschleunigung ist dann schon genial und man merkt die eigentliche Bestimmung
Freue mich immer wieder, dass diese schöne Matte in meiner Drachentasche gelandet ist -
Schau Dir bei der Preisvorstellung mal die Spiderkites Wasabi 1.5 und 2.0 an.
Schnell und robust, mit Spaßfaktor.