Beiträge von MOLLI
-
-
N-Finity gibt es aber auch verschiedene, einmal von Korvo und einmal von Siebert, wobei es die nur noch gebraucht gibt. Für Deine Anforderungen müsste es ein 0.6er von Siebert sein oder noch größer dann von Korvo. Die kleinen N-Finity sind zwar sehr schnell aber eben nicht so zugstark.
-
... glaubst du ich werde mit meinen Ü 100 Kg ein Arschleder benötigen ?
Ich glaube Du unterschätzt das alles gewaltig und weißt nicht worauf Du Dich einlässt. Ich bin mit 105kg schon gnadenlos über die Wiese gezogen worden.
Da Du erst neu angemeldet bist, kannst Du noch keine PN senden, außer Du lässt Dich von den Administratoren freischalten. Wenn das erfolgt ist einfach den Piloten aufrufen und auf die Symbole klicken bis Du die PN gefunden hast, lernt man gleich mal auch die verschiedenen Funktionen kennen. -
@Zelebrator
Dann schieß Dich mal auf den Batkite ein denn der Dust Devil ist nicht verfügbar, höchstens mit riesiger Suche, aber die bekannten Händler haben den alle nicht.
Die Überlegung für den N-Finity zu vertagen ist nicht schlecht, aber wenn dann solltest Du Dir über ein anderes Startverhalten und damit eventuell verbundenem Carbonbruch im klaren sein. -
Ohhh, habe ich etwa den Trend zum Zweitdrachen verpasst
Das glaube ich ja wohl eher nicht
Du bist wohl eher Pinocchios Schwester
-
-
@YukonCool
Dann gilt Daumen drücken für die nächsten Tage -
-
-
Der N-Finity 0.9 ist aber nur zur Abholung o.ä. und das ist dann von München aus doch etwas weit, also vielleicht doch nicht so der geeignete Vorschlag, wobei der Kite super ist. Habe selber einen N-Finity 0.6 von Siebert, der ist etwas größer als der 0.6er von Korvo, aber absolut genialer Flieger und der 0.9 wird dem sicher nicht nachstehen.
Daher wäre der Fazer XL sonst eine Alternative, siehe hier -
@YukonCool
... selber pusten -
@YukonCool
Sehr gut geschrieben und auch verdeutlicht, dass das eben doch nicht so ein einfach zu fliegender Kite ist.
Rein aus Interesse: Hast Du eventuell auch eine Startrampe mit der Du es allein probieren kannst? -
Fliege meine 3.0er Lycos PS Ventex an 75er, 100er und 130er Leinen je nach Windverhältnissen. Habe die Profiline in 35m, wobei die Leinenlänge ein bisschen auch reine Geschmackssache ist. Empfehle aber mehrere Leinenstärken auf jeden Fall um möglichst einen großen Windbereich abzudecken und Spaß beim Fliegen zu haben.
Die Leinen die @fuschibaer vorschlägt sind auf jeden Fall zu schwer für die Speed. -
@Willewatz
So wie der Drachen aussieht, so fliegt er auch, echt ein Genussund ich gestehe einen gewissen Neid
-
Es war echt schön dieses Wochenende und darum vielen Dank für die tollen Erinnerungen
-
Bin auch kein Freund von Reparaturen, aber mittlerweile weiß ich das gehört einfach dazu. Bei meinem ersten professionellen Speedkite war eine Leitkante bereits nach dem 5. Startversuch hinfällig ohne dass er einmal geflogen ist, siehe auch der Beitrag von Marcy. Und das hat nichts mit vermeiden wollen zu tun, wenn der Kite ungünstig aufkommt, ist Bruch vorprogrammiert und da kann man vermeiden wollen soviel man will.
Aber Du wirst schon alles richtig machen und ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß dabei. -
So ähnlich wie @YukonCool sehe ich das auch. Nachdem ich mit dem Einsteigerkite Tatsu den Dreh raus hatte, zeigten sich auch die Fortschritte bei den anderen Kites und es ist auch heute noch nicht jeder Start ein Treffer.
Und meine Meinung soll nicht desillusionieren, sondern sind nur Erfahrungen, wie die Berichte der anderen ja auch zeigen. Ich habe nur das Gefühl, Du bist einfach etwas blind durch das Habenwollen-Gefühl für den Kite, darum probiere es wirklich erst einmal. -
Was ist jetzt die "Desillusion"
-
Guckst Du HIER
Aber mit knapp 2 Meter Körperhöhe habe ich einen winzigen, naturgegebenen Startvorteil! LOL!
Wirklich "LOL" , das hilft Dir garantiert auch nicht
das sage ich Dir mit knapp über 1,90 und denke an meine Anfänge im Speedkiten und wie es mir u.U. heute noch geht und ich habe nun wirklich nicht die Startzicken als Kites
-
@diniiw
Es ist nicht böse gemeint, aber gerade das Startverhalten muss man beherrschen ansonsten bekommst Du den Kite nicht in die Luft. Und da reicht Deine Einstellung und das Gefallen an dem Drachen leider nicht aus.
Nimm am besten das Angebot von Patrick @Fynnsa an, schau es Dir an und probiere es aus