Tatsu I und II wird es wahrscheinlich nur noch gebraucht geben, Mailadresse von Julien findest du hier etwas weiter oben
Beiträge von MOLLI
-
-
Absolut top
...habe mich schon mal für SPO für einen Flug im nächsten Jahr angemeldet -
So wie @Jens Lück geschrieben hat mit Maßband ist ausreichend. Stecki o.ä. rin in die Erde, z.b. 25m abgelängt und 2. Stecki rin und zurück zum 1. Stecki und ob du dann 24.98 oder 25.03 hast ist doch egal, Hauptsache beide Strippen sind gleich lang
-
... tolles Video mit schöner Zeitlupensequenz
top Peter
-
Mono 0.8 und 1.3: Selbst diese sind im Vergleich zu Symphony Speed, Lycos ... wesentlich langsamer und auch zugstärker. Das Konzept ist bei Singleskins eben ein anderes
-
Hatte mal die Mono 2.0 von Spiderkites. War erstens ein Vierleiner geflogen an Bar oder Handles. Die Singleskins sind bei weitem nicht schnell, dafür aber zugstärker.
-
Dann ganz klare Empfehlung die Lycos-Modelle von Spiderkites bzw. etwas zahmer unf robuster aus dem selben Haus die Wasabis
-
-
Na wenn es um Stabdrachen geht, die Drachen einfach schräg nach hinten gegen den Wind aufstellen, da bedarf es nicht mehr, ungefähr so wie bei diesem Gespann:
-
Das Loch in der Mitte ist größer als die restlichen Löcher ...
Damit kannste BIG WILLE auch mal an den Nagel hängen
-
Jeder, der diese Matte hat, kann sich glücklich schätzen!
Dem kann ich nur zustimmen, besitze seit Anfang März die 1.6er.
Schöne Aktion damals von @Aufwind da die noch customcolor hergestellt wurden. Habe damals dafür meine beiden Wasabis in 1.5 und 2.0 weggegeben, dass aber absolut nicht bereut
... und um dem Ganzen noch eins drauf zu setzen, braucht man bei entsprechenden Bedingungen die Neon PS -
Wenn hier schon die Zweileiner von Spiderkites wie Wasabi und Lycos erwähnt werden, möchte ich auch auf die Vierleiner von dort wie Smithi und SmithiPro verweisen. Die kleine SmithiPro ist wieselflink aber nicht zugstark, eine Spaßmatte halt, die aber Reaktion erfordert, während die größere Smithi dann schon fordernder ist und die Preise sich ja absolut im Rahmen bewegen.
-
-
@Alex54
... doch doch, habe noch den vollen Überblick -
Ich habe schon schlaflose Nächte gehabt, weil ich Ihn kaufen wollte und hin und her überlegt habe, wie ich das nun wieder meiner Frau verkaufen soll
... ein ganz bekanntes Problem
Der blaue Maestrale war mal meiner und meine Frau kannte den gar nicht
wie auch noch so ein paar in meiner Drachentasche
-
Moin zusammen!
VORFREUDE IST JA AUCH DIE SCHÖNSTE FREUDE !Vielleicht liegt sie ja dann Weihnachten 2019 unterm Baum
Frohes Warten
-
Ich habe für meine Matten, speziell die Lycos 3.0 PS Ventex, drei kleine Leinensäckchen mit Sand gefüllt, dabei. Die auf die Schleppkante verteilt und man kann die Matten aufrichten, damit sie sich befüllen. Weiterer Pluspunkt, die so gesicherte Matte macht sich nicht selbstständig
Hier ein Bild wo, man die Säckchen auf der Schleppkante erkennen kann
-
... Gimicx hat wohl schlechte Laune ...
Scheint gerade Programm bei ihm zu sein
wie ich aus eigener Erfahrung per PN mit ihm erleben durfte
und ich muss Uli @Reudnitzer seinem vorstehenden Beitrag voll zustimmen, was den respektvollen Umgang betrifft, wenn man die drei Worte von ihm nur sieht
-
@Cheetah
Ich fliege im Binnenland DGLS, DLHS (die beiden zusammen auch als Gespann, wobei sie sich da von der Kraftentfaltung ganz anders präsentieren) und DLGS, also die Leichtversionen. Gehen wunderbar früh und auch weiter als von Jörg erwartet.
Du solltest grundsätzlich erstmal bestellen, da bis dein Kite gebaut wird ja noch reichlich Zeit ist und dann den Thread nochmal rauf und runter lesen um deine endgültige Entscheidung zu treffen
Ansonsten kann man den Kaufempfehlungen nichts hinzuzufügen und das Warten wird wirklich mit einem/mehreren erstklassigen Drachen belohnt -