… das will ich auch
D.h. erstmal ausprobieren und wenn es das dann wirklich ist - üben, üben, üben …..
… das will ich auch
D.h. erstmal ausprobieren und wenn es das dann wirklich ist - üben, üben, üben …..
Den hab ich nicht gefunden
… guckst du HIER
@MOLLI: böser Junge!!
Nix da aber geht doch mit dir
ist die Lernkurve (deine oder die deiner Technik
) ja steil nach oben gegangen
Vielleicht kann @Marcy demnächst ja mal ein kleines , simples Video posten
Das wird doch nichts, das kann er doch nicht so richtig
Entweder bei z.B picr.de hochladen und die Bildlinks von dort hier über die entsprechende Funktion hochladen oder du schickst die Bilder jemanden per WhatsApp und kannst sie dann aus deinem WhatsApp Medien Ordner Images Sent hier hochladen
@Speedfreak
... schlicht aber schick
… schau mal eventuell nach dem HQ Arrow
Also ich fliege meine Lycos 3.0 PS Ventex schon bei unteren 2bft, wobei dann die Leinen entsprechend dünn sein sollten und auch etwas Eigenbewegung nötig ist, aber das funktioniert dann aus meiner Sicht auf jeden Fall nicht mit einer Bar/Lenkstange.
Ich bin früher die Spiderkites Mono 2.0 mit Bar geflogen und habe dann auf Handles gewechselt und mich wesentlich wohler gefühlt.
Sämtliche 2-Leiner-Matten, wie Lycos die ich habe und Wasabi die ich hatte (2.0 und 1.5) immer nur mit Handles geflogen, da eine Bar nur die Lenkwege einschränkt.
Habe dieses Jahr ein Pärchen in SPO mit 2-Leiner-Matte an Bar gesehen und es war ein grausiges Schauspiel, würde daher von dem Vorhaben nur abraten wenn du mit den genannten Matten weiterhin Spaß haben möchtest.
@Blackbird-xx
Frank, einfach nur genial !!!
Frage: Wo kann ich mir die 4 Kites abholen
@Beholder
Toll, endlich mal die tollen Vögel in gänzlich anderen Farbkombinationen
Machen echt was her und viel Spaß damit
Für Italiener Ausreichend Technik
Manch einer tappelt hier Abends von Tröt zu Tröt und ist der Meinung alles auf Grund seines Alters und seiner "Erfahrung" kommentieren zu müssen und latscht dabei ständig in Fettnäpfchen
... da sie von verschiedenen Wolsing-Freunden gebracht ... wurden.
Günter hat in den letzten Jahren verschiedene Gespanne an mehrere Wolsing-Freunde verteilt und soweit ich es in Erinnerung habe, haben diese Drachen mal zu einem Gespann gehört und sind dieses Jahr z.T. wieder mal zusammengeführt worden
Nicht bügeln!
@WoBie
Klasse was du alles mit einfängst bei deinen Aufnahmen
Ist nichts mehr für einen alten Mann.
Mir kommen gerade die Tränen
@'MOLLI,
Nein Thomas seiner.
Hmhhhh, ... und wofür steht dann FB