Dabei rausgekommen ist dann das hier : Virage /I\
... eine Girly-Virage und schick isse auch noch
Dabei rausgekommen ist dann das hier : Virage /I\
... eine Girly-Virage und schick isse auch noch
und dann wird sich mal wieder was Neues in meiner Drachentasche befinden
… muss mich korrigieren, es sind dann auf jeden Fall 2 Neulinge (Wolsing-Nachbauten) in meiner Drachentasche
@Scharfer_Oldie
Danke Franz Johann für die fehlenden Bilder
Ick freu' mir und Zimmer für den Zeitraum 02. bis 05.07., diesmal in SPO, ist bereits gebucht und dann wird sich mal wieder was Neues in meiner Drachentasche befinden
Ja was denn nun wenn stablos und bei Matten die Zellen reißen, was soll ich dann fliegen
… also doch
Tipp 1: bei mehr als 6 Bft das Material fliegen welches für diese Windstärke ausgelegt, entwickelt wurde
Es gibt sowohl Stabdrachen, u.a. auch Revs (String), als auch Matten die 6bft und mehr durchaus mitmachen
Ich Dappes.
... dem ist nichts hinzuzufügen
@Willewatz
Schick isser geworden Michael aber du hast im falschen Thread gepostet
Frage: Gibts solch einen Rev. fertig zu kaufen ??
Ich bin ja kein 4-Leiner-Flieger, denke aber, dass deine Frage eindeutig mit "Nein" zu beantworten ist.
Du äußerst ja schon recht spezielle, konkrete Wünsche, die dann nebenbei auch eine Preisfrage sind, aber deine eigentliche Frage sollte eher lauten: Wer würde mir solch einen Drachen bauen? (... abgesehen von der noch anderen wichtigen Frage, ob das eventuell sinnvoll ist, was du dir vorstellst?!)
... ist auch eine Smithi Pro immer in der Drachentasche ...
So ähnlich ist's bei mir auch (plus noch Zweileinermatten: eine Neon PS, eine Lycos 1.6 customcolor und eine Lycos 3.0 PS Ventex
)
... dafür gibt es eigentlich die BÖRSE
Thomas, es ist weder auf PC noch Smartphone zu sehen, welches Bild Du gepostet hast
Lieber Günter, viel Spaß beim Kaffee mit dem Böversten und einen lieben Geburtstagsgruß zu dir nach oben
Ab und zu hab ich auch mal was zu arbeiten, hatte das Thema aber auf dem Radar
![]()
Danke und ich weiß ja, dass ihr noch mehr nebenbei zu tun habt, soll ja mal vorkommen
@Dominiknz
Bitte hier mal Ordnung schaffen, wie mehrfach angeregt, Danke !
Ich setze auf 4
Genau auch meine Wahl
@Dede17, du solltest bei deinen Entwürfen/deiner Entscheidung auch immer mit Bedenken, dass die dunklen Tücher durch die hellen durchscheinen und welchen Effekt das dann gibt
... was hab ich mir da angetan
Jepp, da geht's gut zur Sache. Ich habe DLGS, die macht richtig Spaß und ist glaube ich ausreichend. DGS braucht man nur wenn man zu viel Kraft hat oder nicht weiß wohin damit aber davon gibt es ja auch genug Kandidaten, stimmt's @Moonraker
aber von der Steuerung sind sie beide doch gleich, die Stabdrachen etwas feinfühliger und die Matte etwas ruppiger, oder
Für meine Begriffe eher weniger, ich tue mich mit den Stabvierleinern immer noch schwer und es ist für meine Begriffe ein völlig anderes Fliegen, die Stabvieleiner werden wohl meist eher nur aus den Handgelenken mit sehr geringen Armbewegungen geflogen. Gerade diese Umstellung von meinen Zweileinern bzw. auch der SmithiPro gelingt noch nicht so recht.
Du solltest dich also von vornherein auf ein völlig verändertes Fliegen einstellen, wenn du mit den Stabvierleinern anfängst
Beim Stabdrachen wird damit der Drachen in alle Richtungen gelenkt.
Das sollte mit der SmithiPro aber auch funktionieren, da diese äußerst "leichtfüßig" ist
Die Smithi Pro empfinde ich aufgrund des Spassfaktors und der geringen Zugkraft auch als geeignet für Dich.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe für meine mindestens zwei verschieden starke Leinensets um einen möglichst großen Windbereich auszunutzen.
… wenn man nur zwei verbinden würde vielleicht, mit einem größeren Abstand.
Die in dem Film überzeugen mich nicht so ...
Wie viele Drachen man zu einem Gespann/Stack zusammenknüppert bleibt eigentlich jedem selbst überlassen.
Dabei muss man u.a. die die sich vergrößernden Zugkräfte in Betracht ziehen und den Abstand kann man auch nicht einfach nach Gutdünken wählen, da sonst die Kites nicht vernünftig fliegen.
Aus deinen Aussagen kommt der Tröt-Titel: "... kenne mich nicht aus, Hilfe" deutlich heraus und du solltest dich HIER versuchen zu belesen und dann dich mit Vierleinerpiloten aus Berlin zum richtigen Kennenlernen der Materie treffen. Dort kannst du dann sicher viel fragen, Probe fliegen etc. und die Gelegenheit nutzen, Flying Colors zu besuchen um dir nicht blind was online zu bestellen