Ich würde eventuell über eine durchgehende Saumschnur bzw. eine ab Kiel nach beiden Seiten laufende Saumschnur die über ldie Splitkappe am LK-Ende abgespannt wird nachdenken. Die Schleppkarte sollte schon recht stramm sein für solch einen flotten Vogel, also dann ggf. gleich nochmal den Saum neu nähen.
Beiträge von MOLLI
-
-
Suche mal nach Matten von Jojo Wings, dann erschließt sich dir der Kommentar von Uli @Reudnitzer

-
-
-
Selbes Setting, jetzt aber ohne störende Artefakte (PRH) im Hintergrund
... sieht besser aus

-
Leinen vor dem Knüpfen gleiche Länge, anschließend identische Markierungen auf die Leinen machen für die Knoterei und dann sollte es eigentlich klappen

-
Alles Gute Tobi, viel Erfolg und vor allem nicht den Spaß dran verlieren, also deine eigene Interessen bei den Aufträgen nicht vernachlässigen

-
@PRH
Ja toll, aber wo sind die Bilder

-
Hallo Torben @Elchgeweih
schau mal hier im Tröt zwei Seiten vorher die Beiträge zu meinem Steiki 4.0 Flickwark, da wird beschrieben, was sich Günter warum bei den Diagonalen gedacht hat. (ggf. in seinen Büchern nachzulesen)
Und ich denke, du wirst die OQS nicht soweit runter kriegen damit ein durchbiegen der LK verhindert wird, das gibt dann wahrscheinlich auch ein ganz anderes Fliegen. -
@visagesauvage
Dann entschuldige bitte meinen bissigen Kommentar, da ich von deiner Einschränkung nicht wusste
-
Welchen Tröt?du hast nichts verlinkt!
Bist du blind

Drück' doch mal auf das blaue Wort Tröt in meinem Beitrag
das ist der Link
Warum macht man den selben Fehler eigentlich zweimal
, hättest du bereits schon auf den blauen Trecker im Beitrag von @Hotelvic gedrückt, wäre dir unnötige Fragerei erspart geblieben, hat schon eine Bewandnis, wenn einzelne Worte farblich anders dargestellt sind 
-
@visagesauvage
Vielleicht sucht du ja nach diesem Tröt zum Nachlesen, damit die Suche mal ein Ende hat
(war ja nicht so schwer zu finden
) -
@hampe5
Hast du mal geschaut, wie alt die letzten Beiträge vor deinem sind
Wird wohl nicht mehr so richtig hilfreich sein
-
Schick isser geworden
... der Nadelstreifenanzug
Dann viel Spaß damit und alles Gute für den Erstflug
-
Herzlichen Glückwunsch Harald @LastMohawk, sieht super aus
und Günter wird's mit Wohlwollen von oben beobachtet und sich sicher auch gefreut haben
Hoffe, dass wir uns dann in ca. 8 Wochen in SPO sehen können
-
@stezieg
Stefan, @Dominiknz zählt doch immer noch weil es so unendlich viele sind

-
Kannst du ja immer noch machen bzw. die Saumschnur durchgehend von LK-Ende zu LK-Ende über die Nocke am Kiel, dann solltest du beide Seiten auch gleich abgespannt haben

-
-
... und das Dislike ist inzwischen auch umgewandelt

-
@Reudnitzer
Uli, ich denke Peter @Pittipattiputti hat sich wahrscheinlich verdrückt und kann das durch nochmaliges drücken wieder korrigieren
