Würde auf jeden Fall beidseitig Unterlegscheiben bei den Muttern verwenden
Beiträge von MOLLI
-
-
Und soll euch allen mal was sagen?!
Ich stehe vor euch allen draufImmer diese ewige Ansteherei beim @Nasenbaer0815
-
Ich find in der Größe mit dem Setup ist sie ne coole Zwischengröße.
Etwas weniger Power als die 125er aber mit mehr Tempo.
Und wie fällt der Vergleich zur kleineren 114er aus?
-
Der Weihnachtsmann hat mir noch einen KSF „Graviton“ gebracht
Und was hast du da gebaut
... ist wohl im falschen Thread gelandetaber trotzdem viel Spaß mit dem Vogel
-
Beim Segel hat sich Patrick richtig die Kanne gegeben. SUPER HAMMER Arbeit!
Was ich von Patrick @Fynnsa bis jetzt gesehen habe bzw. auch selbst besitze, kenne ich es nicht anders, besonders wie symmetrisch er die Segelhälften baut, was ja bei dem Material am Fadenverlauf unwahrscheinlich gut zu sehen ist
absolut top
-
"Die Wand" entwickelt sich auch zum Klassiker
Gruß Carsten
Jepp, es gibt "Die Wand" und "Die Bank"
(... und jeder weiß Bescheid) -
Was hat Ihre ganze Geschichte mit diesem Thema zu tun?
Warum wird der Kommentar von @plastikmann beanstandet
Er schildert seinen Eindruck, Erfahrungen auf Grund seiner Fähigkeiten und es passt schon zum Thema.
Also völlig unverständliche Nachfrage, meiner Meinung -
-
Aus meiner Sicht maximal für Schönflieger geeignet, für Speed- und Powerkites eher ungeeignet.
Dir wird das angesprochene notwendige Gefühl fehlen bzw. auf Grund der Haltung ganz fix die Kraft
in den Händen verlassenEs haben sich ja nicht umsonst bestimmte Bauformen durchgesetzt
und selbst da, schwören Eingefleischte auf Details. -
... und sieht böse
aus
Viel Spaß ! -
@Drazen
Ach Mann, wieso liest du nicht mal erst die zwei Beiträge vor deinem -
@Qualle53
Du hast auf einen 6 Jahre alten Beitrag geantwortetdas wird sich wohl erledigt haben zumal der TE auch in 2016 das letzte Mal hier aktiv war.
Aber vielleicht findet sich ja ein anderer Interessent auf Grund deines Beitrages. -
@dragidus ... ist jetzt eher jetzt dein Kommentar. Ich habe dir lediglich erklärt, um was für ein Design es sich handelt und dir einen Hinweis gegeben, wo du verschiedenste Drachen in diesem Design dir mal anschauen kannst. Aber wenn du in allem nur eine Kritik siehst, verstehe ich die Welt nicht oder besser gesagt deine dir eigene Welt nicht und werde dir keine Hinweise mehr geben. Und mehr gibt's von mir jetzt dazu nicht mehr -
Optisch gewöhnungsbedürftig, aber von der Idee her einfach Klasse.
Was ist daran gewöhnungsbedürftig?
Das ist das von Günter Wolsing benannte und vielfach u.a.a. in Vierleinern umgesetzte Flickwark-Design, schaust du mal in der Galerie von @gerard61 wo du Zwei- und Vierleiner findest. -
Kommt mir irgendwie bekannt vor... so ähnlich von meinen beiden Lawinen
-
@fred99
Bernd, da ist dir ja echt eine schöne Schlichtheit gelungenviel Spaß damit
-
Warum? Ob der aussergewöhnlichen Schönheit oder der extrem hohen Verletzungsgefahr?
Verletzungsgefahr ist u.a.a. ein Aspekt, dann sind sie mir zu dünn und hart und ich hätte kein Vertrauen in den Kabelbinder als Anknüpftampen, da dieser ja auch noch lose auf dem Draht hin und her reibt, wodurch die Lebensdauer sicher beschränkt ist.
-
Die hässlichsten Eigenbau-Powergrips aller Zeiten.
Dem ist nichts hinzu zu fügen
, aber die Upcycling-Idee dabei hat schon was
... nur dass ich damit nicht fliegen würde/wollte -
-
Muss doch nicht gelöscht werden, ist doch trotzdem für den einen oder anderen noch interessant