Beiträge von FromZero2Hero

    Hallo zusammen,


    ich hatte die Tage eine Mail Anfrage ans Libre Team bzgl der Slope gesendet. Die Antwort war sehr intressant. Demnach kommt die Slope 14 in 2Wochen auf den Markt. Der Preis wird eine Woche vorher verfügbar sein. Die Mail war vom 21. März...


    LG
    Und frohe Ostern
    Timo

    Hallo zusammen,


    meine "Winterpause" neigt sich dem Ende. Werde meine Kitejahr mit dem Testival in Wanlo starten. Ich hab wieder richtig Bock auf schmerzende Arme und Muskelkater . Habe mich gerade mal zum Workshop angemeldet. Ist vlt. noch wer vor Ort mit dem man sich mal austauschen kann?


    Gruss
    Timo

    Hi,


    ich kann aus meiner Erfahrung sagen das die Flow schon echt top ist. Ich bin von der Verarbeitung und der Qualität begeistert. Die Flow in 2 qm war meine erste Matte. Ich hab sie etliche Male abschmieren lassen ohne das irgendwas passiert ist. Mittlerweile nimmt meine Frau sie auch ab und mal in die Hand und das ohne Probleme. Sie wiegt so 62 Kilo....


    Lg

    Bei dem Warrior hast du noch den Vorteil, dass im Trapezhacken eine Querstrebe drin ist. An dieser kann auch ein ganz normaler Snatchblock befestigt werden.....

    Klingt gleich doppelt intressant, Danke für den Tipp.



    Ich hab für meine Handlekites das Libre Delux. Das ist aber ein Sitztrapez.


    Das ist echt mega bequem und gut verarbeitet.

    Weiss nicht ob ein Sitztrapez für mich Sinn macht. Da ich ohnehin noch Schwierigkeiten hab meine Kitesteuerung mit der Boardkontrolle in Verbindung zu bringen und deshalb meine Flows häufig am Zenit hängen, hab ich bei nem Sitztrapez die Bedenken das ich mir aufgrund des Drucks nach oben die "Weichteile" sozusagen abklemm.



    Hab übrigens einen Store bei mir in der Nähe ausfindig gemacht, bei dem es wohl auch möglich ist verschiedene Trapez Modelle zu testen. Steht grad ganz oben auf meiner Liste.


    Gruss

    Genau machen was Mike sagte, 9er jetzt zum Einstieg und später für viel/mehr Wind und dann im Frühjahr beim Guntram die 14er ordern und du wirst das lachen nicht mehr los werden....


    Ach Geld ausgeben macht sowas von Spaß....

    Mein Wunschzettel füllt sich langsam. Ist ja nicht mehr lange :thumbsup:

    ...Video von einem vernünftigen und bezahlbaren Start in den Sport mit dem 6,5 qm Slope...

    Klasse Video. Wenn die Slopes nur annähernd die Qualität haben, wie die Boards von den, dann können die eigtl. nur gut sein. Mir als Anfänger stellt sich bei dem Video die Frage inwiefern die Größe 6,5 für mich quasi als Deepower Einsteiger geeignet ist. Der Fahrer im Video scheint sehr gut auf Ski zu sein und Kiten kann er auch. Bei den Sprüngen und in Kombination mit meinem Leistungsstand hab ich da gehörigen Respekt vor, um nicht zu sagen ein wenig Angst vor....


    LG
    ✌️

    Hallo zusammen,


    Ich hab diesen älteren Thread mal rausgekramt, da ich jetzt keinen neuen eröffnen wollte. Ich habe durch Zufall gelesen das dort aktuell die Flymasters 2015 ausgetragen werden. Kann jmd was zu den generellen Bedingungen dort sagen. Ich bin als Anfänger immer noch auf der Suche nach geeigneten Spots für mich. Da der Strand nur da . 2 Std. von mir entfernt ist klingt das sehr intressant. Zudem sieht es so aus als wäre da massig Platz. Wäre super wenn jmd seine Eindrücke teilen könnte.


    Lg
    Timo

    Genau sowas hab ich gesucht. Super danke. Hab im Forum auch noch nen Thread gefunden, indem verschiedene "Auslösesysteme, Snappys, Snatchblocks, Chuckbrains, Umlenksysteme und Co." vorgestellt werden. Ich denke das würde verhindern das ich mit Trapez in allzu gefährliche Situationen komme. Na dann werd ich mal Trapeze und entsprechende Systeme rechachieren. Dann kann die nächste Session kommen ? Super!


    Ich gehöre zu denen, die beim Landboarden einfach den Trapeztampen in den Haken einhängen.

    Davor hab ich zuviel Panik. Vor allem nach meinem ersten Abflug, auch wenn der ohne Trapez war.

    Auslösen ? Da zieht man doch einfach an der Kugel am Sntachblock. Also zumindest wenn man mit Handels unterwegs ist.
    Oder hab ich was verpasst ?

    Das war ja mal meine Ausgangsfrage wie man diesen Sicherheitsaspekt beim Trapez lösen kann. So wie ich das verstanden hab hängen einige Handle-Kiter einfach die Verbindungsleine zwischen den Handles ( kenn den genauen Namen nicht) in den Trapezhaken ein. Das hätte ja dann zufolge,dass wenn ich zuviel Druck hab diese Leine nur schwer wieder raus bekomme. Wenn man das mit dem von dir genannten Snatchblock lösen kann cool. Weis nur grad nicht was das sein soll, aber ich bring's gleich mal in Erfahrung...

    Hi,


    danke für Eure Anregungen und Tipps. Ich werd in Zukunft einfach mal angeleint lassen. Seh da jetzt auf den erste Blick auch eher Vor- als Nachteile.


    In Verbindung mit einem Trapez fahre ich nur mit Schutzkleidung: Prallschutzhose, Knieschoner, Protektorenjacke, Helm, Handschuhe und gelegentlich mit Knöchelbandagen.

    Nach meinem letzten "Abflug" ohne Trapez ist für mich klar, dass ich für ein Trapez auf alle Fälle irgend ne Lösung brauch zum "auslösen".


    Lg :thumbup:

    Hallo Timo,


    Ich bin auch erst wieder seit wenigen Wochen auf Trapez umgestiegen, davor bin ich ein paar Monate nur mit Streetbar gefahren.

    Hallo Agony,


    Wie hast du den Safty Aspekt denn für Dich geregelt?


    Warum frag ich so konkret? War heute wieder üben. Positiv: Bin endlich die ersten kleineren Strecken (ca. 50m geschätzt) gefahren. :thumbup: Negativ war mein erster etwas heftiger Abflug , bei dem ich beim Versuch zu Wenden eine Böe erwischte und darauf erst übers Board und kurz darauf über den Rasen gezogen wurde. Kleiner Adrenalinstoss, dicken blauen Fleck am Knie, aber alles ok soweit. Deshalb such ich grad noch nach der optimalen Lösung was das Trapez und vor allem die Sicherheit dabei angeht. Echt nervig find ich den unkonstanten Wind immer. Wenn ich die 5er Flow stabil in den Wind stellen konnte bin ich auch gefahren aber häufig ging der Druck dann verloren, warum auch immer. Hab versucht zunächst auf die Flow zuzufahren um dann einzulenken was solange gut geklappt hat bis entweder kein Druck mehr da war, oder eine Böe mich zum abspringen veranlasste. Naja ich hab jedenfalls total Spass und werde weiter fleißig trainieren. Hat vlt noch jmd nen Tipp wenn er alleine unterwegs ist was den Aufbau des Kites angeht? ?( Stell mich da gefühlt immer bisl blöd an.


    Lg
    Timo

    Nabend zusammen,


    war heute mal endlich mal wieder auf der Wiese. Nicht ganz geplant aber egal. Hatte zwar mein Board nicht dabei, aber konnte mal wieder die 5er Flow ein bisl fliegen. Hat ganz gut geklappt. Hab diesmal ganz gezielt versucht ohne Helfer zu starten/landen. Darüber hinaus hatte ich mir letztens mal das Kitelanboardtutorial ausgedruckt und heute versucht den Kite wie dort beschrieben in den Wind zu stellen, um ein wenig an der Fluftechnik zu pfeilen, damit ich nicht wie beim letzten Versuch ständig übers Board gezogen werde. Alles im allem ne spaßige Session an deren Ende ich mich zum einen ärgerte, dass Board nicht dabei gehabt zu haben und zum anderen zu der Erkenntnis gekommen bin, dass ich mich dringend mit Der Trapez Thematik auseinandersetzten sollte....
    Jetzt hab ich erst mal paar Tage frei. Hoffentlich bleibst trocken und vor allem windig.


    Lg
    Timo

    Nabend,


    Ich hatte leider noch keine Gelegenheit weiter zu üben. Entweder kam die Arbeit oder die Familie da zwischen. Ich habe jedoch nächste Woche ein paar Tage frei. Da sowohl Wetter als auch Windvorhersage gut sind werd ich mal wieder eine Session starten. Ich werd dann berichten. Bin letztens hier bei uns in der Ecke ( Kreis Wesel und Duisburg) mal bisl durch die Gegend gefahren um nach möglichen Wiesen zu suchen. Gar nicht so einfach was geeignetes zu finden. So werd ich wohl die nächsten Versuche auf eine der großen Wiesen im Rheinpark in Duisburg machen. Is da vlt der ein oder andere auch unterwegs bzw. An anderen nahen Spots anzutreffen?


    Lg

    Danke für den Tipp. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich dachte die Reifen sind robuster. Morgen hab ich frei. Da wird erst mal weiter geübt. Freu mich schon. Hoffe es geht etwas besser als gestern. Wird dann die darauffolgenden Tage lustig. Ich bekomm meine Arme kaum hoch nach der kurzen Session gestern...