Beiträge von FromZero2Hero

    Hallo zusammen,


    heute hab ich mich bei super Wetter und auf den ersten Blick ausreichnd Wind dazu entschlossen die ersten Versuche mit meinem Board zu starten. Ich war am Rhein in Duisburg Walum,was ich in Zukunft aber lassen werde , mehr dazu später. Zunächst hab ich meine 5er Flow ausgepackt um wieder ein Gefühl für den Kite zu bekommen. Was mir direkt negativ auffiel war der extrem wechselnde Wind, der dazu führte,dass ich entweder sehr kämpfen musste um die Flow oben zu halten, oder im nächsten Moment ordentlich "arbeiten" musste um ein paar achten zu Fliegen. Als der Wind etwas konstanter wurde hab ich mein Board dazu geholt. Mit den zahlreichen Tipps im Hinterkopf hab ich dann versucht ins Rollen zu kommen. Tja was soll ich sagen. Aller Anfang ist schwer. So richtig hat es nicht klappen wollen, was daran lag das ich extrem mit der Kitekontrolle zu kämpfen hatte. Der Wind war einfach zu unbeständig. Es hat mich einige male als ich zunächst auf die Flow zufahren wollte um dann einzulenken erst gar nicht bewegt und dann ganz plötzlich,wenn es böiger wurde übers Board bzw seitlich weggezogen. Mies war das an der einen oder anderen Stelle Disteln waren mit denen ich dann auch Bekanntschaft gemacht habe. Mies aber nicht allzu schlimm. Fazit dieses ersten kleinen Versuchs: Spot ist eher ungeeignet, Wind sollte beständiger sein und der Tipp mit dem Board mal einen Hügel runter fahren um mehr Kontrolle zu bekommen macht wohl mehr Sinn als ich zunächst dachte. Trotz all diesen Schwierigkeiten hat es Spass gemacht und mich unheimlich motiviert, sodass ich morgen bzw. Freitag weiter üben werde.


    Lg
    Timo

    Hi und willkommen im Club. Ich bin genau wie Du Anfänger und hab lange hin und her gelesen welche Board es denn sein soll. Am Ende hab ich mir ein Zebra Mamba gekauft. Zugegeben nicht die günstigste Variante aber Qualitativ sehr hochwertig und absolut schick noch dazu. Leider bin ich noch nicht zu ersten Fahrversuchen gekommen. Die Folgen Ende der Woche. Wenn du so ein Board gebraucht bekommen kannst, dann nur zu.


    Lg
    ✌️

    Du hast natürlich recht für unsere kleine ist das alles noch zu früh. Für die grössere hab ich heute ne Symphony Beach 1,7 geholt, nachdem sie mich fragte, ob "wir mal kiten gehen können mit dem neuen Board". Mal sehen ob sie da was mit anfangen kann.

    Suche immer mal wieder Leute die mit wollen.. mit denen ich die Spritkosten teilen kann..


    Also falls mal interesse besteht ;) Melden :)

    Klingt interessant. Bei mir ist die Kiterei immer schwierig mit Beruf aber vor allem mit 2 Kleinkindern unter einen Hut zu bekommen. Meine Frau hab ich schon angefixxt. Ich hoffe meine kleinen Mädels (3&6Jahre) kann ich noch für die Thematik begeistern. Gibt eigtl ne Matte für ganz kleine ?

    Wo ich gerade seh das ihr aus der Nähe seid (Gilde - Solingen, Chrisy -Nrw), habt ihr gute Spots, die ihr Empfehlen könnt. Ist bestimmt hilfreich auch mal den erfahrenen Leuten zuzusehen.Ich habe im Moment Duisburg Hochfeld sowie zahlreichen Rheinwiesen im Sinn. Die sind hier um die Ecke. Aber da gibts bestimmt noch einige gute die ich gerade nicht auf dem Schirm hab

    Hi,


    ich befürchte ein wenig, dass die Boardkontrolle weniger das Problem sein wird. Ich denke eher das die Koordination der Kitesteuerung in Verbindung mit dem Gleichgewicht halten meine grösste Herausforderung sein wird. Aber wir werden sehen...In der Theorie klingt das ja im Grunde alles nicht ao schwer. Bin da selber mal auf meine ersten Fahrberichte gespannt.


    Gruss aus
    Dinslaken ✌️

    Servus,


    Heute ist mein Zebra Mamba angekommen. Mir fehlt zwar der Vergleich zu anderen Boards, aber die Verarbeitung ist spitze. Das Board macht einen sehr wertigen Eineruck. Reifen waren schnell montiert uns die Klettbindungen entsprechen verstellt. Auch die Einstellung der Achsen ist super einfach und geht recht fix. Die knappe aber absolut zielführende Anleitung rundet meinen sehr positiven Ersteindruck ab. Das einzige was fehlt ist Wind und einigermaßen Wetter. Ich freu mich jedenfalls auf meine ersten Versuche. Bis dahin werd ich mich noch einmal ein wenig mit dem der "Einführung Klb" auseinandersetzten.


    Lg
    Timo

    Hallo zusammen,


    zunächst noch einmal danke für die ganzen Tipps.
    Ich denke ich werde mir ein Zebra Mamba Board mit der Option auf einen zusätzlichen 9 Zoll Reifensatz zulegen. Warum nun diese Board? Zum einen wird es immer wieder empfohlen und ist Preislich noch im Rahmen, zum anderen ist mir in den letzten Tagen noch einige male aufgefallen, dass gerade dieses Board häufiger bei klb Schulungen genutzt wird. Ich denke das es aufgrund der Qualität aber auch anfängertauglichkeit daher das richtige sein wird.Darüberhinaus find ich das Board auch optisch ganz schick. Mal sehen wo ich schnell eins herbekomme. Ich werde dann wieder berichten.


    Gruss
    Timo

    Hallo Oli,


    Welches Board fährst du denn selbst bzw. Kannst du da Erfahrungen weitergeben? Mir fällt die Boardauswahl grade enorm schwer. Bin gerne bereit dafür ein Paar Euro zu investieren nur würd ich dann im Nachhinein ungern feststellen wollen das ich für meine Zwecke mist gekauft habe. Was mich vor allem deshalb ärgert weil super Wetter ist und angenehm viel Wind


    Lg

    Ok dann machen die größeren Reifen vermutlich Sinn, da ich eher auf buckeligen Wiesen unterwegs sein werde. Ich bin gerade dabei den ein oder anderen Shop in meiner Näher ausfindig zu machen. Ich würde mich halt mal gerne mal auf so ein Board drauf stellen bevor ich eins blind im Internet kauf. Aber scheint nicht so einfach einen Geschäft zu finden. Mal sehen...


    Lg

    Hallo Reudnitzer,


    danke für Deine Einschätzung.


    Kitekontrolle auch ohne ständige Beobachtung hab ich eigtl. Wenn ich mir die Boards genauer anschaue haben viele 8er Räder. was wäre denn der Vorteil grösserer Räder?


    Boards die ich intressant finde sind u.a:


    -Zebra Mamba/Zulu
    - MBS Core 95
    - und natürlich Trampa Boards, wobei mich die vielen Individualisierungsmöglichkeiten auf der Webseite total überfordern.


    Lg
    Timo

    Hallo Landboarder,


    da dies mein erster Post hier ist möchte ich mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Timo, ich bin 31 Jahre und komme aus Dinslaken (im Kreis Weseln - Nrw). Ich bin 1,78 lang und wiege 74 Kg.


    Ich lese schon seit längerem hier im Forum mit und so hab ich mich vor Jahren aufgrund der vielen positiven Berichte dazu entschlossen mir eine Ozone Flow 2.0 zu kaufen. Vor kurzem habe ich mir noch eine Flow in 5.0 dazu geholt. Ich würde mich selbst noch als Anfänger bezeichnen der die beiden Flows allerdings ganz ordentlich im Griff hat. Darüber hinaus hab ich erste Erfahrungen auf dem Wasser gesammelt (Anfängerkurse Kitesurfen), die mich jedoch darin bestärkt haben auf dem Land zu bleiben.


    Warum nun dieser Threat?


    Ich würde gerne mit dem Klb starten. Mein Plan ist es, dies zunächst mit meinen beiden Flows und einem entsprechenden Board anzugehen. Zunächst wär ich sicherlich froh, wenn ich geregelt hin und her fahren könnte. In diesem Threat würde ich gerne regelmäßig über meine Fortschritte Berichten. Darüber hinaus würde ich mich über Tipps jeglicher Art freuen. Ich hoffe ich habe dafür das richtige Unterforum gewählt.


    Meint ihr, dass es sinnvoll ist mit diesen beiden Matten erste Versuche auf dem Board zu starten? Und gibt es vlt Tipps für ein Board, das anfängertauglich ist? Ich habe zwar schon einiges über die unterschiedlichen Boards gelesen bin mir allerdings total unsicher, vor allem was die Decks und die Achsen angeht. Es gibt einfach zuviele Positive Berichte, was den Kauf nicht gerade erleichtert...


    So, aber nun genug Text fürs erste. Feedback ausdrücklich erwünscht!



    Lg
    Timo