Hallo zusammen,
heute hab ich mich bei super Wetter und auf den ersten Blick ausreichnd Wind dazu entschlossen die ersten Versuche mit meinem Board zu starten. Ich war am Rhein in Duisburg Walum,was ich in Zukunft aber lassen werde , mehr dazu später. Zunächst hab ich meine 5er Flow ausgepackt um wieder ein Gefühl für den Kite zu bekommen. Was mir direkt negativ auffiel war der extrem wechselnde Wind, der dazu führte,dass ich entweder sehr kämpfen musste um die Flow oben zu halten, oder im nächsten Moment ordentlich "arbeiten" musste um ein paar achten zu Fliegen. Als der Wind etwas konstanter wurde hab ich mein Board dazu geholt. Mit den zahlreichen Tipps im Hinterkopf hab ich dann versucht ins Rollen zu kommen. Tja was soll ich sagen. Aller Anfang ist schwer. So richtig hat es nicht klappen wollen, was daran lag das ich extrem mit der Kitekontrolle zu kämpfen hatte. Der Wind war einfach zu unbeständig. Es hat mich einige male als ich zunächst auf die Flow zufahren wollte um dann einzulenken erst gar nicht bewegt und dann ganz plötzlich,wenn es böiger wurde übers Board bzw seitlich weggezogen. Mies war das an der einen oder anderen Stelle Disteln waren mit denen ich dann auch Bekanntschaft gemacht habe. Mies aber nicht allzu schlimm. Fazit dieses ersten kleinen Versuchs: Spot ist eher ungeeignet, Wind sollte beständiger sein und der Tipp mit dem Board mal einen Hügel runter fahren um mehr Kontrolle zu bekommen macht wohl mehr Sinn als ich zunächst dachte. Trotz all diesen Schwierigkeiten hat es Spass gemacht und mich unheimlich motiviert, sodass ich morgen bzw. Freitag weiter üben werde.
Lg
Timo